Hallo,
ich stricke aktuell eine Strickjacke und verstehe nicht in der Anleitung was ich als nächstes tun soll. Ich musste beim Vorderteil paar Maschen abketten, sodass rechtes und linkes Vorderteil getrennt voneinander sind. Ich soll nun, nur das Rechte Vorderteil stricken. Auf den Nadeln sind aber natürlich linkes und rechtes Vorderteil drauf. Wie kann ich nur rechtes Vorderteil stricken und das linke Vorderteil "ignorieren"? Stricke mit rundnadeln, wie in der Anleitung angegeben.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Melli
https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10165&cid=9
Strickjacke - Abnahme Vorderteil
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa Jun 06, 2015 08:14
- Strickmaschine: empisal360+SRP50; Pfaff E6000; Pfaff F120
Re: Strickjacke
Hallo Melli,
bei einer Strickjacke sollten eigentlich immer die beiden Vorderteile voneinander getrennt sein sonst ist es keine Strickjacke sondern ein Pullover!
Bloß weil man mit einer Rundnadel strickt, bedeutet das nicht gleichzeitig, dass man auch in Runden stricken soll!!!!
Zitat aus deiner Anleitung:
Dann musst du nicht
s.auch Zitat aus deiner Anleitung:
bei einer Strickjacke sollten eigentlich immer die beiden Vorderteile voneinander getrennt sein sonst ist es keine Strickjacke sondern ein Pullover!
Bloß weil man mit einer Rundnadel strickt, bedeutet das nicht gleichzeitig, dass man auch in Runden stricken soll!!!!

Zitat aus deiner Anleitung:
Ich rate mal, dass du gerade bei den Armausschnitten bist, oder?Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt.
Dann musst du nicht
rechtes und linkes Vorderteil voneinander trennen, sondern linkes Vorderteil - Abnahmen Armausschnitt - Rückentei - Abnahmen Armausschitt - rechtes Vorderteil als separate Teile jetzt auf der Nadel haben!sodass rechtes und linkes Vorderteil getrennt voneinander sind
s.auch Zitat aus deiner Anleitung:
Ob man dann die Teile, die man gerade nicht weiterstrickt, auf einer zweiten (und evtl. 3.) Nadel stilllegt, oder alles auf einer Nadel lässt, ist dem persönlichen Geschmack überlassen.bei einer Länge von 34-36-37-38-39-40 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Stricken bis noch 1-1-1-2-3-5 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind (= Vorderteil), die nächsten 2-2-2-4-6-10 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 1-1-1-2-3-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die nächsten 49-53-57-59-63-66 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 2-2-2-4-6-10 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 1-1-1-2-3-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die Reihe zu Ende stricken
Liebe Grüsse
Katrin
Katrin