Vielleicht kannst du mit diese Information etwas anfangen;
https://www.dropbox.com/s/mjtyp2ono5xux ... ons001.pdf
Habe auch noch unterstehendes. Leider weiss Ich nicht wer dass gemacht hat aber Ich habe es jemals gespeichert
Schlosseinstellungen
Die unterschiedlichen Techniken und Schloßeinstellungen von Duomatic 80 und E 6000
Tec. Beschreibung HNB VNB Bemerkung
1 Schlauchanschlag 1:1
2 Anschlag R/R
3 Versatzanschlag R/R
4 Schlauchanschlag 2:2
5 Schlauchanschlag 3:1
6 Anschlag Glatt rechts 4 R
7 Anschlag Glatt rechts 6 R
8 Geschlossener Anschlag rund
9 Offener Anschlag 8 R rund
10 Offener Anschlag 12 R rund
11 Anschlag 8 R Halbrund re offen
12 Anschlag 12 R Halbrund re offen
13 Anschlag 8 R halbrund li offen
14 Anschlag 12 R Halbrund li offen
100 Glatt Rechts - LX
101 Rippen 1 : 1 N LX
102 Rechts/Rechts Gestrick N LX
103 Rippen 2:2 N LX
104 Vollpatent EK KX
105 Halbpatent N KX Perlmasche HNB
106 Halbpatent EX KX Perlmasche VNB
107 Rund CX LX
108 Halbrund rechts offen BX> LX
109 Halbrund links offen BX< LX
110 3:1 Rippen N LX
111 Glatt mit 2. Nadel LX
112 Patent in 1:1 EX KX
113 Halbpatent in 1:1 N KX Perlmasche HNB
114 Halbpatent in 1:1 EX KX Perlmasche VNB
115 Jacquardstich uni BX <-> LX
116 Lange Masche CX LX Lange Masche HNB
117 Lange Masche N LX Lange Masche VNB
118 Interlock BX <-> LX Vorder/Rückseite gleich
119 Tricotstoff CX LX
121 Kraus mit U 100E (umhängeschlitten) CX LX
129 Einbett-Fangmuster - KX 1 Karoreihe = 1 Reihe Gestrick1 Karo Schwarz = 1 Henkel
130 Einbett-Fangmuster - KX 1 Karoreihe = 2 R Gestrick1 Karo weiß = 2 Maschen übereinander1 Karo schwarz = 2 Henkel
131 Einbett-Fangmuster Farbwechsel - KX 2 R col 1, 2 R col 2
132 Einbett-Fangmuster Farbwechsel - KX 2 R col 1, 4 R col 2
133 Einbettfangmuster Farbwechsel - KX 4 R col 1, 4 R col 2
134 Einbett-Fangmuster Farbwechsel - KX 2 R col 1, 6 R col 2
135 Einbett-Fangmuster mit 2. Nadel N KX 1 Karoreihe = 1 Reihe Gestrick1 schwarzes Karo = 1 Henkel
136 Einbett-Fangmuster mit 2. Nadel N KX
137 Doppelbett-Fangmuster N KX Weißes Karo = 2 Henkel
138 Doppelbett-Fangmuster N KX Schwarzes Karo = 2 Henkel
139 Doppelbett-Fangmuster N KX 1 Karoreihe = 4 R Gestrick1 weißes Karo = 4 Henkel
140 Doppelbett-Fangmuster N KX 1 Karoreihe = 4 R Gestrick1 schwarzes Karo = 4 Henkel
141 Doppelbett-Fangmuster Farbwechsel N KX 2 R col 1, 4 R col 21 schwarzes Karo = 2 Henkel
142 Doppelbett-Fangmuster Farbwechsel N KX 4 R col 1, 4 R col 21 schwarzes Karo = 2 Henkel
143 Doppelbett-Fangmuster Farbwechsel N KX 2 R col 1, 8 R col 2
144 Doppelbett-Fangmuster Wabeneffekt N KX 10 R col 1, 10 R col 2
145 Doppelpatent 2-farbig AX <- KX 2 R col 1, 2 R col 2
146 Doppelbett-Fangmuster 2R N, 2R AX KX Halbautomatic
147 Doppelbett-Fangmuster 4R N, 4R AX KX Halbautomatic
148 Doppelbett-Fangmuster 1:1 N KX 1 Karoreihe = 2 R Gestrick1 weißes Karo = 2 Henkel
149 Doppelbett-Fangmuster 1:1 N KX 1 schwarzes Karo = 2 Henkel
150 Doppelbett-Fangmuster 1: 1 N KX 1 weißes Karo = 4 Henkel
