strick-gela hat geschrieben: ↑Sa Feb 09, 2019 11:51Also bei dem KR 830 ist eine Tabelle im Anleitungsheft, wenn man mit KH 830/KR 830 bzw KH 820/KR 830 strickt, wie man es dann einzustellen hat ... da ich ein KH 860 habe, werde ich wohl etwas herum probieren müssen.
Da musst du gar nichts herumprobieren. Sowohl die KH 830 als auch die KH 860 sind Lochkartenmaschinen mit 4,5 mm Nadelabstand und, bis auf ein paar Details bei der Mechanik, nahezu baugleich. Es gelten also dieselben Einstellungen wie für die KH 830.
Ich richte mich mal nach der Kombi KH830/KR830 ... bei meinen Socken ist mir bisher nichts aufgefallen, daß das DB anders strickt, als das Hauptbett.
Ich kenne ja nur das KR 850, da geht beispielsweise die Maschenweite nur bis 8, während sie am KH bis 10 geht. Da gibt es fürs Rundstricken Grenzen.
Woran erkenne ich, daß die "Umbruchkante" zwischen Bündchen und glatt rechts gut gelungen ist und nicht später hochklappt? Wenn ich jetzt mit der MaPro rumspiele, dann klappt es schon hoch ... aber wenn es doch später als Pullover rund herum geht, sollte es doch so bleiben.
Darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen. Wenn man z.B. sitzt, klappt so ein
Klappbündchen gern mal hoch, und da bleibt es, bis man es wieder in die richtige Position bringt.
Du siehst an deiner Probe, dass sich das Bündchen am Übergang hochwölbt. Wenn es das auch nach der Wäsche noch tut, ist der Übergang zu fest gestrickt. Probier doch mal, das Bündchen mit MW 3/3 zu stricken (es sieht dann auch etwas straffer und professioneller aus) und die letzte Bündchenreihe direkt vor dem Umhängen mit MW 7/7. Dann klappt garantiert nichts mehr. Und keine Angst, wenn dir diese eine Reihe zu lose vorkommt. Wenn alles flach liegt, schaut kein Mensch hin. Wenn's sich aber wölbt, zieht es die Blicke schon eher an.

- buendchen.jpg (127.73 KiB) 13301 mal betrachtet
Dieses Bild zeigt das Bündchen eines Pullovers, den ich vor längerer Zeit gestrickt habe, allerdings in 2re-2li und breitem Rippenmuster. Hier ist das Bundmuster deutlich straffer als deines, und hochklappen tut nix.
Zahlreiche Grüße
Kerstin