Hallo ihr lieben Strickfreund_innen,
kann mir bitte jemand dabei behilflich sein, wie ich ohne passende Größentabelle Socken (mit Bumerangferse und Bandspitze) stricken kann?
Oder wie ich anhand von einer Maschenprobe mir selbst eine Größentabelle für meine Wolle (100g/400m, Nadelstärke 2-3, MP: 30Mx42R) herleiten/ausrechnen kann?
Liebsten Dank im Voraus!
Thabita
Socken stricken ohne Größentabelle
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Socken stricken ohne Größentabelle
Hallo Thabita
Wenn Du für Deine eigenen Füße strickst: einfach anprobieren und mit der Bandspitze beginnen, wenn Du am kleinen Zeh ankommst.
Für fremde Füße kannst Du die Maße aus einer bekannten Tabelle nehmen und dann mit der eigenen Maschenprobe ausrechnen.
LG Hummelbrummel
PS: Ich habe mir fürs Maschinestricken eine Tabelle geschrieben und Deine Werte gerade mal eingeben.
Das Ergebnis darfst Du gerne verwenden.
Für Dich relevant sind:
Gesamtmaschenanzahl (Anschlag alle Maschen)
Schaftlänge nach Belieben
Fersenteilung heißt, ich stricke z.B. in Gr, 40: 11xverkürzte Reihen, so dass in der Mitte noch 10 M übrig sind, dann zurück.
Runden: So viele Runden, bis die Bandspitze beginnt. (Auf der Maschine muss man doppelt so veiel Touren fahrem daher 2 Zahlen)
Tabelle für folgende Bandspitze berechnet: 4x auf jeder Nadel je 1 Masche abnehmen, dann je eine Runde drüberstricken.
danach (ab der 5. Abnhamerunde) in jeder Runde abnehmen
Wenn Du für Deine eigenen Füße strickst: einfach anprobieren und mit der Bandspitze beginnen, wenn Du am kleinen Zeh ankommst.
Für fremde Füße kannst Du die Maße aus einer bekannten Tabelle nehmen und dann mit der eigenen Maschenprobe ausrechnen.
LG Hummelbrummel
PS: Ich habe mir fürs Maschinestricken eine Tabelle geschrieben und Deine Werte gerade mal eingeben.
Das Ergebnis darfst Du gerne verwenden.
Für Dich relevant sind:
Gesamtmaschenanzahl (Anschlag alle Maschen)
Schaftlänge nach Belieben
Fersenteilung heißt, ich stricke z.B. in Gr, 40: 11xverkürzte Reihen, so dass in der Mitte noch 10 M übrig sind, dann zurück.
Runden: So viele Runden, bis die Bandspitze beginnt. (Auf der Maschine muss man doppelt so veiel Touren fahrem daher 2 Zahlen)
Tabelle für folgende Bandspitze berechnet: 4x auf jeder Nadel je 1 Masche abnehmen, dann je eine Runde drüberstricken.
danach (ab der 5. Abnhamerunde) in jeder Runde abnehmen
Zuletzt geändert von Hummelbrummel am Fr Jul 23, 2021 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Socken stricken ohne Größentabelle
So, nochmal ein Versuch, die Tabelle zu posten
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2021-07-23 um 14.00.14.png (126.25 KiB) 1274 mal betrachtet
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: Socken stricken ohne Größentabelle
Oh maaaaan, jetzt wo ich das lese klingt es total logisch! Bin nur einfach nicht drauf gekommen...Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Fr Jul 23, 2021 13:51
Für fremde Füße kannst Du die Maße aus einer bekannten Tabelle nehmen und dann mit der eigenen Maschenprobe ausrechnen.
Ich danke dir recht herzlich liebe Hummelbrummel!Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Fr Jul 23, 2021 13:51
PS: Ich habe mir fürs Maschinestricken eine Tabelle geschrieben und Deine Werte gerade mal eingeben.
Das Ergebnis darfst Du gerne verwenden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Socken stricken ohne Größentabelle
Nachtrag zur Tabelle - aus gegebenem Anlass (eine Anfrage per PN) - hier nochmal für alle:
Bitte beachten:
Die Tabelle oben passt explizit nur und ausschließlich für die dort angegebene Maschenprobe von 30Mx42R!
Das heißt, man kann sie nur dann sinnvoll verwenden, wenn im Gestrick 30 Maschen und 42 Reihen ein Quadrat von 10cm Seitenlänge ergeben.
Zu anderen Maschenproben gehören andere Tabellen mit anderen Zahlen in den einzelnen Feldern.
Strickt man trotz einer anderen Maschenprobe nach der obigen Tabelle, dann stimmt die Größe nicht, evtl. passen nicht mal die Proportionen.
Bitte beachten:
Die Tabelle oben passt explizit nur und ausschließlich für die dort angegebene Maschenprobe von 30Mx42R!
Das heißt, man kann sie nur dann sinnvoll verwenden, wenn im Gestrick 30 Maschen und 42 Reihen ein Quadrat von 10cm Seitenlänge ergeben.
Zu anderen Maschenproben gehören andere Tabellen mit anderen Zahlen in den einzelnen Feldern.
Strickt man trotz einer anderen Maschenprobe nach der obigen Tabelle, dann stimmt die Größe nicht, evtl. passen nicht mal die Proportionen.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: Socken stricken ohne Größentabelle
Hallo in die Runde!
Es gibt auch einen Sockenrechner von Werner Hafenbradl / Münchenmann / Die Maschinenstrickschule:
https://strickmaschine-shop.de/Sockenrechner
LG
Martina
Es gibt auch einen Sockenrechner von Werner Hafenbradl / Münchenmann / Die Maschinenstrickschule:
https://strickmaschine-shop.de/Sockenrechner
LG
Martina
- Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße
Martina
Martina