Anschlagkamm für KH 260

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Anschlagkamm für KH 260

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo die ihr schon mit dem Grobi strickt,
habe heut meine KH 260 bekommen und sie sieht ganz ordentlich aus, nur eins irritiert mich, der Anschlagkamm der mitgeliefert wurde sieht genauso aus wie vom Feinstricker :roll: . Ist das normal :?:

Silvia
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Silvia,

er ist länger als der für den Feinstricker, die Abstände der Haken sind aber genauso.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Debby

Beitrag von Debby »

Danke für den Tip , Kerstin.

Ich habe mich schon gewundert warum der zu meiner 930 mitgelieferte Anschlagkamm nicht so recht paßt :wink:

Dann hab ich wohl den verkehrten Kamm bekommen :lol: :lol:

Debby
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Debby,

da wird dann aber jemand anders traurig dreinschauen, daß er/sie keinen Kamm mehr hat, der vollständig fürs Grobi-Nadelbett ausreicht. :?

Vermutlich wurden da irgendwann mal die Kämme vertauscht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“