Hey,
ich bin mir nicht sicher ob dies das richtige Forum ist und vielleicht gab es bereits sogar schon einen Beitrag den ich übersehen habe, aber ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen im Punchneedling gemacht hat?
Ich bin erst kürzlich darauf gestoßen und finde es sieht so toll aus wenn man seine Sofakissen damit verziert. Allerdings habe ich auch gehört das es einiges an Übung erfordert bis man schön Ergebnisse erzielt. Habt ihr es schonmal probiert und wenn ja was haltet ihr davon? Würde mich sehr interessieren, denn ich überlege mir mal eine zuzulegen.
Punch Needle
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Punch Needle
Ich habe mir vor einiger Zeit einmal ein paar Videos angeschaut und war auch fasziniert.
Dann habe ich überlegt: was mache ich mit den Ergebnissen?
Wandbehänge sind nicht so meins. Kissenbezüge vielleicht? Kleine Teppiche als Akzent?
Wer gerne schöne Flächen gestaltet, hat mit der Punchneedle bestimmt viel Freude. Falls sich eine Gelegnheit ergibt, würde ich das auch ausprobieren.
Dann habe ich überlegt: was mache ich mit den Ergebnissen?
Wandbehänge sind nicht so meins. Kissenbezüge vielleicht? Kleine Teppiche als Akzent?
Wer gerne schöne Flächen gestaltet, hat mit der Punchneedle bestimmt viel Freude. Falls sich eine Gelegnheit ergibt, würde ich das auch ausprobieren.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Punch Needle
Hallo, ja es ist sehr sinnvoll sich darüber per Youtube zu informieren... Ich dachte nämlich man kann damit Kleidung besticken, einfache Baumwollblusen z. B. Dem ist leider nicht so weil schon die dünnste Punchnadel relativ dick ist und den Stoff dann kaputt machen würde 
Vielleicht auf einem selbstmaschinengestrickten Pullover?
Vielleicht auf einem selbstmaschinengestrickten Pullover?
Re: Punch Needle
Ich habe auch mal mit der Punchneedle geliebäugelt und mir verschiedene Filmchen dazu angesehen. Der Stickfaden wird bei dieser Methode nicht wie beim Sticken im Stoff vernäht, sondern nur quasi festgesteckt. Deshalb ist die Stickerei nicht im Stoff verankert und entsprechend wenig strapazierfähig. Soll der Trägerstoff gewaschen werden, müsste mal von hinten eine Klebeschicht auftragen, damit in der Wäsche die Fäden nicht aus dem Stoff herausrutschen. Dann könnte man zum Beispiel waschbare Kissenhüllen sticken. Für Kleidung ist die Technik wohl nicht geeignet.
Sollte mich jemand widerlegen können, bitte Bescheid sagen - ich hätte die Technik nämlich wirklich gern ausprobiert, und zwar auf Kleidung!
Grüße von Anna
Sollte mich jemand widerlegen können, bitte Bescheid sagen - ich hätte die Technik nämlich wirklich gern ausprobiert, und zwar auf Kleidung!
Grüße von Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Punch Needle
Durch die Verdrängung des Stoffes werden die Fäden eingeklemmt, ich denke das hält ganz gut.
Wenn man mit Wolle punchneedelt, flufft sie auf. Mit Viscose wollte ich nicht punchneedeln.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man die Haltbarkeit erhöht, wenn man das Werk in der Wollwäsche wäscht oder nach der Fertigstellung die Rückseite mit Bürste, Wasser und Seife anfilzt.
Wiederlegen kann ich deine These mangels Erfahrung nicht, nur eine Gegentheorie aufstellen.
Wenn man mit Wolle punchneedelt, flufft sie auf. Mit Viscose wollte ich nicht punchneedeln.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man die Haltbarkeit erhöht, wenn man das Werk in der Wollwäsche wäscht oder nach der Fertigstellung die Rückseite mit Bürste, Wasser und Seife anfilzt.
Wiederlegen kann ich deine These mangels Erfahrung nicht, nur eine Gegentheorie aufstellen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Punch Needle
Heute sah ich bei ALDI Süd ein Punchneedle-Set und habe es auch gekauft.
Schon für einen Stickrahmen plus der Punchneedle müsste man mehr als 5 € ausgeben. Ob es taugt, werde ich dann feststellen.
Man bekommt das Set auch online. 4,99 €
Schon für einen Stickrahmen plus der Punchneedle müsste man mehr als 5 € ausgeben. Ob es taugt, werde ich dann feststellen.
Man bekommt das Set auch online. 4,99 €
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Mai 17, 2021 23:20
Re: Punch Needle
Habe vor kurzem mit dem Punchneedling angefangen und ich muss sagen ich bin sehr begeistert. Ich arbeite im Moment an einem Teppich und es läuft super soweit. Es sieht toll aus und macht dazu auch noch spaß. Ich kann es nur weiter empfehlen.