Lollla hat geschrieben: ↑Mi Mai 17, 2023 11:26
Wie habt ihr das Stricken an der Maschine gelernt?
So, wie man einen Elefanten isst: Stück für Stück
Lollla hat geschrieben: ↑Mi Mai 17, 2023 11:26
Wie geht man vor, wenn es niemanden gibt, der das zeigen kann, bzw. man niemanden fragen kann?
Zu allererst sollte man die Bedienungsanleitung studieren und ausprobieren.
Falls man eine Maschine hat, die nicht neu ist, sollte man klären, ob man ein Problem mit der Nadelsperrschine haben könnte. Das gilt auch, wenn die Maschine neuwertig, weil ungebraucht ist, aber länger rumstand. (Wie sich das beim Brother-Grobi verhält, weiß ich nicht.)
Ich habe am Anfang alles darüber gelesen, was es dazu zu lesen gab, und Fragen gestellt, wenn ich nicht weiter wusste. Für beides ist das Forum hier ganz prima! So habe ich es gelernt.
Heutzutage gibt es ja auch noch eine Menge Youtube-Videos. Das fing damals erst so langsam an.
Die erste Lektion, die ich gelernt habe, war diese:
"Versuch nicht, die Strickmaschine als Ersatz für die Stricknadeln zu sehen, und das nachzumachen, was Du sonst von Hand strickst, sondern stell Dich drauf ein, dass das einfach was anderes ist. Andere Vorgehensweise, andere Projekte, andere Ergebnisse.
Auf der Maschine kann man vieles realisieren, was von Hand wesentlich mühsamer, zeitaufwändiger und komplizierter wäre.
Beim Handstricken kann man manches realisieren, was an der Maschine nervig, kompliziert und umständlich umzusetzen wäre."
Trotzdem kann man natürlich zwischen beiden "Welten" pendeln und das auch kombinieren. Aber man muss sich halt manches austüfteln.
Ein Schal auf dem Doppelbett ist eigentlich nicht schwer. Mützen sind nicht ganz die erstse Lektion, aber mit gutem Willen sicher machbar.
Für beide würde ich persönlich aber den Feinstricker bevorzugen, weil es mir sonst zu dick werden würde.
Wie ich mal einen schlichten Schal gestrickt habe, habe ich hier gezeigt, vielleicht hilft Dir das ein bisschen. Allerdings stochere ich mit diesem Lektüretipp ziemlich im Dunkeln, weil ich nicht weiß, welche Infos für Dich hilfreich wären.
https://hummelbrummel.blogspot.com/2018 ... r-die.html
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit der Strickmaschine!
LG Hummelbrumel