Als brotherianer ist mir nun eine passap duo pink zugelaufen. Nach reparieren und reinigen habe ich nun beschlossen, mir diese Art Maschine mal genauer anzuschauen. Mit dem Hintergrund, dass derlei Maschine mit Motor einen deutlich niedrigeren Preis haben als bei brother. Und ich werde älter

Es geht also um eine systemfrage: brother gegen passap/pfaff
Ich habe inzwischen auf der duo Proben gestrickt, das strickbild ist zugegeben schöner als das der brother...finde ich. Das fehlende Bett absenken nervt,
lochmuster stricke ich nicht, vermisse ich daher auch nicht, das mit den stössern muss ich noch kapieren...naja...die Maschine dient eigentlich als Entscheidungshilfe, wo es hingehen soll/kann.
Wie seht ihr das? Unterschiede??
Brother bin ich soweit fit....pfäffisch ist halt anders, lernt man sicherlich auch.
Aber:
Gibt es aus eurer Erfahrung Punkte, die euch negativ auffallen bei der duomatic. Vielleicht kann ich dann für mich beurteilen ob das für mich auch stört. Ich käme dann nicht durch langwierige Versuche dahin sondern könnte von eurer Erfahrung profitieren. Das ginge schneller

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen
LG chris