Ich versuche mich mal an einem V-Ausschnitt.
Vielen Dank liebe Maren für Deine Erklärungen mit dem Abwerfen in meinem vorigen Beitrag, das hat mir schon mal sehr geholfen und so habe ich es jetzt auch gleich übernommen.
Wie strickt ihr denn einen V-Ausschnitt? Wenn ich es so wie in der Anleitung mache, stelle ich eine Hälfte meines Vorderteils in E-Position und stricke die andere Hälfte hoch indem ich alle 4 Reihen 1 M abnehme.
Nur dann ziehen sich die Maschen in der Mitte der Hälfte in E-Position so dermaßen in die Länge, dass es besonders beim Vorderteil richtig schlecht aussieht. Muss ich die zweite Hälfte erst mit Fremdgarn abwerfen und hinterher wieder aufnehmen, um die zweite Seite hochzustricken? Das wäre dann aber ziemlich mühsam.
Mein vierter

Die Ärmel und das Rückenteil sind richtig schön geworden bis auf das Aufgerauhte auf links und ab und an kleine abgerissene Fädchen zwischendurch, die ich einfach nach links durchziehe mit der Nähnadel.
Vielen Dank für eine Anleitung
und liebe Grüße aus dem sonnigen Hamburg
Isa