Fallmaschen bei Lochmuster

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Modeschaf
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 12, 2017 14:05
Strickmaschine: Kh 910 plus Doppelbett, Intarsien-und Elektroschlitten

Fallmaschen bei Lochmuster

Beitrag von Modeschaf »

Hallo! Und wieder brauche ich eure kompetenten Ratschläge, die mich schon so oft gerettet haben..
KH910 plus Lochschlitten- sehr dünnes Garn- LL 1100m pro 100g babyalpaka Seide- Nicht EINE Lochmusterreihe ohne Fallmaschen ! Ich habe probiert: Fadenspannung von 1 -5, am Fadenbaum locker bis stramm, mit 1 -3 Krallengewichten, ohne Gewichte nur Anschlagkamm. Jetzt ist Ende im Gelände und ich bin ratlos. Ist die Wolle nur auf dem Knäuel schön und zum Verstricken Mist?
Hab schon gefühlte 20m verfatzt...
LG Andrea
Modeschaf
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 12, 2017 14:05
Strickmaschine: Kh 910 plus Doppelbett, Intarsien-und Elektroschlitten

Re: Fallmaschen bei Lochmuster

Beitrag von Modeschaf »

Also, ich glaub es funktioniert:
1. Doppelbett, welches ja die Maschine schräg stehen lässt, entfernen.
2. Nur den Anschlagkamm einhängen, sonst keine Gewichte.
3. Spannung auf 5
4. Am Lochschlitten die Nadelschinen bisschen mit Gleitöl einsprühen.
Läuft.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6892
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Fallmaschen bei Lochmuster

Beitrag von Kerstin »

Hallo Andrea,

das Garn sollte unbedingt paraffiniert sein, das macht es der Maschine leichter. Und die Nadelsperrschiene muss in Ordnung sein.

Je kleiner die Maschenweite, desto mehr muss sich der Lochschlitten anstrengen, die Mini-Schlaufen auf die Nachbarnadel hinüberzuziehen. MW 1 ist einfach zu klein, so winzige Schläufchen kann der Schlitten nicht 4,5 mm weit transportieren. Der Lochschlitten arbeitet laut Bedienungsanleitung am besten in den Bereichen MW 5 bis 8.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“