Letzte Woche war ich sehr von der Grippe angetroffen. Weil ich so ganz platt war, dass ich nichts machte, habe ich gedacht, dass ich vielleicht doch ein Bisschen denken könne.
Mein wollwickler soll von Hand- auf Elektrobetrieb sich umstellen
1. ohne einen Umbau
2. es darf nichts kosten
3. wir sollen zuruck zum Handbetrieb kommen können
4. diese Umstellung hin und her muss schnell gehen
Nach Fiebergedanken der 2 Tagen hatte ich die Lösung. Die kommt hier:

1. Man nimmt eine CLO-rolle, wie hier früher im Forum erklärt. Macht mit der Schere die Rolle, so dass sie gut sitzt. Oben ist die Rolle ein Bisschen zu lang. Dass ist gerade, was wir brauchen.
2. Eine rote Marke auf die Rolle zeichnen......um die richtige Umlaufsrichtung festzulegen.
3. Jetzt laufen wir in der Küche und holen das Handrührgerät. Der eine Schneeschläger darauf setzen. Es passt im Loch oben.
Dann fahren wir! Und mit 3 Geschwindigkeitsstufen!
Wenn es nicht geht, fährst du den falschen Weg herum. Der Schneeschläger muss im anderen Loch des Handrührgerätes sitzen.
Zum Anfang und Schluss, wo oft die Spagettis entstehen, dreht man langsam mit dem Hand.
Also, ich habe es ausprobiert, und es funktioniert.
Die Wörter in Kursiv: Sag mir bitte, ob es so heisst!
Grüsse aus Dänemark
Jette