Strickelina hat geschrieben: ↑Sa Jun 15, 2019 12:25ich möchte mir ein sommerliches Tuch stricken, halbmondförmig oder ein flaches Dreieckstuch. Ich habe einen Farbverlauf-Bobbel mit 500m Lauflänge, 4-fädig, edit: es sind 140g. Ich möchte deshalb ein langes (Spannweite) aber schmales Tuch stricken. Ich glaube, wenn es zu breit würde, wäre es mit nur 500m sicher zu kurz...
Oder habt ihr andere schöne Ideen für ein leichtes Sommertuch, nicht zu kompliziert zu stricken, eventuell aber auch mit einfachem Muster/Lochmuster o.ä., halbmondförmig oder in flachem Dreieck?
Hallo Strickelina,
ich hatte dir
in einem anderen Thread bereits eine sehr ausführliche Antwort geschrieben, wie du auch aus einer Anleitung für ein weniger flaches Tuch ein langes, schmales, eher schalähnliches machen kannst. Bislang kam dazu kein Kommentar von dir. Falls die meine Beschreibung zu kompliziert war, wäre es hilfreich, wenn du das schreibst.
Ich gebe gern Hilfe zur Selbsthilfe. Von mir bekommt man eher kein fertiges Rezept, sondern ich versuche, eine allgemeine Vorgehensweise zu erklären. Hat man das Prinzip verstanden, kann man selbst grenzenlos kreativ werden.
Bei deiner letzten Anfrage finde ich den Begriff "leichtes Sommertuch" verwirrend. Suchst du:
- Eines, das nicht viel wiegt? Das Garn ist ja schon bestimmt, und du willst es wohl komplett aufbrauchen.
- Eines, das sehr luftig ist? Das ist ein Fall für Lochmuster. Das Tuch aus dem Video finde ich beispielsweise kein bisschen luftig oder sommerlich, sondern sehr kompakt.
- Eines, das einfach zu stricken ist? Das Tuch im Video ist sicherlich sehr simpel.
Leider äußerst du dich sehr vage bzw. überhaupt nicht, wie es mit deinen Strick- oder Sprachkenntnissen aussieht. Es gibt bei Ravelry (den Hinweis hast du mindestens schon dreimal bekommen) Hunderte von geeigneten Anleitungen auf Englisch, die man sich auch ohne Übersetzerdiplom einfach erarbeiten kann.
Du hast auch schon Hinweise bekommen, z.B. das "Baktus"-Tuch etwas abzuwandeln. Scheitert es daran, dass du nicht weißt, wie du aus einer Spitze eine Rundung bzw. eine eher gerade Kante machen kannst? Das wäre eine Sache der Stricktechnik und des Vorstellungsvermögens. Wo genau liegt dein Problem? Etwas nicht zu können ist keine Schande; das Forum ist zum Fragen da.
Frag aber nicht nach immer neuen Ideen. Wir finden niemals das Richtige für dich, wenn wir nicht deine Grenzen kennen.
Schildere uns stattdessen, welche Probleme du mit den Vorschlägen hast, die dir schon gemacht wurden. Dann kann man dir wirklich konkret weiterhelfen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin