Raue Stricknadeln
Raue Stricknadeln
Hi,
Ich habe ein Problem mit meinen Addi-click Olivenholznadeln, sie sind einfach so rau das die wolle (aktuell Alpaca-silk), überhaupt nicht über die nadeln gleitet. Das Stricken ist aktuell mit diesen nadeln absolut nicht möglich und ich musste auf Metallnadeln wechseln.
Gibt es einen Trick die Olivenholznadeln wieder so richtig schön gleitfähig zu machen? Ihr würdet mich sehr helfen, denn ich liebe diese Nadeln wie sie in der Hand liegen und diese Optik natürlich.
Lg
Ich habe ein Problem mit meinen Addi-click Olivenholznadeln, sie sind einfach so rau das die wolle (aktuell Alpaca-silk), überhaupt nicht über die nadeln gleitet. Das Stricken ist aktuell mit diesen nadeln absolut nicht möglich und ich musste auf Metallnadeln wechseln.
Gibt es einen Trick die Olivenholznadeln wieder so richtig schön gleitfähig zu machen? Ihr würdet mich sehr helfen, denn ich liebe diese Nadeln wie sie in der Hand liegen und diese Optik natürlich.
Lg
Menknitter 

-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo Dez 17, 2018 16:03
- Strickmaschine: Brother KH965i mit Doppelbett KR850, Elektroschlitten KG95, Schnittleser KL116, Intarsienschlitten KA8220, PPD-120 mit Cartridge III
- Wohnort: Heide Holstein
Re: Raue Stricknadeln
Moin Ferret88,
versuch's doch mal mit Melkfett. Wenn Du das nicht hast, tut es die billigste Hand- oder Sonnencreme aus Deinem Lieblingsdiscounter auch. Wichtig ist hierbei, dass das verwendete Produkt auf Erdölbasis ist. Nur dann wird die Holzoberfläche versiegelt. Bei Pflanzenöl hingegen würde das Holz nur aufquellen.
Mir hat diese Methode bei meinen Stricknadeln aus Buchenholz sehr geholfen.
versuch's doch mal mit Melkfett. Wenn Du das nicht hast, tut es die billigste Hand- oder Sonnencreme aus Deinem Lieblingsdiscounter auch. Wichtig ist hierbei, dass das verwendete Produkt auf Erdölbasis ist. Nur dann wird die Holzoberfläche versiegelt. Bei Pflanzenöl hingegen würde das Holz nur aufquellen.
Mir hat diese Methode bei meinen Stricknadeln aus Buchenholz sehr geholfen.
- Bewertung: 2.44%
LG Sabine
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Raue Stricknadeln
Ich kann Satimis Ausführungen noch ergänzen: Vaseline.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Raue Stricknadeln
Wie steht es denn mit dem oft gehörten Ratschlag, man solle die Stricknadeln ein paarmal durch das eigene Haar ziehen? Oder gilt das nicht für Holznadeln?
Grüße von Anna
Grüße von Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Re: Raue Stricknadeln
Das Durchziehen an eigenen Haaren mag früher gegolten haben, als man die Haare nur einmal in der Woche oder noch seltener gewaschen hat.
Und wenn ich schon kein Produkt mit Erdölderivaten verwende, würde ich das keinesfalls für Stricknadeln nehmen, dann habe ich es ja an den Händen.
Wenn ich raue Nadeln oder gerissenes Seil habe , gebe ich sie am Strickgeschäft zurück, sie werden eingeschickt, ich bekomme Ersatz.
Und wenn ich schon kein Produkt mit Erdölderivaten verwende, würde ich das keinesfalls für Stricknadeln nehmen, dann habe ich es ja an den Händen.
Wenn ich raue Nadeln oder gerissenes Seil habe , gebe ich sie am Strickgeschäft zurück, sie werden eingeschickt, ich bekomme Ersatz.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 01, 2019 14:37
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Re: Raue Stricknadeln
Hallo Ferret88,
Sind die Nadeln rau an der Oberfläche dann kannst du sie wirklich reklamieren. Wenn sie z. B. Risse haben.
Ich würde sie nicht noch mehr einfetten. Ich glaube, dass sie schlecht rutschen, weil die Oberfläche wachsartig wird durch das im Holz vorhandene Öl. So wie bei Küchenutensilien aus Olivenholz.
Wenn überhaupt einfetten, dann natürlich mit Olivenöl. Am Besten viel mit stricken.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Iris
Sind die Nadeln rau an der Oberfläche dann kannst du sie wirklich reklamieren. Wenn sie z. B. Risse haben.
Sonst sind die Olivenholznadeln von Natur aus Ölig an der Oberfläche. Sie werden eigentlich durch das Stricken besonders geschmeidig.
Ich würde sie nicht noch mehr einfetten. Ich glaube, dass sie schlecht rutschen, weil die Oberfläche wachsartig wird durch das im Holz vorhandene Öl. So wie bei Küchenutensilien aus Olivenholz.
Wenn überhaupt einfetten, dann natürlich mit Olivenöl. Am Besten viel mit stricken.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Iris
Mein Blog: http://zahlenhexe.de
"Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt"
"Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt"
Re: Raue Stricknadeln
Vielen Dank, ja ich musst wohl mehr damit Stricken sie laufen immer besser!
Menknitter 
