Bin ganz neu im Forum hier, und muss sagen, ist eine super Sache

Auch als Maschinenstricker bin ich noch "neu"...
Meine Mutter tat sich eine neue zu, da habe ich ihre alte "geerbt"... Bzw. ich wollte sie im Internet verkaufen und habe sie spasseshalber ausprobiert und war begeistert... Nun ist ein neues Hobby entstanden

Da ich noch recht neu bin, sind meine Fragen vielleicht dementsprechend...

Die Strickmaschine ist eine Brother KH-840, mit einem Lochmusterschlitten.
Das Set der Lochkarten ist No # 1 - 20 "G"...
Nun möchte ich meine Sammlung an Mustern etwas erweitern.
Des einen mit vorgestanzten Lochkarten, als auch mit selber gestanzten Karten (Zange und leere Blätter sind vorhanden)...
- Es gibt Lochkarten-Sets, wo z.B. die Nummer 5 mit 5G (in meinem Fall) gekennzeichnet sind, dann wiederum mit 5S, 5M usw... auf den ersten Blick kann ich keine Unterschiede erkennen. In den einzelnen Sets habe ich höchstens unterschiedliche Einzelmotive erkennen können
15G ist ein anderes Motiv als 15M
5 G sieht aber gleich aus, wie 5M
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Karten dennoch untereinander Kompatibel sind? Oder wie ist diese Kennzeichnung mit den Buchstaben zu verstehen?
- Ich habe hier in einer Brokenstube Mustersets gesehen...Zum Beispiel: Serie 52.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese für alle Maschienen der gleichen Serie der KH-8* kompatibel sind?
Dort finde ich keine Buchstaben am Schluss...
- Gibt es eine gute Seite, bei der man die Lochmustersets z.B. als PDF kaufen/Downloaden kann, und dann die Lochkarten selber stanzen?
Wurde nicht fündig, bzw. war mir unsicher, bis mir das Licht aufgeht, was es mit den Lochkarten auf sich hat, und wie sie kompatibel zueinander sind.

Vielen Dank und liebe Grüsse
Mario