Randabschluss kraus rechts
Randabschluss kraus rechts
Hallo zusammen,
Mir gefällt dieser Randabschluss bei kraus rechts gestrickt sehr gut, habe ber keine Ahnung wie der zu stricken ist. Ich finde dazu auch nichts im Netz. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße AnaLisa
Mir gefällt dieser Randabschluss bei kraus rechts gestrickt sehr gut, habe ber keine Ahnung wie der zu stricken ist. Ich finde dazu auch nichts im Netz. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße AnaLisa
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Randabschluss kraus rechts
Hallo AnaLisa,
wenn ich das richtig sehe, werden die beiden äußeren Maschen kraus links gestrickt. Dadurch sehen sie genauso aus wie die kraus rechten, sind aber um eine Reihe versetzt.
Probier das bitte mal aus, ich denke, es wird klappen.
wenn ich das richtig sehe, werden die beiden äußeren Maschen kraus links gestrickt. Dadurch sehen sie genauso aus wie die kraus rechten, sind aber um eine Reihe versetzt.
Probier das bitte mal aus, ich denke, es wird klappen.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7124
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Randabschluss kraus rechts
Da kann ich noch eine weitere Variante beisteuern.
Letzte Masche rechts stricken, erste Masche wie zum Rechts stricken abheben, Faden hinten.
Letzte Masche rechts stricken, erste Masche wie zum Rechts stricken abheben, Faden hinten.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Randabschluss kraus rechts
Auf dem Foto kann man beim Übergang von Rosa zu Grün die beiden linken Maschen gut identifizieren.
Re: Randabschluss kraus rechts
Danke für eure Vorschläge. So ganz treffen sie noch nicht. Ich hab jetzt in meinen Unterlagen gesucht und damals folgendes aufgeschrieben, verstehe es aber nicht mehr. Da ich die Kinderweste vor Jahren selber gestrickt habe, musste es damals wohl geklappt haben.
Ich zeig euch mal, was ich aufgeschrieben habe:
Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li
Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re
Rückreihe gegengleich.
Dabei verstehe ich das gegengleich nicht. Wie soll die RÜCKREIHE gestrickt werden? Stehe einfach auf dem Schlauch. Oder habe ich da nur QUATSCH aufgeschrieben?
Liebe Grüße AnaLisa
Ich zeig euch mal, was ich aufgeschrieben habe:
Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li
Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re
Rückreihe gegengleich.
Dabei verstehe ich das gegengleich nicht. Wie soll die RÜCKREIHE gestrickt werden? Stehe einfach auf dem Schlauch. Oder habe ich da nur QUATSCH aufgeschrieben?
Liebe Grüße AnaLisa
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Randabschluss kraus rechts
Könnte es eine Art I-Cord über 5 Maschen mit linken Maschen außen sein?
Das könnte auch die Rille neben den zwei Maschen erklären.
Das könnte auch die Rille neben den zwei Maschen erklären.
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: Randabschluss kraus rechts
Da bin ich auf die Lösung gespannt. Denn die 2. M kann ja nicht ständig nur abgehoben werden. Sie muss ja auch gestrickt werden. Ich habe es schon probiert, die Lösung aber auch nicht gefunden.AnaLisa hat geschrieben: ↑Mo Mär 31, 2025 22:42 Danke für eure Vorschläge. So ganz treffen sie noch nicht. Ich hab jetzt in meinen Unterlagen gesucht und damals folgendes aufgeschrieben, verstehe es aber nicht mehr. Da ich die Kinderweste vor Jahren selber gestrickt habe, musste es damals wohl geklappt haben.
Ich zeig euch mal, was ich aufgeschrieben habe:
Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li
Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re
Rückreihe gegengleich.
Dabei verstehe ich das gegengleich nicht. Wie soll die RÜCKREIHE gestrickt werden? Stehe einfach auf dem Schlauch. Oder habe ich da nur QUATSCH aufgeschrieben?
Liebe Grüße AnaLisa
viele liebe Grüße Barbara
Re: Randabschluss kraus rechts
Danke euch allen, ich hab’s tatsächlich geschafft.
Hinreihe:
Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li
Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re
Rückreihe:
Nadelanfang: 1. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit, 2. Ma re, 3. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit
Nadelende: 1. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden vor der Arbeit, 2. Ma li, 3. Ma wie zum Linksstricken abheben, Faden vor der Arbeit.
So klappt es
Lg AnaLisa
Hinreihe:
Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li
Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re
Rückreihe:
Nadelanfang: 1. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit, 2. Ma re, 3. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit
Nadelende: 1. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden vor der Arbeit, 2. Ma li, 3. Ma wie zum Linksstricken abheben, Faden vor der Arbeit.
So klappt es
Lg AnaLisa
- Bewertung: 9.76%
Re: Randabschluss kraus rechts
Super! Mir gefällt der Rand auch sehr gut, werde es ausprobieren und in meine " gesammelten Stricknotizen" aufnehmen. Danke!
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
- Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
- Wohnort: Worpswede
Re: Randabschluss kraus rechts
Moin, 
ich wills auch ausprobieren ....
lese ich es richtig, dass es sinvoll wäre nach den 6. Randmaschen einen Maschenmarkierer zu platzieren?
Schließlich muss zwischen den Rändern ja auch irgendein Muster gemacht werden.
LG Petra

ich wills auch ausprobieren ....
lese ich es richtig, dass es sinvoll wäre nach den 6. Randmaschen einen Maschenmarkierer zu platzieren?
Schließlich muss zwischen den Rändern ja auch irgendein Muster gemacht werden.
LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7124
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Randabschluss kraus rechts
Wie kommst du auf die 6 Randmaschen?lese ich es richtig, dass es sinvoll wäre nach den 6. Randmaschen einen Maschenmarkierer zu platzieren?
Ich lese: nach den ersten drei und vor den letzten drei Maschen.
Maschenmarkierer kann man setzen, bei drei Maschen wäre ich zu bequem.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
- Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
- Wohnort: Worpswede
Re: Randabschluss kraus rechts
Ach herje, da hast du völlig richtig gezählt. Wiedereinmal gilt der Spruch: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"

Sorry, ich hatte als 3. Masche nicht eine gezählt, sondern 3 Maschen daraus gemacht, ist natürlich ganz schön falsch.
Danke fürs richtig stellen und ja klar, bei drei Randmaschen .... ist der Aufwand mit Maschenmarkierern auch hinfällig.
LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7124
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Randabschluss kraus rechts
Perfekt!AnaLisa hat geschrieben: ↑Di Apr 01, 2025 20:29 Hinreihe:
Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li
Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re
Rückreihe:
Nadelanfang: 1. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit, 2. Ma re, 3. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit
Nadelende: 1. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden vor der Arbeit, 2. Ma li, 3. Ma wie zum Linksstricken abheben, Faden vor der Arbeit.
Ich habe es ausprobiert und es klappt.
Hinweise:
- man sollte kennzeichnen, wo Vorder- und Rückseite sind, wenn man das Stricken unterbricht, ist es bei krausrechts nicht einfach zu erkennen, wo man gerade ist. Es sei denn, man arbeitet an einem augenfälligen Muster.
- Das Strickstück wird schmaler, ca. 1 cm. Das macht bei großer Weite nichts aus, beim Probeläppchen war es jedoch deutlich zu sehen
- der Rand wird richtig fest.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)