Maschine läuft schwer
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Maschine läuft schwer
Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wiede lein Problem:
Trotz reinigen, ölen, neuer Schiene, läuft der Schlitten meiner KH 940 so schwer, dass ich bald keine Lust mehr habe zu Stricken. Wird nur unwesentlich besser, wenn ich das Garn wachse oder die Spannung verändere. Was kann ich noch tun?
LG
Marianne
nach langer Zeit mal wiede lein Problem:
Trotz reinigen, ölen, neuer Schiene, läuft der Schlitten meiner KH 940 so schwer, dass ich bald keine Lust mehr habe zu Stricken. Wird nur unwesentlich besser, wenn ich das Garn wachse oder die Spannung verändere. Was kann ich noch tun?
LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
- Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Maschine läuft schwer
Hallo Marianne,
geht der Schlitten auch schwer zu schieben, wenn Du ihn ohne Wolle bewegst? Hast Du ihn korrekt aufgesetzt? Mit welchem Garn strickst Du? Ist es evtl. zu dick oder störrisch? 4-fach Sockenwolle sollte problemlos laufen. Und beim Wickeln über Paraffin laufen lassen. Maschenweite ist auch nicht zu eng eingestellt?
Sind beim Schlitten alle Teile beweglich? Also oben Tasten drücken und unten schauen, ob sich da auch was bewegt. Das fällt mir mal so spontan ein.
geht der Schlitten auch schwer zu schieben, wenn Du ihn ohne Wolle bewegst? Hast Du ihn korrekt aufgesetzt? Mit welchem Garn strickst Du? Ist es evtl. zu dick oder störrisch? 4-fach Sockenwolle sollte problemlos laufen. Und beim Wickeln über Paraffin laufen lassen. Maschenweite ist auch nicht zu eng eingestellt?
Sind beim Schlitten alle Teile beweglich? Also oben Tasten drücken und unten schauen, ob sich da auch was bewegt. Das fällt mir mal so spontan ein.
LG
Gitti
Gitti
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Maschine läuft schwer
Hallo Gitti,
danke für Deine Tipps. Ich stricke mit ganz unterschiedlichen Garnen, aber alles immer dünneres Garn und dann noch mit Maschengröße 10. Und über Parafin läuft es auch. Ja, der Schlitten läuft ohne Garn leicht und alle Teile sind beweglich. Ich verwende z.Zt. Restgarne.
Vlt.<liegt es doch an mir, dass ich es als so schwer empfinde? Muß immer nach ein paar Reihen "verschnaufen"? Bin ja auch älter geworden, hab 30 Jahre ausgesetzt.
LG
Marianne
danke für Deine Tipps. Ich stricke mit ganz unterschiedlichen Garnen, aber alles immer dünneres Garn und dann noch mit Maschengröße 10. Und über Parafin läuft es auch. Ja, der Schlitten läuft ohne Garn leicht und alle Teile sind beweglich. Ich verwende z.Zt. Restgarne.
Vlt.<liegt es doch an mir, dass ich es als so schwer empfinde? Muß immer nach ein paar Reihen "verschnaufen"? Bin ja auch älter geworden, hab 30 Jahre ausgesetzt.
LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Re: Maschine läuft schwer
Hallo Marianne, vielleicht hast du den Spannungsregel am Fadengeber zu fest eingestellt. Versuch mal ,ohne den Regler zu Stricken und lass das Gern einfach oben drüber laufen. Vielleicht liegt hier der Fehler. Und hast du auch die Nadelkanäle geölt-das hat bei meiner Maschine eine große Erleichterung gebracht!
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
www.wollmond-werkstatt.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Maschine läuft schwer
Hi Moni, Nadelkanäle ölen? Wie geht das? Das ist mir neu.
Nein, der Spannungsregler ist recht locker, daran kann es nicht liegen.
LG
Maianne
Nein, der Spannungsregler ist recht locker, daran kann es nicht liegen.
LG
Maianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Maschine läuft schwer
Es gibt immer Differenzen zwischen stricken mit oder ohne Garn. Und sicher bei Norwegermuster, dass geht immer "schwer". Auch zwischen verschiedene Farben vom gleichem Material kann es Differenzen geben.
