Neue Borsten für den KR Abstreifer

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Neue Borsten für den KR Abstreifer

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo an alle, die gern selbst basteln - und Geld sparen möchten.

Die Borsten an der langen weissen Plasticborstenleiste von meinem KR850 waren an 2 stellen total weg .. :cry: . Dann habe ich mir eine neue
teure Leiste aus England kommen lassen. Bei den neuen Leisten fehlen übrigens die Borsten an den 2 kleinen hinteren "Borstenträgern". Und gerade davor waren die anderen Borsten weg.

Dann habe ich gedacht - kann ja nichts schiefgehen, weil eine neue vorhanden war.

Alte Leiste genommen, die leeren Löcher total mit einer Nadel ausgekratzt, von Omas alter Bürste eine passende Anzahl Borsten ausgezupft. (Solch Borsten sind immer in einem V gebündelt). Die Borsten am underen Ende ( am V) mit einem dünnen Nähgarn umwickelt.
Dann einen Klecks Sekundenkleber ins Borstenloch - Borstenbündel reinstecken. Trocknen lassen - und Borsten oben begradigen.

Probiers - und du hast 15 Euro gespart. Eine Neue kann man ja immer noch kaufen.

Gruss von Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Michael Barz

Beitrag von Michael Barz »

hi, die arbeit hast du dir völlig umsonst gemacht :-)
seit 1998 werden die kr bürsten von brother ohne die kleinen bürsten gliefert. bei den ersten lieferungen der neuen serie waren die kleinen bürsten sogar noch abgeschnitten (man sah noch die reste in den löchern) ohne diese bürsten strickt das doppelbett bei jaquardmuster besser.
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Borsten ersetzen

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Michael

Du hast zu schnell gelesen. Es stand:
Bei den neuen Leisten fehlen übrigens die Borsten an den 2 kleinen hinteren "Borstenträgern". Und gerade davor waren die anderen Borsten weg.

Natürlich hatte ich gleich die anderen fehlenden Borsten beanstandet. Das Stück kostete immerhin 20 Euro. Und bekam die Erklärung, die du auch kennst.

Ich habe also immer noch eine "neue" Ersatzbürste. (Kostenlos)

Schöne Grüsse von Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“