wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Dez 02, 2013 19:31
- Strickmaschine: Duomatic 80, mit Deko und Computer
wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
was mache ich falsch und kann es ändern damit nicht immer wieder mein gestricktes im Maschengitter hängen bleibt
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Das ist schwierig zu beantworten, weil wir ja nicht wissen, was du überhaupt machst.
Bleiben die Maschen überall hängen? Nur am Rand? Eher in der Mitte? Welches Garn verwendest du? Welche Maschenweite stellst du dafür ein? Passiert es beim glatt stricken oder bei Mustern?
Sicher haben unsere Pfaff-Spezialistinnen einen Rat, wenn sie mehr Details wissen.
Bleiben die Maschen überall hängen? Nur am Rand? Eher in der Mitte? Welches Garn verwendest du? Welche Maschenweite stellst du dafür ein? Passiert es beim glatt stricken oder bei Mustern?
Sicher haben unsere Pfaff-Spezialistinnen einen Rat, wenn sie mehr Details wissen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Hallo Michaela,
die Duomatic 80 hat gar kein Maschengitter.
Daher hab ich mir eine Antwort gespart - meine Kristallkugel ist leider in der Wartung.
Liebe Grüße
Sandra
die Duomatic 80 hat gar kein Maschengitter.
Daher hab ich mir eine Antwort gespart - meine Kristallkugel ist leider in der Wartung.
Liebe Grüße
Sandra
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Danke, Sandra. Ich dachte, es handele sich um eine Duo, weil in der Signatur rechts davon die Rede ist.
Ich selber habe ja nur Silverreed und Brother.
Ich selber habe ja nur Silverreed und Brother.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Aber in "@Albrecht"s Profil steht doch eine Duomatic 80 (mit Deko und Computer) und sonnst keine andere StriMa??
Da müsste doch jeder denken... ...
Da müsste doch jeder denken... ...
Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Danke, dass du das auch erwähnst. Ich habe da Vermutungen, aber vielleicht klärt sich das auf.Alex.andra hat geschrieben: ↑Mi Okt 04, 2017 23:54 Aber in "@Albrecht"s Profil steht doch eine Duomatic 80 (mit Deko und Computer) und sonnst keine andere StriMa??
Da müsste doch jeder denken... ...
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do Okt 12, 2017 14:05
- Strickmaschine: Kh 910 plus Doppelbett, Intarsien-und Elektroschlitten
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Hallo! Ich hab zwar eine Brother, aber dein Problem hatte ich auch schon. Hast du mal versucht, die Gewichte gut auszubalanzieren? Bei mir ist es wichtig, die richtigen Gewichte an die richtigen Stellen zu hängen. Dazu empfehle ich dir, die Nadelsperrschine zu kontrollieren, falls es so etwas bei dir gibt. Vielleicht ist der Schaumstoff zu platt.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: wieso bleiben die Maschen immer im Maschengitter hängen?
Bei mir ist es wann Ich der Schlitten zu weit vorbei die letzte Nadeln führen. Die Fadenspannung ist dann warscheinlich nicht gut mehr und vielleicht zieht der Schlitten damit etwas längere Fäden unter der Abstreifer welche am Maschengitter hängen bleiben.
Wann Ich direkt nach die letzte Nadel zurück gehe mit der Schlitten habe Ich das Problem nicht.
Liebe Grüße,
Digitalis
Wann Ich direkt nach die letzte Nadel zurück gehe mit der Schlitten habe Ich das Problem nicht.
Liebe Grüße,
Digitalis
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis