Strickrechner / fully fashioned
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Jun 04, 2015 11:32
- Strickmaschine: Div. ältere Strickmaschinen die seit zig Jahren im Schrank stehen und alle Jubeljahre einmal eingefädelt werden.
Am liebsten ist mir der Singer Mittelstricker weil der einen Motor hat.
Lace gefällt mir am Brother Feinstricker am besten.
Nur mal so geschwind am Plastikbomber.
Ganz entspannt überall immer öfters mit Zwei Nadeln
Strickrechner / fully fashioned
Liebe Strickfreundinnen, Liebe Strickfreunde
Mein Name ist Carine, ich möchte höflich fragen ob jemand von Ihnen mit der Strickrechner CD von fully fashioned klar kommt.
Ich habe so eine CD und natürlich auch die Registrierungsnummer, aber bisher nie benützt. Ich weiß auch nicht ob meine alte CD auf Win.10 überhaupt richtig funktioniert, vielleicht könnte das Grund für meine Anfangsschwierigkeiten sein. Jedenfalls sitzt das Problem vor dem PC, denn ich bekomme überhaupt keine Skizze angezeigt und kann auch keine Titel benennen.
Mit Schnittkonstruktion und Maschen kenne ich mich gut aus, manuell mit Stift, Lineal, Maßband und Maschenproben.
Aber das dauert seine Zeit und deshalb möchte ich lernen mit der CD zurecht zu kommen.
Bitte wie macht Ihr das, Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3, u.s.w.
Gibt es sowas wie eine Anleitung für Dummies?
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Carine
Mein Name ist Carine, ich möchte höflich fragen ob jemand von Ihnen mit der Strickrechner CD von fully fashioned klar kommt.
Ich habe so eine CD und natürlich auch die Registrierungsnummer, aber bisher nie benützt. Ich weiß auch nicht ob meine alte CD auf Win.10 überhaupt richtig funktioniert, vielleicht könnte das Grund für meine Anfangsschwierigkeiten sein. Jedenfalls sitzt das Problem vor dem PC, denn ich bekomme überhaupt keine Skizze angezeigt und kann auch keine Titel benennen.
Mit Schnittkonstruktion und Maschen kenne ich mich gut aus, manuell mit Stift, Lineal, Maßband und Maschenproben.
Aber das dauert seine Zeit und deshalb möchte ich lernen mit der CD zurecht zu kommen.
Bitte wie macht Ihr das, Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3, u.s.w.
Gibt es sowas wie eine Anleitung für Dummies?
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Carine
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
- Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
- Wohnort: Sued-Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Strickrechner / fully fashioned
Hallo Carine,
vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
https://www.fully-fashioned.net/strickr ... ckrechner/
https://www.fully-fashioned.net/strickrechner/
Klick Dich einfach mal durch die ganzen Registerkarten durch.
vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
https://www.fully-fashioned.net/strickr ... ckrechner/
https://www.fully-fashioned.net/strickrechner/
Klick Dich einfach mal durch die ganzen Registerkarten durch.
- Bewertung: 2.44%
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Jun 04, 2015 11:32
- Strickmaschine: Div. ältere Strickmaschinen die seit zig Jahren im Schrank stehen und alle Jubeljahre einmal eingefädelt werden.
Am liebsten ist mir der Singer Mittelstricker weil der einen Motor hat.
Lace gefällt mir am Brother Feinstricker am besten.
Nur mal so geschwind am Plastikbomber.
Ganz entspannt überall immer öfters mit Zwei Nadeln
Re: Strickrechner / fully fashioned
Liebe Monika, vielen Dank für deine Mühe und die Links.
Liebe Grüße
Carine
Liebe Grüße
Carine
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa Jan 14, 2012 21:48
- Strickmaschine: KH 230, KH 930+KG 93, SK 830, SK 860 jeweils mit Doppelbettergänzung, Designa Knit steht auf dem Plan
- Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien
Re: Strickrechner / fully fashioned
Hallo,
ich nutze den fully-fashion Strickrechner mit Windows 11 und er funktioniert einwandfrei (vorher auf Windows 10).
Wenn du ihn installierst könnte es sein dass du Probleme hast das Update herunterzuladen. Der Verkäufer hat angekündigt mit Jahresende vielleicht den Link vom Netz zu nehmen. In diesem Fall l könntest du mit ihm Kontakt aufnehmen und fragen ob es noch Support gibt bzw. wie du zum Update kommst.
