Hallo Kerstin,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe, dass ich das so richtig mache mit dem zurück schreiben…. Hatte die Option dazu erst nicht gefunden.
Genau, die Löcher können nur in jeder zweiten Raute durch laufen, da ich sonst zu viel zusammenstricken müsste, bzw. zu viele Maschen neu aufnehme. Von den Ab- und Zunahmen her müsste alles passen…. Auf jeden Umschlag kommt ein zusammenstricken.
Das mit der Rapporthöhe finde ich ebenfalls schwierig….
Die größten Probleme sind folgende:
Schon am Reihenanfang ist es so, dass ich mehr Maschen Rechts stricken muss um a den korrekten Punkt für das Zusammenstricken zu kommen als in meinem Bild eingezeichnet ist. Wenn ich es so mache wie es dort steht kommt das Zusammenstricken und alles danach (Masche links usw) eine Masche “zu früh”.
Noch schwieriger wird es bei den rauten, in denen jetzt durch meine Modifikationen die Umschläge fehlen. Direkt am Anfang soll aus einer Masche re 3 Maschen re werde. Das geht nur wenn man die vorher kommenden bzw. darauf folgenden Maschen links “zu früh/zu spät” strickt (Im strickbild sieht das dann so versetzt aus) ODER zwei neue Maschen unsichtbar heraus strickt. Wenn man sich dafür entscheidet, müsste man natürlich diese zusätzlichen Maschen ebenfalls wieder irgendwo abnehmen.
Probleme habe ich also erst ab Reihe 21.
Vielleicht ist es ein Kompromiss nur die mittlere Raute komplett mit Löchern durch zu stricken….
Viele liebe Grüße
Kerstin hat geschrieben: ↑Do Mär 13, 2025 14:30
Hallo Johanna,
du möchtest, dass die senkrechten Loch-Streifen nicht in der Mitte einer Raute enden, sondern durchlaufen?
Wie du schon erkannt hast, braucht man für jedes Loch auch zwei Maschen, die zusammengestrickt werden; oder man strickt für zwei Löcher drei Maschen zusammen.
Verstehe ich es richtig, dass du die senkrecht verlaufenden Löcher nur in jeder zweiten Raute haben willst? Denn bei den Rauten dazwischen sehe ich nur drei zusammengestrickte Maschen in der Mitte. In diesem Fall verdoppelt sich aber die Rapportbreite. Statt 26 M hättest du nun 52, auch wenn du im Pullover nur x-einhalb Rapporte stricken würdest, damit das Ganze symmetrisch ist.
Außerdem fällt mir auf, dass deine "gelöcherten" Rauten da, wo sie am breitesten sind, zwei Reihen mehr haben. Das hast du wahrscheinlich so gemacht, damit die Rapporthöhe gleich bleibt. Es könnte zu Schwierigkeiten führen, weil die Rauten eben nicht gleich hoch sind.
Auf die Schnelle fällt mir keine Lösung für dich ein; ich müsste zunächst herumprobieren. Dazu fehlt mir aber im Augenblick die Zeit.
Zahlreiche Grüße
Kerstin