Aber weil du schon verschiedene Garnen probiert hast und die Fadenspannung und Maschengröße in Ordnung sind, kann Ich nur zwei Dinge erdenken:
1. Es kann sein dass du das Garn nicht gut im Abstreifer durchfürt wodurch es stagniert. Sehe Seite 16 von der Anleitung. Nach durchführen vom Garn, immer kontrollieren ob der Faden frei bewegen kann.
2. Ich glaube dass Nr.1 das Problem ist, aber wann dass nicht so ist, kann es sein dass der Schlitten nicht gut auf der Maschine steht. Wann du die Vorderseite heben kann, ist der Schlitten nicht gut auf der Strickmaschine geschoben.
Aber weil du schon verschiedene Garnen probiert hast und die Fadenspannung und Maschengröße in Ordnung sind, kann Ich nur zwei Dinge erdenken:
1. Es kann sein dass du das Garn nicht gut im Abstreifer durchfürt wodurch es stagniert. Sehe Seite 16 von der Anleitung. Nach durchführen vom Garn, immer kontrollieren ob der Faden frei bewegen kann.
2. Ich glaube dass Nr.1 das Problem ist, aber wann dass nicht so ist, kann es sein dass der Schlitten nicht gut auf der Maschine steht. Wann du die Vorderseite heben kann, ist der Schlitten nicht gut auf der Strickmaschine geschoben.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Maschine läuft schwer
Hi Digitalis,
das mit dem Garn im Abstreifer kann eigentlich nicht sein. Wenn ich ihn einfädele, probiere ich immer, ob er leicht läuft und nicht hakt. Und dass der Schlitten gut aufliegen muß, ist klar. Ich merke auch sofort, wenn er das nicht tut und vorne nicht eingerastet ist.
Hm, dann muß das wohl an mir liegen, oder am Garn, das meistens sehr alt und schon mal aufgetrenntes ist. Ich verstricke z.Zt. nur Reste und altes Garn. Werde es mal mit neuem versuchen.
LG
Marianne
das mit dem Garn im Abstreifer kann eigentlich nicht sein. Wenn ich ihn einfädele, probiere ich immer, ob er leicht läuft und nicht hakt. Und dass der Schlitten gut aufliegen muß, ist klar. Ich merke auch sofort, wenn er das nicht tut und vorne nicht eingerastet ist.
Hm, dann muß das wohl an mir liegen, oder am Garn, das meistens sehr alt und schon mal aufgetrenntes ist. Ich verstricke z.Zt. nur Reste und altes Garn. Werde es mal mit neuem versuchen.
LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: So Mär 01, 2015 11:07
- Strickmaschine: SK280, MK-70, SK155, F370, KH965i, Knittax 1000, KH431, KH131-48, Toyota KS 901
- Wohnort: Stuttgart
Re: Maschine läuft schwer
Hallo Marianne,
ich empfinde meinen KH965i-Schlitten beim Stricken mit MW10 immer als schwergängig - er muss die Nadeln dabei ja auch relativ weit nach hinten schieben, damit große Maschen gebildet werden. Ich habe auch an verschiedenen Stellen gelesen, dass alle Maschinen am besten im jeweiligen mittleren Maschenweitenbereich stricken. Teste es doch mal mit einem entsprechend passenden Garn und MW7 oder höchstens 8, ob es dann besser wird.
Viele Grüße
Christy
ich empfinde meinen KH965i-Schlitten beim Stricken mit MW10 immer als schwergängig - er muss die Nadeln dabei ja auch relativ weit nach hinten schieben, damit große Maschen gebildet werden. Ich habe auch an verschiedenen Stellen gelesen, dass alle Maschinen am besten im jeweiligen mittleren Maschenweitenbereich stricken. Teste es doch mal mit einem entsprechend passenden Garn und MW7 oder höchstens 8, ob es dann besser wird.
Viele Grüße
Christy
Viele Grüße
Christy



Christy
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Maschine läuft schwer
Hi Christy,
ich hab immer gedacht - und auch so empfunden - dass es mit einer großen WM leichter geht, weil ja dann auch das Gestrick lockerer ist. Müßte nochmal genau ausprobieren.
LG
Marianne
ich hab immer gedacht - und auch so empfunden - dass es mit einer großen WM leichter geht, weil ja dann auch das Gestrick lockerer ist. Müßte nochmal genau ausprobieren.
LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD