
Die bereits erwähnten Prym Ergonomics waren interessant zum Testen, aber eine Nadel, die permanent versucht, sich vor der nächsten Masche wegzuducken, hat bei mir nichts verloren. Die nächsten Handschuhe stricke ich wieder mit meinen geliebten Addi Colibri Spielstricknadeln. Diese Nadeln haben an einer Seite eine spitzere und an der anderen eine stumpfere Spitze. Es gibt Leute, die meinen, da müsse man doch bei jedem Nadelwechsel kontrollieren, aber das ist Quark. Die gewünschte Nadelspitze ist in der Runde immer links, weil ich mit ihr abstricke. Die Nadel, von der weggestrickt wird, hat die andere Spitze. Die Nadeln reiche ich von der einen Hand zur anderen, ohne sie zu kippen, und gut ist.
Ich bin ebenfalls kein Fan von auswechselbaren Nadelspitzen, wobei ich die ersten Systeme schon vor mehr als zehn Jahren ausprobiert hatte. Von einem Kollegen aus den USA bekam ich seinerzeit (2006) eines der wohl ersten Knitpicks- (später Knitpro-)Systeme in Deutschland überhaupt. Auf die Dauer wurde ich damit nicht glücklich, ebenso wenig wie mit anderen namhaften Systemen, die ich ausprobiert hatte. Gründe dafür wurden schon von den anderen Schreiberinnen genannt.
Beim Stricken will ich nicht auf meine Nadeln Rücksicht nehmen müssen, sondern die sollen sich nach meinen Wünschen richten, ohne nachzugeben, abzubrechen oder sich mitsamt ihrer Halterung davonzumachen. Deshalb bin ich bekennende Metallerin. Holz oder Bambus verwende ich höchstens ab Nadelstärke 5, weil ich sonst immer das Gefühl habe, die Dinger könnten mir wegbrechen, und dann kann ich nicht mehr entspannt stricken.
Meine Nadelmappe (die gleiche, die Michaela gezeigt hat) hängt in meinem Zimmer an der Wand, ist mit den Nadelstärken beschriftet, und alle Rundstricknadeln stecken darin, inklusive einiger sehr alter, noch mit gekröpftem Nadelansatz. Zusätzlicher Vorteil: In so einer Mappe "kringelt" auch das älteste Seil nicht. Die meisten meiner Nadeln sind von Addi. Die Zing habe ich noch nicht ausprobiert, aber im Augenblick benötige ich auch keine weiteren Nadeln, somit kann der nächste Kauf warten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin