Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH830, KR830, KH860, KH891, KR850, KG88,KG89II,
KH588, KR586,KL115, krc900
Wohnort: Bayern

Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Beitrag von dreckspatz »

Hallo zusammen
Nachdem ich wieder mal nicht nein sagen konnte zu einem keller/dachbodenkonvolut brother in bemitleidenswertem Zustand, bin ich jetzt im Besitz einer kh891 nebst kr850, die inzwischen funktionieren. Der kg89 auch, da ist "nur" das Kästchen der Stromzufuhr abgeraucht und stinkt. Ein Fall fürs repair Café :lol:
Nun zu meiner Frage:
Sehe ich das richtig, dass die reinen nadelbetten der kr830 und der kr850 identisch sind? Und sich die nur über die Schlitten unterscheiden?
Heisst, ich kann mein kr830 mit dem 850er Schlitten betreiben und habe alle Funktionen des kr850??
Dankeschön für Rückmeldungen
LG chris
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6706
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Beitrag von Kerstin »

Hallo Chris,

ganz genau weiß ich es nicht; an deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren, vorsichtig natürlich.
Mit dem Schlitten des KR 850 kann man doppelbettig plattieren, wenn man das Fadennüsschen austauscht, und außerdem ermöglicht er bei Doopelbett-Jacquard, dass nur jede zweite Nadel strickt, so dass man dieselbe effektive Reihenzahl an beiden Betten hat. Voraussetzung dazu ist eine gerade Maschenzahl am VNB.
Allerdings gehört DBJ nicht gerade zu meinen Lieblingstechniken; meine Erfahrungen damit sind begrenzt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Beitrag von lisbeth »

Guten Morgen!

Ja, es funktioniert (ich habe selbst eine zusammengestoppelte Mischung aus KH830/KH840 und habe beide Doppelbetten - das KR850 und ein gut weggepacktes KR830 für schlechte Zeiten.

Der Unterschied liegt in den Abstreifern der Schlitten, und auch da nur an dem Plattiernüsschen (ich liebe dieses Wort!).
Abstreifer KR850.png
Abstreifer KR850.png (115.62 KiB) 378 mal betrachtet
Und wenn ich's richtig im Kopf habe, kann das KR850 komfortabler an das Hauptbett angeschraubt werden als das KR830 (die "Halteschuhe" ??? können einfacher eingeschoben werden...).
Halteschuhe KR850.png
Halteschuhe KR850.png (103.74 KiB) 378 mal betrachtet
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH830, KR830, KH860, KH891, KR850, KG88,KG89II,
KH588, KR586,KL115, krc900
Wohnort: Bayern

Re: Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Beitrag von dreckspatz »

Hallo Lisbeth
Ja, das kr850 schiebt sich einfach in die halteschuhe und wir zusätzlich noch am Tisch fixiert. Das ist etwas einfacher als das kr830.
Die Schlitten sind allerdings unterschiedlich, siehe von unten:
Screenshot_20240516_151306_Gallery.jpg
Screenshot_20240516_151306_Gallery.jpg (142.26 KiB) 356 mal betrachtet
Daher auch die Idee, wenn ich den 850er Schlitten auf dem 830er Bett benutze, könnte ich ja die Funktionen erhalten :?:

Kerstin: es wird drauf nauslaufen, es zu probieren :lol:
Ich werde mich also mal dem Thema doppelbett jaquard nähern. Das wird der nächste Schritt sein und neue Fragen stellen :lol: :lol:
Dankeschön bis hierher
LG chris
Burnhard31
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mär 11, 2024 07:33

Re: Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Beitrag von Burnhard31 »

Hey Chris,

evtl. sucht Du die Service Manuals für mehr Details.
Da war irgendwas mit den Abständen zum Hauptbett unterschiedlich das dürfte aber keinen Einfluss auf die verschiedenen Schlitten haben?
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH830, KR830, KH860, KH891, KR850, KG88,KG89II,
KH588, KR586,KL115, krc900
Wohnort: Bayern

Re: Unterschied kr830, kr850 doppelbett?

Beitrag von dreckspatz »

Hallo burnhard31
Die service Manuals beziehen sich auf die korrekte technische Funktion der Schlitten und der Betten in der vom Hersteller vorgesehenen Weise und deren Reparatur Möglichkeiten. Die habe ich schon, Dankeschön.
Mir geht es um die Ergebnisse beim stricken.
Glatt rechts und Bündchen gehen bestimmt auf beiden Betten und mit beiden Schlitten wild gemischt. DBJ wird sich noch zeigen, wenn ich draufschaue.
Danke für die Rückmeldung
Lg chris
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“