
Ich bin neu hier und auch ein Neuling im Maschinenstricken. Seit Oktober bearbeite ich eine Silver Reed SK 280 mit einigem Erfolg (drei einfache Männermützen) und natürlich auch Schwierigkeiten.
Besonders interessieren mich z. Z. Erfahrungen mit den Spezialtischen, da ich über kein eigenes Zimmer verfüge. Ich sitze an einem ausrangierten Küchentisch im Arbeitszimmer meines Mannes – und wenn ich dann fluche… hängt der Haussegen nicht mehr gerade.
Bei Junghanswolle gibt es einen Tisch für 90,00 € - man sieht aber nicht sehr viel auf dem Bild. Die Maschine passt drauf, aber das war‘s dann auch schon. Im Strickkontor gibt es verschiedene Tische, die höhenverstellbar sind und Rollen haben. Leider sind die aber sehr teuer (rund 300,00 €).
Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrungen mit dem Tisch von Junghanswolle hat – und natürlich welche. Oder wie die Erfahrungen mit Tischen vom Strickkonto sind, bzw. ob es preiswertere Alternativen gibt.
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße aus dem schönen Weimar sendet
Cornelia Kadur