Hallo zusammen
Ich besitze seid neustem eine Brother KH 840 (geschenkt von meiner Schwägerin)
Nadelsperrschiene habe ich getauscht
Maschine geölt
Nun habe ich folgendes Problem
Wenn ich nach ein paar Reihen glatt zum Muster übergehen will streikt der Strickschlitten
Zur Info
Die Lochkarte ordnungsgemäß eingelegt
Handbuch für die Einstellungen liegt da
Einstellungen gemäß Handbuch durchgeführt
Der Strickschlitten bewegt sich 1bis 2 mm,dann macht es laut Klick und nix geht.
Ich muß dann am Schlitten auf NL gehen damit ich den wieder an den Anfang bringe
Ich hoffe,ihr habt einen Rat
Danke schonmals
Anita
KH840-Musterstricken geht nicht
Re: KH840-Musterstricken geht nicht
Servus Anita,
mein erster Gedanke war: wurde die Nadelsperrschiene richtig eingeschoben? D.h. mit der Polsterung nach unten!
LG
Martina
mein erster Gedanke war: wurde die Nadelsperrschiene richtig eingeschoben? D.h. mit der Polsterung nach unten!
LG
Martina
Herzliche Grüße
Martina
Martina
Re: KH840-Musterstricken geht nicht
Das habe ich richtig gemacht
glatt rechts strickt sie ja auch,doch nun wollte ich mich an Muster wagen.
Übrigens,beim Lochmusterschlitten ist das selbe Problem
Gruß Anita
glatt rechts strickt sie ja auch,doch nun wollte ich mich an Muster wagen.
Übrigens,beim Lochmusterschlitten ist das selbe Problem
Gruß Anita
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: KH840-Musterstricken geht nicht
Hallo Anita,
Konnte deine Schwägerin vorher mit der Maschine Muster stricken?
Haken sich Strick- und Lochmusterschlitten sauber in das Transportband hinter dem Nadelbett ein, wenn du sie von außen aufs Nadelbett schiebst? Wenn sich da nichts bewegen lässt, ist möglicherweise mit diesem Band etwas nicht in Ordnung.
Hast du die Möglichkeit, die Schlitten auf einer anderen Lochkarten-Maschine bei jemandem in deiner Nähe zu testen? Dann ließe sich das Problem eingrenzen. Wenn die Schlitten auf einer anderen Maschine funktionieren, dann liegt's am Metallband bzw. Nadelbett. Funktionieren sie auf einer anderen Maschine auch nicht, dann liegt's an den Schlitten. Aber dass beide gleichermaßen defekt sind, ist eher unwahrscheinlich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Konnte deine Schwägerin vorher mit der Maschine Muster stricken?
Haken sich Strick- und Lochmusterschlitten sauber in das Transportband hinter dem Nadelbett ein, wenn du sie von außen aufs Nadelbett schiebst? Wenn sich da nichts bewegen lässt, ist möglicherweise mit diesem Band etwas nicht in Ordnung.
Hast du die Möglichkeit, die Schlitten auf einer anderen Lochkarten-Maschine bei jemandem in deiner Nähe zu testen? Dann ließe sich das Problem eingrenzen. Wenn die Schlitten auf einer anderen Maschine funktionieren, dann liegt's am Metallband bzw. Nadelbett. Funktionieren sie auf einer anderen Maschine auch nicht, dann liegt's an den Schlitten. Aber dass beide gleichermaßen defekt sind, ist eher unwahrscheinlich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: KH840-Musterstricken geht nicht
Ok,danke schonmal für die Antwort
Werde mal schauen,was ich herausfinde
Gruß Anita
Werde mal schauen,was ich herausfinde
Gruß Anita
-
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
- Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
- Wohnort: Worpswede
Re: KH840-Musterstricken geht nicht
Hi,
okay, ich weiß jetzt nicht was genau streikt?
Meinst du, das zwar der Schlitten sich noch in das Lochmustertransportband einhägt, aber dann sich nicht mehr bewegt? Dann sorgt wahrscheinlich altes und verharztes Fett dafür, das sich der Mechanismus sich kaum oder gar nicht mehr bewegt. Bitte nicht mit Gewallt daran herum zerren.
Schau mal hier: http://www.strickmoden.de/technik/index.html
Auch diesen Krimi lohnt sich zu lesen. Da wurde der Mechanismus genauer unter die Lupe genommen und gründlich gereinigt bis die Themenstellerin den Fehler fand. viewtopic.php?t=44814
Viel Glück Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
- Strickmaschine: KH830, KH891, KR850, KG88,KG89II,KL113+116, krc900, kh910ayab
- Wohnort: Bayern
Re: KH840-Musterstricken geht nicht
Hallo Anita
Das hört sich sehr nach einem blockierten transportband an, das schwarze metallband mit den löchern hinten am nadelbett. Du kannst es vorsichtig von Hand testen, ohne Schlitten. Nimm den Schlitten von der Maschine und versuche das Band ungefähr in der Mitte des nadelbettes mit daumen und Zeigefinger zu halten.dazu musst du es ein bisschen zu dir hin ziehen, das geht. Dann versuche das Band fest zu halten und ca 5 cm nach links und rechts zu ziehen. Das muss gehen von Hand. Wenn nicht, ist es Blockiert und du darfst schrauben
Sag bescheid wenn du es probiert hast.
LG chris
Das hört sich sehr nach einem blockierten transportband an, das schwarze metallband mit den löchern hinten am nadelbett. Du kannst es vorsichtig von Hand testen, ohne Schlitten. Nimm den Schlitten von der Maschine und versuche das Band ungefähr in der Mitte des nadelbettes mit daumen und Zeigefinger zu halten.dazu musst du es ein bisschen zu dir hin ziehen, das geht. Dann versuche das Band fest zu halten und ca 5 cm nach links und rechts zu ziehen. Das muss gehen von Hand. Wenn nicht, ist es Blockiert und du darfst schrauben

Sag bescheid wenn du es probiert hast.
LG chris