Hallo ich hab da mal eine frage.
ich wurde gebeten einen Herren schal zu stricken. ich hab noch nie in meinem leben ein schal gestrickt was aber nicht so das Problem ist, Nur welches Muster würde passen ? der Farben Wunsch ist schwarz-Rot und der mann ist schon etwas älter der sich den schal wünscht. bin mir aber unsicher wegen Muster, länge, breite und wolle. hab ihr da Ideen?
vielen dank
Flauschy
2 farbigen herrenschal
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: 2 farbigen herrenschal
Hallo Flauschi,
ein zweifarbiges Patent könnte ich mir gut vorstellen. Einfach und hat doch was finde ich.
Du könntest auch bei Ravelry nach Herrenschals gucken. Dort kann man auch nach bestimmten Kriterien suchen, wie z.B. deine zwei Farben.
Viel Spaß bei der Suche. Ravelry macht süchtig.
Meine Wunschliste, mit Sachen, die ich gerne mal stricken möchte, ist mittlerweile auf 7 Seiten angewachsen.
Liebe Grüße von Anna
ein zweifarbiges Patent könnte ich mir gut vorstellen. Einfach und hat doch was finde ich.
Du könntest auch bei Ravelry nach Herrenschals gucken. Dort kann man auch nach bestimmten Kriterien suchen, wie z.B. deine zwei Farben.
Viel Spaß bei der Suche. Ravelry macht süchtig.
Meine Wunschliste, mit Sachen, die ich gerne mal stricken möchte, ist mittlerweile auf 7 Seiten angewachsen.
Liebe Grüße von Anna
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: 2 farbigen herrenschal
Aber klar doch.
Patent zweifarbig mit Umschlägen:
https://www.youtube.com/watch?v=dCxwMKaSnHA
Patent zweifarbig tiefergestochen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z3a6Giuh5g0
Das Ergebnis ist übrigens topologisch dasselbe.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Patent zweifarbig mit Umschlägen:
https://www.youtube.com/watch?v=dCxwMKaSnHA
Patent zweifarbig tiefergestochen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z3a6Giuh5g0
Das Ergebnis ist übrigens topologisch dasselbe.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: 2 farbigen herrenschal
Wie Kerstin schon sagt ist das Ergebnis gleich.Das Ergebnis ist übrigens topologisch dasselbe.
Bei der Variante mit Umschlägen strickt man jedoch nur rechte Maschen, denn die linken werden immer mit Umschlag abgehoben.
Ich habe noch einen anderen Vorschlag für dich: beidseitiges Zopfmuster so wie hier:

Wie es geht sieht man hier:
https://intheloopknitting.com/reversibl ... -patterns/ oder
https://www.interweave.com/article/knit ... -patterns/ oder
https://www.ravelry.com/patterns/librar ... able-scarf
Grüsse,
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Re: 2 farbigen herrenschal
Hallo Flauschy,
Du hast ja schon gute Tipps bekommen, ergänzend hier noch zu den Maßen: Nach meiner Erfahrung sollte ein Schal mindestens etwa so lang sein wie der Träger, je nach Geschmack auch länger. Das bedeutet für einen erwachsenen Mann 170 bis 180 cm. Ist der Schal aus eher dünner Wolle, wird er auch gern mal doppelt um den Hals gewickelt, dann kann er länger sein.
Was die Breite betrifft, das ist sehr Geschmackssache - Stolabreite ist vermutlich für einen älteren Herrn nicht so erwünscht, ich würde ca. 30 cm breit stricken. Auf jeden Fall solltest Du berücksichtigen, wie stark sich das Muster evtl. zusammenzieht (Maschenprobe stricken!).
Gutes Gelingen,
Anna
Du hast ja schon gute Tipps bekommen, ergänzend hier noch zu den Maßen: Nach meiner Erfahrung sollte ein Schal mindestens etwa so lang sein wie der Träger, je nach Geschmack auch länger. Das bedeutet für einen erwachsenen Mann 170 bis 180 cm. Ist der Schal aus eher dünner Wolle, wird er auch gern mal doppelt um den Hals gewickelt, dann kann er länger sein.
Was die Breite betrifft, das ist sehr Geschmackssache - Stolabreite ist vermutlich für einen älteren Herrn nicht so erwünscht, ich würde ca. 30 cm breit stricken. Auf jeden Fall solltest Du berücksichtigen, wie stark sich das Muster evtl. zusammenzieht (Maschenprobe stricken!).
Gutes Gelingen,
Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi Feb 06, 2019 16:31
Re: 2 farbigen herrenschal
Hey Flauschy,
hast du schon mit dem Schal angefangen? Ich schließe mich der Anna an, die Länge des Schals, ungefähr wie die Länge des Mannes.
Gutes Gelingen)
hast du schon mit dem Schal angefangen? Ich schließe mich der Anna an, die Länge des Schals, ungefähr wie die Länge des Mannes.
Gutes Gelingen)