Hallo liebes Forum
Zunächst wünsche ich noch Frohe Weihnachten (gehabt zu haben)
Seit einigen Tagen versuche ich mich wieder an meiner Duomatic rosa und dem Socken Stricken.
Zunächst klappte es auch erstaunlich gut, wenn auch nicht perfekt und es fehlt einfach Übung.
Nun aber zieht es immer Schlaufen beim Rundstricken am Übergang zum vorderen bzw hinteren Bett- ich verstehe es einfach nicht !
Was - in Gottes Namen - kann das sein???? Wer hat dieses Problem schon gehabt & gelöst?
Liebe Grüße
Ich habe es auch bereits ohne Randfedern versucht - keine Änderung
Schlaufen beim rundstricken mit der Duomatic rosa
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Re: Schlaufen beim rundstricken mit der Duomatic rosa
Hi.
Bei sind die Bürsten im Schlitten ok?
Ich würde mal die Fadenspannung erhöhen.
Evtl wird der Faden n7cht stram genung angezogen.
Gutes Gelingen.
Ich habe gerade gelernt auf der Duomatic Socken zu stricken.
Lg Natascha
Bei sind die Bürsten im Schlitten ok?
Ich würde mal die Fadenspannung erhöhen.
Evtl wird der Faden n7cht stram genung angezogen.
Gutes Gelingen.
Ich habe gerade gelernt auf der Duomatic Socken zu stricken.
Lg Natascha
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Re: Schlaufen beim rundstricken mit der Duomatic rosa
Hi.
Mir ist noch eingefalleb, fährst du mit dem Schlitten weit genung nach rechts und Links, so dass dee Fadenspanner Zeit hat, nach oben den Faden zu spannen.
Lg Natascha
Mir ist noch eingefalleb, fährst du mit dem Schlitten weit genung nach rechts und Links, so dass dee Fadenspanner Zeit hat, nach oben den Faden zu spannen.
Lg Natascha
Re: Schlaufen beim rundstricken mit der Duomatic rosa
Hallo Natascha -
Lieben Dank für deinen Tipp - in meinem Fall war es so, dass ein Abstreifer defekt war - es dauerte eine Weile bis ich es bemerkte....
Liebe Grüße
Ulrike
Lieben Dank für deinen Tipp - in meinem Fall war es so, dass ein Abstreifer defekt war - es dauerte eine Weile bis ich es bemerkte....
Liebe Grüße
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Re: Schlaufen beim rundstricken mit der Duomatic rosa
Schön, wenns so einfacv war.
Das war bei mir auch.
Und für wenig Geld und wenigen Handgriffen wars erledigt
Lg Natascha
Das war bei mir auch.
Und für wenig Geld und wenigen Handgriffen wars erledigt
Lg Natascha