ich möchte an einen maschinengestrickten Pullover von Hand Bündchen kraus rechts anstricken, aber die kippen immer
Krausbündchen ohne kippen?
-
Rabenmaedchen
Krausbündchen ohne kippen?
Hallo!
ich möchte an einen maschinengestrickten Pullover von Hand Bündchen kraus rechts anstricken, aber die kippen immer
weiß einer von euch da Rat?
ich möchte an einen maschinengestrickten Pullover von Hand Bündchen kraus rechts anstricken, aber die kippen immer
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6983
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Rabenmädchen,
eine zu lose oder links gestrickte Reihe drängt nach außen. Eine zu fest oder rechts gestrickte Reihe zieht sich nach innen.
Du müßtest also mal genau gucken, an welcher Stelle die Maschen wie kippen und dann entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.
Möglicherweise hast Du auch einfach zuviele Maschen. Krausgestricktes geht viel mehr in die Breite als glatt rechts, und für eine Kraus-Blende an einem Pullover kannst Du locker 20 % weniger Maschen rechnen, damit es kein abstehendes "Röckchen" ergibt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
eine zu lose oder links gestrickte Reihe drängt nach außen. Eine zu fest oder rechts gestrickte Reihe zieht sich nach innen.
Du müßtest also mal genau gucken, an welcher Stelle die Maschen wie kippen und dann entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.
Möglicherweise hast Du auch einfach zuviele Maschen. Krausgestricktes geht viel mehr in die Breite als glatt rechts, und für eine Kraus-Blende an einem Pullover kannst Du locker 20 % weniger Maschen rechnen, damit es kein abstehendes "Röckchen" ergibt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de