151 Doppelbett-Fangmuster 1:1 N KX 1 schwarzes Karo = 4 Henkel
152 Doppelbett-Fangmuster 2-farbig N KX 4 R col 1, 4 R col 2
153 Doppelbett-Fangmuster 2-farbig 2R N, 4R GX KX 2 R col 1, 4 R col 2, Halbautomatik
154 Doppelbett-Fangmuster mit großem Nadelabstand AX<- KX Dickeres Garn
155 Guipure-Muster 4R N, 4R AX KX Halbautomatik
156 Guipure-Muster m. 2. Nadel 4R N, 4R AX KX Halbautomatik
157 Doppelbett-Fangmuster 2-farbig N KX 2 R col 1, 4 R col 2
158 Doppelbett-Fangmuster 2-farbig in 1:1 AX<- KX 2 R col 1, 4 R col 2
159 Doppelbett-Fangmuster m. 2. Nadel 2R N, 2R AX KX Halbautomatik
160 Doppelbett-Durchbruchmuster 4R N, 4R AX KX Halbautomatik
161 Doppelbett-Henkelmuster m. 2. Nadel 4R N, 4R AX KX Halbautomatik
162 Fangmuster rund 2-farbig 2R DX ->, 4R DX OX 2 R col 1, 4 R col 2 Halbautomatik
163 Fangmuster rund 2-farbig DX-> OX 2 R col 1, 2 R col 2
164 Fangmuster rund 2-farbig 2R DX ->, 2R DX OX 4 R col 1, 4 R col 2 Halbautomatik
165 Fangmuster rund 2-farbig DX-> OX 2 R col 1, 6 R col 2
166 Durchbruchmuster BX<-> KX Dickeres Garn
167 Patent mit Bemusterung EX KX
168 Patent mit Bemusterung N KX Ohne Musterzeichnung
169 Einbett-Patent mit Muster - KX Nur für 1:1 Muster
170 Linksweben - LX
171 Abstufungen - LX 1 Karo = 2 Reihen
172 Doppelbett-Fangmuster N KX 1 Karoreihe = 1 Henkel
173 Doppelbett-Fangmuster N KX
174 Doppelbett-Fangmuster in 1:1 N KX
176 Norweger Einbett 2-farbig - LX 2 R Grund; 2 R Schmuck
177 Norweger Einbett 3-farbig - LX 2 R col 1, 2 R col 2, 2 R col 3
178 Norweger Einbett 4-farbig - LX 2 R col 1, 2 R col 2, 2 R col 3, 2 R col 4
179 Norweger Einbett - LX 1 R = 1 Reihe Gestrick
180 Doppelbett-Jacquard Köperbindung BX<-> LX
181 Doppelbett-Jacquard BX<- LX Rückseite uni in Grundfarbe
182 Doppelbett-Jacquard BX<- LX Senkrecht gestreifte Rückseite
183 Doppelbett-Jacquard lange Masche N LX
184 Doppelbett-Jacqard 1 Masche pro Karo BX<- LX
185 Doppelbett-Jacquard lange Masche N LX 1 Masche pro Karo
186 Doppelbett-Jacquard N KX Reversibler Henkeljacquard
187 Doppelbett-Jacquard AX<-> LX Henkel in jeder Reihe auf RS
188 Doppelbett-Jacquard FX<- LX Henkel in 2.Reihe auf RS
189 Doppelbett-Jacquard 2R AX<->, 2R N LX Unterschiedliches Maschenbild; Halbautomatik
190 Doppelbett-Jacquard 2R N,2R AX LX Semi-automatic
191 Doppelbett-Jacquard AX<- LX 2 Henkel auf RS
192 Doppelbett-Jacqard Relief 2R N, 4R BX LX Semi-automatic
193 Doppelbett-Jacqard Relief 2R N, 6R BX LX Semi-automatic
194 Doppelbett-Jacqard Relief 2R N, 8R BX LX Semi-automatic
195 Doppelbett-Jacqard 3-farbig Köper BX<-> LX
196 Doppelbett-Jacqard 3-farbig AX<- LX Henkel RS
197 Doppelbett-Jacqard 3-farbig BX<- LX Reiskorneffekt RS
198 Doppelbett-Jacqard 3-farbig FX LX Henkel in 2.Reihe RS
199 Doppelbett-Jacqard 3-farbig AX<-> LX Henkel in jeder Reihe RS
200 Doppelbett-Jacqard 3-farbig 2R AX<->, 2R N<-> LX Unterschiedliches Maschenbild
204 Doppelbett-Jacqard Relief 3-farbig 4R N, 4R BX LX