Ich hatte mich so gefreut einen japanischen Superfeinstricker von Brother bei einem Händler bei Hamburg zu ergattern.Bitte guckt zu Hause wirklich gleich nach auch in eine gekaufte Maschine.
Nun die Ernüchterung als ich wirklch damit Stricken möchte, Garantie abgelaufen.
1. Wie ich schon schrieb löste sich das Webbürstchen in seine Einzelteile auf.
2. Der Abstreifer wurde nur mir Bürstchen bestückt in der Mitte,ein Zahnrad ,daher das Problem Wolle wickelt um die Bürstchen, als ich mit Gummiabsteifer besorgt ist das ganze zu schwergänging,in dem Manual werden 2 Zahnräder je seite angezeigt also 4.
3.Fadenspannung nur 1 Seite benutzbar .
Teil 3
Die Tasten Bemusterung ist Schrott: das Display wurde "reapariert" ,mit Abklebeband vom Maler, so das der Haken für die Einstllung, ausreist.
Ist ja nur auch nur Papier, daran hält keine Mechanik.
Nun habe ich mir eine 705 günstig erbeutet.
Neue Fadenführung ,
neues Webbürstchen
aus meiner 965i habe ich die Gummiräder ausgebaut passen und drehen leicht.
die mit den Noppen gehen nicht , es müssen schon welche mit dem Fächer sein.
Mein goßtes Problem ist das defekte Display an dem ja der Haken zur Bemusterung hängt , der ist zusätzlich zu dem Malerabdeckklebeband auch verbogen und rastet nicht an der Welle ein.
Nun möchte ich es austauschen gegen das der KH 705, wie auch das Blech zur Welle.
Ich habe mir die Einzelteile (manual heruntergeladen), wie bekomme ich die TastenMaschine auf ??
Sind die Plastiknieten Zierde, oder halten die etwas vom Oberteil das ich entfernen müsste.?
Welche Schrauben zu ers ?
Das Bild ist öffentlich kostenlos hier herunter zu laden, ohne meine Einzeichnungen
http://machineknittingetc.com/brother-k ... anual.html
ich hoffe ihr könnt mir helfen für das sehr spezielle Problem ,Kerstins öffnung einer Lochkartenmaschine habe ich schon angeguckt,leider sieht meine KH 120 /705 ganz anders aus.
Brother KH 120 Super feines Trauerspiel
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Brother KH 120 Super feines Trauerspiel
- Dateianhänge
-
- Rastet nicht ein
- Rastet nicht.jpg (93.29 KiB) 1563 mal betrachtet
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Re: Brother KH 120 Super feines Trauerspiel
So, "learnig by doing" um die Maschine zu retten habe nur die oberen Schrauben lösen brauchen und dann ließ sich die obere Verblendung entfernen, ich habe hinter die grüne Platine die braune der 705 geklebt . Ersteinmal nur mit Gummirungskleber, um zu sehen ob die doppelten Platinen sich verschieben lassen und nicht zu dick werden, passt . Die beiden haben unterschiedliche Auschnitte, daher war ein glatter Austausch nicht möglich.
Schade das defekte Plastik Display ist aufgrund der kleineren Zahlen nicht auszutauschen.
Es stellte sich heraus das der Draht zum Einhaken auch ausgetauscht werden musste, da verbogen und verdreht, das schwarze Teilchen auf dem Zahnrrad habe ich auch ausgetauscht ,es war auch verbogen, nun geht es.
Schade das defekte Plastik Display ist aufgrund der kleineren Zahlen nicht auszutauschen.
Es stellte sich heraus das der Draht zum Einhaken auch ausgetauscht werden musste, da verbogen und verdreht, das schwarze Teilchen auf dem Zahnrrad habe ich auch ausgetauscht ,es war auch verbogen, nun geht es.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
- Mitglied
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Brother KH 120 Super feines Trauerspiel
Wann die Strickmaschine ist verkauft als "funktioniert gut" oder als Schrott für Unterteile macht ein großes Differenz!!!!
Wann der Händler gesagt hat dass die Strickmaschine in Ordnung war, dann sollt du Geld zurück bekommen..... Garantie oder keine Garantie.
Aber dass löst jetzt nichts.
Möglich kannst du die Service-Anleitung von KH588 benützen;
http://machineknittingetc.com/brother-k ... anual.html
Das Display kannst du vielleicht ersetzen wann du jemand suchst mit einer CDC Machine womit mann Plastik schneiden kann.
Ist das Plastik nicht nur Plexiglas wo die Ausschnitte hinten auf Metall gedruckt ist? Dann ist es einfacher zu ersetzen. An der Unterseite gibt es Muttern um das Plexiglas zu entfernen.
Unter der Tasten gibt es auch Schaum, genau wie eine Nadelsperrschiene aber dann doppelt breit. Wann dass platt ist funktionieren die Tasten nicht gut. Es ist viel arbeit dass zu ersetzen......
Ich habe einmal eine KH588 Strickmaschine aus einander genommen und ein Rat; bitte mache bei jedem Schritt Bilder, viel Bilder !! Diese Tastenmaschinen sind so anders als die andere Brother Strickmaschinen dass es nicht einfach ist alles zurück zu bauen.
Wann du Bilder brauchst, bitte schick mir ein PB mit deine Emailadresse dann soll Ich via wetransfer die Bilder schicken.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Re: Brother KH 120 Super feines Trauerspiel
Herzliches Danke Digitalis, ich habe jetzt die Platte einer 705 hinter die der 120 angebracht und es geht prima ,schauen wir mal wie lange. sonst nehme ich Deine Idee auf.Ich freu mich sehr das mir hier geholfen wird. Das Fotografieren mache ich immer , rate mal warum...
LG Elke

Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________