Lochkarten stanzen nach Stitch World

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
knittingsue
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi Feb 01, 2006 08:33

Lochkarten stanzen nach Stitch World

Beitrag von knittingsue »

Hallo,

ich habe mir das Stitch World Pattern Book angeschaut und festgestellt, daß einige Muster vom Rapport her auch als Lochkarte machbar sind. Auf der Lochkarte ist die Reihe 1 ja nicht die beschriftete Reihe 1 sondern die Lochreihe 7 Reihen vorher. Wie ist das bei den Stitch World Pattern? Muß ich bei den Mustern sozusagen bei Reihe 7 mit 1 zu zählen anfangen?

Vielen Dank für die Hilfe

knittingsue
KH 891, KR 850 und KG 89, KH/KR 260
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo Knittingsue,

wenn du dir die fertigen Lochkarten einmal ansiehst, dann stellst du fest, das der Strich zum Ausrichten zwischen der 9 und 10 Lochreihe ist. Die 1. Reihe ist dann die 10. Lochreihe.

Die ersten 9 Reihen teilen sich wie folgt auf :

Die ersten beiden Reihen sind durchgehend gelocht.
Die Reihen 3-9 sind die 7 letzten Reihen des Musters, bevor wieder von vorne begonnen wird (Endlosschleife).

Die letzten beiden Reihen auf der Karte (die beiden obersten Reihen !) sind ebenfalls durchgehend gelocht.

Das durchgehende Lochen ist notwendig, damit beim Zusammenclipsen die Musterlöcher "durchscheinen" und nur die nicht zum Muster gehörenden Teile abgedeckt bleiben.

Beispiel :

Muster hat 60 Lochreihen

beginnend von unten : 2 durchgehende Lochreihen, 7 letzten Musterreihen
Strich zum Ausrichten
Reihe 1 - 53 nach Mustervorgabe lochen
Reihe 54 + 55 durchgehend lochen

Beim übereinanderclipsen werden die ersten 4 Reihen durch die letzten 4 Reihen überdeckt.

Deshalb ist jedes Muster auf eine Lochkarte übertragbar, wenn es nicht die Rapportbreite überschreitet.

Debby
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Knittingsue,

wenn Du Lochkarten mit Numerierung an der Seite hast, ist es überhaupt kein Problem.
Die beiden alleruntersten Reihen sind immer die durchgehend gelochten für die Überlappung. Gleich in der nächsten fängst Du ganz normal mit dem Lochen der ersten Musterreihe an und lochst so weiter hoch. Nicht erst auf der Reihe anfangen, die mit "1" markiert ist!
Bei Mustern, die weniger als 30 Reihen hoch sind, mußt Du das Muster zweimal übereinander lochen, damit die Lochkarte lang genug ist, um die Enden miteinander zu verbinden.
Nach der letzten gelochten Musterreihe kommen dann noch die zwei oberen durchgehend gelochten Reihen für die Überlappung.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“