Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Meine SchwieMu liebte immer meine handgestrickten Socken. Nun hat sie seit einiger Zeit sehr sehr dicke Beine und auch Fesseln/Füße, da komme ich mit "normalen" Maßen nicht mehr weiter. Nun dachte ich, vielleicht stricke ich welche mit einem Schaft in Patent/Halbpatent, allerdings jetzt auf der StriMa, da ich momentan wegen des Golferellbogens eine Handstrickpause eingelegt habe (StriMa scheint zu gehen). Nun bräuchte ich a) einen ausreichend elastischen Anschlag, aber b) auch Ideen, wie ich den Fuß arbeite, denn der sollte auch elastisch sein. Wie würdet Ihr die Ferse arbeiten, oder kennt sogar jemand von Euch eine Strickanleitung für solche äußerst dehnbaren Socken? Geht das vielleicht sogar ohne Ferse? Ein wenig Zeit hab ich noch, ich möchte sie gerne zum Muttertag verschenken, und wenn sie passen noch welche arbeiten. Leider wohnen wir fast. 400 km entfernt, und meine Schwägerin ist handarbeitstechnisch überhaupt nicht bewandert (bezüglich ausmessen).
StriMa: Socken für "dicke Beine" - (Wasser in den Beinen)
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Jan 29, 2019 12:55
- Strickmaschine: Meine Luise: Brother KH892, KR830, KRC830 und DB-Vierfachfarbwechsler (der wartet aber noch auf seinen Einsatz)
Erbstücke aber immer noch nicht einsatzbereit (ich freue mich aber schon darauf)
Brother KH 940, mit KG 93 und KL 116 und ein Einbett-Farbwechsler
von meiner Wunschliste erfüllt:
KR850 (sogar zwei mal - einmal als Beigabe zu meinem „neuen“ Grobi)
KH-230 B-) ohne DB
Neu auf meiner Wunschliste
iknit oder Designaknit
StriMa: Socken für "dicke Beine" - (Wasser in den Beinen)
♡liche Grüße aus Lummerland
sendet Euch mietzimaus ☆
sendet Euch mietzimaus ☆
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: StriMa: Socken für "dicke Beine" - (Wasser in den Beinen)
Hallo, Mietzimaus,
hier gibt es eine Anleitung für Diabetikersocken, vielleicht lässt sich etwas für die Strima umsetzen
https://docplayer.org/35254701-Bettsie- ... ocken.html
http://web.archive.org/web/201011300425 ... ks_PDF.pdf
hier gibt es eine Anleitung für Diabetikersocken, vielleicht lässt sich etwas für die Strima umsetzen
https://docplayer.org/35254701-Bettsie- ... ocken.html
http://web.archive.org/web/201011300425 ... ks_PDF.pdf
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Jan 29, 2019 12:55
- Strickmaschine: Meine Luise: Brother KH892, KR830, KRC830 und DB-Vierfachfarbwechsler (der wartet aber noch auf seinen Einsatz)
Erbstücke aber immer noch nicht einsatzbereit (ich freue mich aber schon darauf)
Brother KH 940, mit KG 93 und KL 116 und ein Einbett-Farbwechsler
von meiner Wunschliste erfüllt:
KR850 (sogar zwei mal - einmal als Beigabe zu meinem „neuen“ Grobi)
KH-230 B-) ohne DB
Neu auf meiner Wunschliste
iknit oder Designaknit
Re: StriMa: Socken für "dicke Beine" - (Wasser in den Beinen)
Vielen Dank Michaela,
leider kann ich mit dem zweiten Link nicht viel anfangen, aber den ersten Link kann ich mal ausprobieren, allerdings glaube ich nicht, dass ich das auf der Maschine schaffe... Muss ich wohl doch von Hand stricken...
leider kann ich mit dem zweiten Link nicht viel anfangen, aber den ersten Link kann ich mal ausprobieren, allerdings glaube ich nicht, dass ich das auf der Maschine schaffe... Muss ich wohl doch von Hand stricken...
♡liche Grüße aus Lummerland
sendet Euch mietzimaus ☆
sendet Euch mietzimaus ☆