Strickjacke Frage zu Anleitung

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Red
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2024 15:35

Strickjacke Frage zu Anleitung

Beitrag von Red »

Hallo ihr Lieben,
ich traue mich an meinen ersten Cardigan und leider bin ich ein wenig überfordert mit der Anleitung.
Ich habe euch die Passage mal markiert und hoffe ihr könnt mir erklären, wie ich das zu verstehen habe?!
Ich habe noch nicht so viel nach Anleitungen gestrickt und wäre euch dankbar, falls ihr mir da helfen könnt.

Soll ich euch ggf. die ganze Strickanleitung reinsetzen?

Freue mich von euch zu hören.
LG
Vicky
IMG_1764.jpg
IMG_1764.jpg (293.95 KiB) 1330 mal betrachtet
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6888
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Strickjacke Frage zu Anleitung

Beitrag von Kerstin »

Red hat geschrieben: So Mär 23, 2025 09:51Ich habe euch die Passage mal markiert und hoffe ihr könnt mir erklären, wie ich das zu verstehen habe?!
Der Kragen wird gesondert angefangen. In Reihe 5 (einer Rückreihe) werden gleichmäßig über die komplette Breite verteilt Maschen zusammengestrickt, um die Kragenform zu bilden. Zwischen den zusammengestrickten Maschen liegen, je nach der Größe, die man benötigt, immer soundso viele Maschen, die nur rechts gestrickt werden.

Die vielen Zahlen sind natürlich ziemlich unübersichtlich. In so einem Fall würde ich mir die Zahlen heraussuchen, die für meine Größe gelten und würde mir die Anleitung in Kurzform auf einen extra Zettel (z.B. ein PostIt) notieren, den man dann ggf. ins Anleitungsheft kleben kann.
Für beispielsweise die fünfte Größe würde das dann so aussehen:

I-Cord, 9 M kraus rechts, *2 M zusammenstr., 8 M rechts*.
Was zwischen den Sternchen steht, wird 10 Mal gestrickt.
Danach noch 10 M kraus und dann das I-Cord.


Nun folgen 7 R kraus rechts mit I-Cord am Anfang und Ende der Reihe, dann kommt die zweite Abnahmereihe. Diese wird nach dem selben Schema gestrickt wie die erste, aber natürlich mit den Maschenzahlen, die bei "Abnahmereihe 2" angegeben sind.

Da du nicht angegeben hast, welche Größe du strickst, musst du dir die für dich geltenden Zahlen natürlich selbst abzählen.
Soll ich euch ggf. die ganze Strickanleitung reinsetzen?
NEIN! Grundsätzlich genügt der Abschnitt, bei dem du Probleme hast, außerdem gibst du bitte immer an, aus welchem Buch oder welcher Zeitschrift die Anleitung stammt (bei Zeitschriften bitte auch die Ausgabe-Nummer, ggf. Jahr und Monat) und welchen Namen oder welche Nummer sie hat.
Falls es eine Abbildung im Internet gibt, freuen wir uns über einen Link zur Webseite mit der Abbildung. Aber niemals die Abbildung einfach hier ins Forum kopieren! Das ist nämlich, genauso wie auch das Kopieren einer kompletten Anleitung, ein Verstoß gegen das Urheberrecht und kann sowohl fürs Forum wie auch für dich selbst teure juristische Folgen haben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Red
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2024 15:35

Re: Strickjacke Frage zu Anleitung

Beitrag von Red »

Liebe Kerstin,

Vielen Dank für die Erläuterungen. Ich denke ich habe es soweit jetzt verstanden.

Ich habe die Anleitung von Ravelry.com.
Das Design ist von Sara Ottosson und die Strickjacke im Patentmuster (392889) heißt “Detroit”.

Liebe Grüße und danke für die schnelle Antwort.
Vicky
Red
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2024 15:35

Re: Strickjacke Frage zu Anleitung

Beitrag von Red »

Die vielen Zahlen sind natürlich ziemlich unübersichtlich. In so einem Fall würde ich mir die Zahlen heraussuchen, die für meine Größe gelten und würde mir die Anleitung in Kurzform auf einen extra Zettel (z.B. ein PostIt) notieren, den man dann ggf. ins Anleitungsheft kleben kann.
Für beispielsweise die fünfte Größe würde das dann so aussehen:

I-Cord, 9 M kraus rechts, *2 M zusammenstr., 8 M rechts*.
Was zwischen den Sternchen steht, wird 10 Mal gestrickt.
Danach noch 10 M kraus und dann das I-Cord.


Ich hätte da doch noch eine Frage. Muss ich in jeder Reihe dann immer im I-Cord stricken so wie er vorab in der Anleitung beschrieben ist?
In meinem Fall wäre das wahrscheinlich dann so mit 117 Maschen:
I-Cord, 9M kraus rechts, dann 2 M re zusammen stricken, dann 9 M. rechts stricken und das muss ich dann insgesamt 8x stricken bevor ich dann wieder 2 M rechts zusammen stricke und dann 10 M Kraus rechts stricke und das im I-Cord? oder muss ich den I-cord nur in der ersten Reihe und in der letzen Reihe der Abnehmreihe 1 machen?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6888
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Strickjacke Frage zu Anleitung

Beitrag von Kerstin »

Red hat geschrieben: So Mär 23, 2025 19:34Ich hätte da doch noch eine Frage. Muss ich in jeder Reihe dann immer im I-Cord stricken so wie er vorab in der Anleitung beschrieben ist?
Schau dir die Abbildungen bei Ravelry an. Da läuft die gestrickte Kordel (d.h. I-Cord) die gesamte Außenkante von Knopf- und Knopflochleiste hoch und natürlich auch weiter an den Seiten des Kragens, in jeder Reihe.
Wenn du in den Reihen ohne Abnahmen kein I-Cord strickst, dann sähe es ziemlich seltsam und nicht besonders gut aus. Du kannst ja mal ausprobieren, was herauskommt, wenn du so vorgehst. Danach musst du natürlich ribbeln und den Kragen nochmals mit I-Cord stricken. Aber vielleicht verstehst du besser, was da überhaupt passiert, wenn du es mal total falsch machst. (Das meine ich übrigens ernst!)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Red
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2024 15:35

Re: Strickjacke Frage zu Anleitung

Beitrag von Red »

Du hast recht. Ich probier mal aus und seh was geschieht. Im Endeffekt geschieht ja nichts außer das man alles wieder von vorn machen muss.
Vielen vielen Dank! Das hat jetzt ganz schon Klick gemacht bei mir.

LG Vicky
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“