Liebe Grüße
Christine
ich nutze den fully-fashion Strickrechner mit Windows 11 und er funktioniert einwandfrei (vorher auf Windows 10).
Wenn du ihn installierst könnte es sein dass du Probleme hast das Update herunterzuladen. Der Verkäufer hat angekündigt mit Jahresende vielleicht den Link vom Netz zu nehmen. In diesem Fall l könntest du mit ihm Kontakt aufnehmen und fragen ob es noch Support gibt bzw. wie du zum Update kommst.
Liebe Grüße
Christine
Re: Strickrechner / fully fashioned
Hallo ihr Lieben,
ich würde mich hier mal einklinken. Ich habe auch den Strickrechner, allerdings noch in der ersten Version. Damals habe ich ihn nicht verstanden und er ist im Schrank verstaubt. Jetzt habe ich ihn wiederentdeckt und auf meinem neuen Rechner zum Laufen gebracht.
Ich wollte gerne ein Update machen, aber über die fully fashioned Website kann ich niemanden mehr erreichen, Mails kommen zurück und auch Herr Konrad antwortet mir nicht.
Hat jemand von euch zufällig ein Update für mich?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar,denn jetzt habe ich mich durchgeklickt und sehe, was das für ein tolles Programm ist und bei den Updates sind ja dann noch andere Sachen strickbar, wie zB Raglan.
Besten Dank und sonnige Grüße
ich würde mich hier mal einklinken. Ich habe auch den Strickrechner, allerdings noch in der ersten Version. Damals habe ich ihn nicht verstanden und er ist im Schrank verstaubt. Jetzt habe ich ihn wiederentdeckt und auf meinem neuen Rechner zum Laufen gebracht.
Ich wollte gerne ein Update machen, aber über die fully fashioned Website kann ich niemanden mehr erreichen, Mails kommen zurück und auch Herr Konrad antwortet mir nicht.
Hat jemand von euch zufällig ein Update für mich?
Für jede Hilfe wäre ich dankbar,denn jetzt habe ich mich durchgeklickt und sehe, was das für ein tolles Programm ist und bei den Updates sind ja dann noch andere Sachen strickbar, wie zB Raglan.
Besten Dank und sonnige Grüße
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Strickrechner / fully fashioned
Liebe Trudi,
willkommen im Strickforum!
Für unsere Neulinge haben wir eine kleine Handreichung. viewtopic.php?t=27043
Fragen nach Anleitungen etc. sind solche. Falls du mit Urheberrecht un Copyright nicht vertraut bist, bitte hier nachlesen und beherzigen.
viewtopic.php?t=15068
Die Suche nach etwas (Gegenstände, Anleitungen ...) kommt in unsere Flohmarkt-Rubrik "Suche", jedwede Vereinbarung läuft dann bitte über die Privaten Nachrichten.
willkommen im Strickforum!
Für unsere Neulinge haben wir eine kleine Handreichung. viewtopic.php?t=27043
Bei der Anmeldung hast du bestätigt, keine Urheberrechts- und Copyrightverletzungen zu begehen.Hat jemand von euch zufällig ein Update für mich?
Fragen nach Anleitungen etc. sind solche. Falls du mit Urheberrecht un Copyright nicht vertraut bist, bitte hier nachlesen und beherzigen.
viewtopic.php?t=15068
Die Suche nach etwas (Gegenstände, Anleitungen ...) kommt in unsere Flohmarkt-Rubrik "Suche", jedwede Vereinbarung läuft dann bitte über die Privaten Nachrichten.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Strickrechner / fully fashioned
Hallo,
ich habe das Gleiche Problem. Ich nutzte seit vielen Jahren den damals noch über Frau Lamers gekauften Strickrechner, der lebenslängliche Updates kostenlos beinhalten sollte. Dann hatte ich eine Strickpause, Frau Lamers ist inzwischen leider verstorben, der Strickrechner wohl verkauft oder auf jemand anderen übergegangen. Die Direktlinks funktionieren nicht mehr und laufen im Internet ins Leere. Meine alte Version nutze ich nach wie vor (ich habe einen ganzen Ordner voll Ausdrucken zu den Maßen der Familie).
