Sternspitze bei Strümpfe auf der duo 80

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Stricker Kai
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: So Nov 14, 2021 14:02
Strickmaschine: Pfaff duomatic 80

Sternspitze bei Strümpfe auf der duo 80

Beitrag von Stricker Kai »

Hallo,
Habe schon öfters von einer Sternspitze bei Strümpfen gelesen. Nun wollte ich fragen ob das auch auf der Strickmaschine geht. Ich stricke immer nur die Bändchenspitze.
Herzliche Grüße
Kai
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Sternspitze bei Strümpfe auf der duo 80

Beitrag von Kerstin »

Hallo Kai,

am besten guckst du dir mal an (z.B. in einem YT-Video), wie eine Sternspitze überhaupt konstruiert ist. Man sollte wissen, was man tut bzw. anstrebt, bevor man irgendetwas aufs Geratewohl in Angriff nimmt.
Die Sternspitze hat nicht die vier Abnahmestellen an den Rändern der Nadeln in Arbeit, sondern man nimmt gleichmäßig verteilt über alle Maschen (bzw. Nadeln an der Maschine) ab. Und damit das Ganze dann auch noch nett aussieht, sollte das Zusammenstricken immer in derselben Richtung über dieselben Maschen erfolgen.
Natürlich kann man das auch mit einer beliebigen Strickmaschine erzielen. Man muss nur mehr Maschen zusammenhängen, damit in der jeweils folgenden Reihe/Runde keine leeren Nadeln oder Zwischenräume verbleiben.

Außerdem sollte man sich auch Gedanken über die Passform machen. Für mich ist die Sternspitze keine Alternative, weil meine Füße im Zehenbereich nicht rund wie das Ende einer Fleischwurst geformt sind, sondern eher flach, so dass die Bandspitze perfekt passt. Aber das muss man natürlich selbst ausprobieren. :mrgreen:

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“