Hallo,
ich habe Probleme bei dem Stricken der Knopflöcher auf der Pfaff Duomatic. (1:1 doppelbettige Blende für die erste Jacke mit V-Ausschnitt )
Ich gehe genau nach dem Anleitungsbuch vor. Das Umhängen der Maschen vom VNB auf das HNB klappt. Das Durchstricken ist für mich ziemlich fummelig, da muss ich aufpassen, dass ich nur die Masche des HNB hinter der Klappe habe.
Schwierig wird dann das Umheben der Maschen (also z.B. Nadel 2 auf Nadel 1 wie im Anleitungsbuch ) Das Durchstricken geht noch, spannt halt sehr! Das Zurückholen der durchgestrickten Masche auf Nadel 2 klappt nur mit Zerren.
Das Umhängen der letzten durchgestrickten Masche auf das VNB ist fast unmöglich, so stark ist die Spannung.
In der nächsten Reihe sollen ja die entstandenen Bögen der Zick-Zack-Reihe verdreht werden. Habe ich die zweite oder dritte Masche verdreht, ist der erste oder zweite Bogen wieder offen.
Eine elendige Fummelei!
Gibt es noch irgendeine andere Technik? Die Suche hier im Forum und bei Frau Google verlief bisher ohne Ergebnis.
Vielen lieben Dank für den einen oder anderen Tipp!
Susanne
Probleme bei der Knopflochblende mit der Pfaff Duomatic
Re: Probleme bei der Knopflochblende mit der Pfaff Duomatic
Ich habe, wenn die Knopflöcher schon in dieser Richtung sein mußten, einen Faden über die 8 Knopflochmaschen mit der Hand eingestrickt, den später herausgezogen und das Knopfloch befestigt....So konnte ich es auch gleich an den Knopf anpassen...
Meist habe ich aber lieber die Blenden angestrickt und die Knopflöcher in Strickrichtung gemacht....es gefällt mir einfach besser...und die Knopflöcher fallen im Gestrick nicht so auf...
Meist habe ich aber lieber die Blenden angestrickt und die Knopflöcher in Strickrichtung gemacht....es gefällt mir einfach besser...und die Knopflöcher fallen im Gestrick nicht so auf...
- Bewertung: 2.44%
Liebe Grüße
Jadyn
Jadyn
Re: Probleme bei der Knopflochblende mit der Pfaff Duomatic
Hallo Jadyn,
danke für den Tipp! Bei meiner ersten Knopfloch blende schien mir die Vorgehensweise nach Anleitung (Strickheft Pfaff Nr. 1) erstmal sicherer.
Du schreibst: .... Wenn das Knopfloch schon in dieser Richtung sein muss"....
Meinst du, ich könnte die Maschen auch in die andere Richtung umhängen?
Viele Grüße
Susanne
danke für den Tipp! Bei meiner ersten Knopfloch blende schien mir die Vorgehensweise nach Anleitung (Strickheft Pfaff Nr. 1) erstmal sicherer.
Du schreibst: .... Wenn das Knopfloch schon in dieser Richtung sein muss"....
Meinst du, ich könnte die Maschen auch in die andere Richtung umhängen?
Viele Grüße
Susanne
Re: Probleme bei der Knopflochblende mit der Pfaff Duomatic
Ich habe die Knopflöcher in Strickrichtung gemacht....wenn die Blende von unten nach oben war, dann auch die Knopflöcher senkrecht und in einer Linksreihe "versteckt"...das geht aber nur, wenn die Knöpfe nicht zu groß sind. In so einem Fall habe ich die Blende angestrickt und auch hier die Knopflöcher in die Linksreihe gemacht.
Da ich ursprünglich Handstricker bin, stricke ich auf der Duo eigentlich genau so, wie ich es mit der Hand gemacht hätte. (ich habe auch nur Handstrickgarne) ...
https://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=41668
Auf der Rolle sieht man zwar die Knopflöcher nicht so gut....aber das ist ja auch der Sinn...und ich finde Knopflöcher quer zum Gestrick problematisch.....Ein Patentrezept gibt es aber nicht, ich habe von Fall zu Fall entschieden, was ich mache....und erfinde auch immer das Rad neu.
Da ich ursprünglich Handstricker bin, stricke ich auf der Duo eigentlich genau so, wie ich es mit der Hand gemacht hätte. (ich habe auch nur Handstrickgarne) ...
https://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=41668
Auf der Rolle sieht man zwar die Knopflöcher nicht so gut....aber das ist ja auch der Sinn...und ich finde Knopflöcher quer zum Gestrick problematisch.....Ein Patentrezept gibt es aber nicht, ich habe von Fall zu Fall entschieden, was ich mache....und erfinde auch immer das Rad neu.
Liebe Grüße
Jadyn
Jadyn
Re: Probleme bei der Knopflochblende mit der Pfaff Duomatic
Hallo,
die Strickrolle
Die Knopflöcher erkenne ich nicht wirklich! Und wie mache ich ein Knopfloch senkrecht in eine Linksreihe?
Ist wahrscheinlich bei einer 1:1 Blende kein Problem!
Ich komme ja auch vom Handstricken - nur habe ich mich immer vor Knopflöcher gedrückt
Für einen weiteren Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Susanne
die Strickrolle


Ich komme ja auch vom Handstricken - nur habe ich mich immer vor Knopflöcher gedrückt

Für einen weiteren Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Susanne
Re: Probleme bei der Knopflochblende mit der Pfaff Duomatic
Danke, ich hab's gefunden - S.60 im Anleitungsbuch
der kleine Schlitz! 
Vielen Dank!
Susanne
Vielen Dank!
Susanne