vielleicht ist es eine dumme Frage aber ich verstehe das nicht. Eine Freundin strickt einen Mantel nach Anleitung aus einem Heft. In der Anleitung steht man soll beim Halsausschnitt erst 6 Maschen abketten und dann
6 mal in jeder zweiten Reihe die 1. und 3. Masche zusammenstricken.
Ich habe sowas noch nie gesehen und der Freundin geraten die 2. und 3. zu nehmen. Nun im nachhinein überlege ich, ob das doch vielleicht ein besonderer Trick ist bei dem dann die ehemals 2. Masche zur Randmasche wird? Oder handelt es sich hier einfach um Textschlamperei?
Was meint ihr?
1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7168
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Ja, das klingt merkwürdig.
Die erste Masche ist gewöhnlich die Randmasche, aber man könnte schon die 1. und 2.Masche zusammenstricken, wenn man danach noch eine Halsblende macht, bei der die Anfangsmasche verschwindet.
Wenn so ein komplexer Vorgang angeleitet wird, gibt es in der Regel eine Erläuterung dazu, zB in der Art, dass man die 2. und 3. Masche vertauscht und dann die beiden zusammenstrickt. Dabei darf man sich immer noch fragen, ob die 2.Masche dann vor oder hinter den beiden anderen liegt.
Ich würde ebenfalls zur 2.+3.tendieren, weil sich andernfalls der Rand sehr zusammenzieht,was bei einer Schräge nicht vorteilhaft ist.
Die erste Masche ist gewöhnlich die Randmasche, aber man könnte schon die 1. und 2.Masche zusammenstricken, wenn man danach noch eine Halsblende macht, bei der die Anfangsmasche verschwindet.
Wenn so ein komplexer Vorgang angeleitet wird, gibt es in der Regel eine Erläuterung dazu, zB in der Art, dass man die 2. und 3. Masche vertauscht und dann die beiden zusammenstrickt. Dabei darf man sich immer noch fragen, ob die 2.Masche dann vor oder hinter den beiden anderen liegt.
Ich würde ebenfalls zur 2.+3.tendieren, weil sich andernfalls der Rand sehr zusammenzieht,was bei einer Schräge nicht vorteilhaft ist.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Dez 17, 2020 13:32
- Strickmaschine: Brother KH 970 KR 850 CB-1
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Danke Michaela, das bestätigt meine Theorie von Anleitungs-Schlamperei.
Es wird eine einfache Blende angestrickt für die die Randmaschen aufgenommen werden sollen. Weitere Erläuterungen in der Anleitung gibz nich. Man sollte aber auch "in einer dritten Reihe schwarz 6 Maschen abketten" - bei einem Muster das jeweils 2 Reihen weiß und zwei Reihen schwarz hat. Auch etwas unsinnig.
Es wird eine einfache Blende angestrickt für die die Randmaschen aufgenommen werden sollen. Weitere Erläuterungen in der Anleitung gibz nich. Man sollte aber auch "in einer dritten Reihe schwarz 6 Maschen abketten" - bei einem Muster das jeweils 2 Reihen weiß und zwei Reihen schwarz hat. Auch etwas unsinnig.
Liebe Grüße
Ingeborg
Ingeborg
-
- Mitglied
- Beiträge: 1637
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Wenn diese 6 Maschen an einer Stelle abgekettet werden sollen, die später sichtbar ist, dann ist es schon sinnvoll, sie z.B. am Anfang der Reihe noch in Schwarz abzuketten und dann erst mit dem weißen Faden weiterzumachen.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7168
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Hier nicht ganz.Wenn das zB am Armausschnitt abgekettet wird, ist es besser, wenn das in der gleichen Farbe passiert, sonst blitzt die andere beim Zusammennähen durch.ingeborg hat geschrieben: ↑Mi Feb 22, 2023 20:04 Es wird eine einfache Blende angestrickt für die die Randmaschen aufgenommen werden sollen. Weitere Erläuterungen in der Anleitung gibz nich. Man sollte aber auch "in einer dritten Reihe schwarz 6 Maschen abketten" - bei einem Muster das jeweils 2 Reihen weiß und zwei Reihen schwarz hat. Auch etwas unsinnig.
Bei der Schulter auch: da ist es schöner, wenn die gleiche Farbe genommen wird.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Dez 17, 2020 13:32
- Strickmaschine: Brother KH 970 KR 850 CB-1
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Wir haben das so gelöst, dass wir diese Maschen einfach stillgelegt haben, müssen sowieso wieder aufgenommen werden. Der weiße Faden befand sich am anderen Ende ...
Liebe Grüße
Ingeborg
Ingeborg
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7168
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Das scheint eine gute Lösung.
KLar, wenn der Faden auf der anderen Seite ist, das ist wirklich verwirrend.
Odt ist es bei Anleitungen auch so, dass sie ursprünglich in einer anderen Sprache sind und der/die Übersetzer/in keine Ahnung vom Stricken hat.
KLar, wenn der Faden auf der anderen Seite ist, das ist wirklich verwirrend.
Odt ist es bei Anleitungen auch so, dass sie ursprünglich in einer anderen Sprache sind und der/die Übersetzer/in keine Ahnung vom Stricken hat.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)