Lohnt sich denn der Update? Bringt er wirklich einen Mehrwert? (ich schätze meine Version ist knapp 20 Jahre alt).
Ich kam jetzt erst auf die Idee, nach einem Update zu suchen, da ich fast 20 kg abgenommen habe und nun wieder schön auf Taille körperbetont stricken kann und meine Strickpause vorbei ist. Außerdem stört mich manchmal, dass bei Halsrundungen in der ersten Reihe zu viele Maschen auf einmal abgenommen werden, so dass die Rundung nicht so perfekt ist. (Aber gut, dass könnte ich auch mit der Hand verändern.)
Für mich würde sich ein Update eigentlich nur bei schönen Neuerungen, wie z.B. der Möglichkeit eine Notiz einzufügen, lohnen. Ich glaube das hatte ursprünglich mal kommen sollen.
Vielleicht hat sich aber auch nach der Übernahme nicht wirklich was getan, dann kann ich mir den Aufwand sparen, mir meine alten Zugangsdaten rauszusuchen.
Wie ist Eure Einschätzung, falls Ihr die neueste Version irgendwann geupdatet habt?
ich habe das Gleiche Problem. Ich nutzte seit vielen Jahren den damals noch über Frau Lamers gekauften Strickrechner, der lebenslängliche Updates kostenlos beinhalten sollte. Dann hatte ich eine Strickpause, Frau Lamers ist inzwischen leider verstorben, der Strickrechner wohl verkauft oder auf jemand anderen übergegangen. Die Direktlinks funktionieren nicht mehr und laufen im Internet ins Leere. Meine alte Version nutze ich nach wie vor (ich habe einen ganzen Ordner voll Ausdrucken zu den Maßen der Familie).
Lohnt sich denn der Update? Bringt er wirklich einen Mehrwert? (ich schätze meine Version ist knapp 20 Jahre alt).
Ich kam jetzt erst auf die Idee, nach einem Update zu suchen, da ich fast 20 kg abgenommen habe und nun wieder schön auf Taille körperbetont stricken kann und meine Strickpause vorbei ist. Außerdem stört mich manchmal, dass bei Halsrundungen in der ersten Reihe zu viele Maschen auf einmal abgenommen werden, so dass die Rundung nicht so perfekt ist. (Aber gut, dass könnte ich auch mit der Hand verändern.)
Für mich würde sich ein Update eigentlich nur bei schönen Neuerungen, wie z.B. der Möglichkeit eine Notiz einzufügen, lohnen. Ich glaube das hatte ursprünglich mal kommen sollen.
Vielleicht hat sich aber auch nach der Übernahme nicht wirklich was getan, dann kann ich mir den Aufwand sparen, mir meine alten Zugangsdaten rauszusuchen.
Wie ist Eure Einschätzung, falls Ihr die neueste Version irgendwann geupdatet habt?
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Re: Strickrechner / fully fashioned
Hallo Uschi,
es wird keine Updates mehr geben, da sich das Programm auf Windows 10 nicht mehr installieren lässt.
Freu dich über deine funktionierende alte Version.
Oder evtl. einfach mal bei https://www.maschinenstricker.de/nachfragen.
es wird keine Updates mehr geben, da sich das Programm auf Windows 10 nicht mehr installieren lässt.
Freu dich über deine funktionierende alte Version.
Oder evtl. einfach mal bei https://www.maschinenstricker.de/nachfragen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Strickrechner / fully fashioned
Hallo,
hm, komisch, bei mir läuft der Strickrechner auf einem Laptop unter Windows 10. Mein Laptop ist von 2020 und da hatten wir alles installiert.
hm, komisch, bei mir läuft der Strickrechner auf einem Laptop unter Windows 10. Mein Laptop ist von 2020 und da hatten wir alles installiert.
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Re: Strickrechner / fully fashioned
OK, installieren läßt es sich auf Windows 10.
Hab's jetzt nochmal probiert.
Ich hab meinen Strickrechner 2017 gekauft und bei mir steht
"Strickrechner 2006" Version 1.4.26
Hab's jetzt nochmal probiert.
Ich hab meinen Strickrechner 2017 gekauft und bei mir steht
"Strickrechner 2006" Version 1.4.26