Anfang beim Nadelspiel

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Sophia99
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 30, 2022 13:09

Anfang beim Nadelspiel

Beitrag von Sophia99 »

Hallo ihr Lieben,
Ich stricke gerade mein erstes Paar Socken (bzw. den ersten ;)) und muss bald mit der Ferse anfangen.
Mein Problem ist, dass ich nicht mehr weiß welche Nadel die 1. und die 4. ist.. Eigentlich war ich mir ziemlich sicher aber je länger ich drüber nachgedacht habe desto unsicherer bin ich mir. Gibt es einen Trick das zu erkennen?
In meiner Anleitung steht ich soll mit der 1. & 4. für das Fersenkäppchen stricken - ist es vielleicht einfach egal welche ich dann nehme?
Ich bin noch ein Strickneuling deshalb die ganze Verwirrung :ratlos:
Dateianhänge
IMG_7773.jpg
IMG_7773.jpg (177.66 KiB) 912 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sophia99 am So Jan 30, 2022 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Anfang beim Nadelspiel

Beitrag von Kerstin »

Hallo Sophia,

die erste Nadel ist die links vom Anschlagfaden, den du hoffentlich nicht sofort vernäht oder eingewebt hast. Die vierte ist die rechts vom Anschlagfaden. Man geht also davon aus, dass der Rundenwechsel in der hinteren Mitte der Socke ist, und dahin gehört auch die Ferse.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Sophia99
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 30, 2022 13:09

Re: Anfang beim Nadelspiel

Beitrag von Sophia99 »

Hallo Kerstin,
erstmal vielen dank, dann lag ich mit meiner Vermutung richtig! Ich habe eben noch ein Bild hinzugefügt, sieht das dann so richtig aus? Hier wäre jetzt links die 1. und rechts die 4. Es kommt mir vor als wären rechts dann aber doch mehr Maschen was ja dann eigentlich falsch wäre, oder? Tut mir leid, ich bin gerade sehr verwirrt vom ganzen überlegen
Liebe Grüße
Sophia
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 848
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anfang beim Nadelspiel

Beitrag von Hummelbrummel »

Normalerweise hat man (meistens) auf jeder Nadel gleich viele Maschen, in Deinem Fall zähle ich je 14.
Sollte also passen : )
Die Ferse strickst Du dann über insgesamt 28 Maschen.

Ich stelle mir beim ganzen Socken immer vor, dass am Anfang der ersten Nadel (also zwischen der 4. und 1.) für jeden neuen Abschnitt die Startposition ist. Orientierung gibt der hängen gelassene Anfangsfaden.
Sternenhimmel
Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: Mi Dez 31, 2014 12:43

Re: Anfang beim Nadelspiel

Beitrag von Sternenhimmel »

Hallo,mache Dir doch bunte Kennzeichen,z.B. bunte Büroklammern oder Maschenmakierer rein. z.b. rot für die erste Nadel ...... LG
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“