ich habe im letzten Jahr das Stricken für mich entdeckt und schon das ein oder andere Teil fertig gestellt. Mal mehr, mal weniger gut

Jetzt habe ich einen recht einfachen Pulli angefangen, der in Runden gestrickt wird. Soweit, so gut....
Mit den Ärmeln habe ich aber ein Verständnis Problem

Da steht dann:
Dir Ärmel werden angestrickt. Hierfür 61 M aus den Ausschnittkanten von VT und RT aufnehmen und glatt rechts stricken, d.h. HinR rechts, RückR links. Für die Ärmelschrägung an beiden Seiten des Ärmels Abnahmen nach jeder 5. R. bis zu einer Länge von 46 cm stricken, die verbleibenden Maschen locker abketten.
Hm... Glatt rechts geht doch nur. Wenn ich nicht in Runden stricke, richtig? Heißt das ich Teile den Ärmel und nähe ihn wieder zusammen? Und die Abnahmen mache ich am Reihenanfang und oder Ende? Und wie viele?
Danke für eure Hilfe.
LG
HASE79