Neue Mitglieder und Motor-fragen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Kathe Lewis

Neue Mitglieder und Motor-fragen

Beitrag von Kathe Lewis »

Hallo Alle,

Vielen dank für ein herzlich wilcommen in diese Gruppe - und bitte verlasst mir meine spezielle Deutche grammatik... Ich bin schrecklich an Deutch, English ist meine beste sprache (nach Dänish, natürlich) :oops:

Ich freue mir mehr zu lernen, kontakt mit andere Strickinnen ist immer ein gut Quelle zu Inspiration.

Ich habe ein technishe Frage - Ich habe ein Feinstricker, Knitmaster 370, und habe genau angefängt das zu kennen lernen - auch habe is ein Brother KH 894 und ein KH 910.

Meine nächste Einkaufwünch ist ein Motor, das an alle drei Machine werken kann - aber welcher Motor soll Ich suchen?
Ich will es meistens an die Feinstricker benutzen, Ich finde es schwer der Schlitte über die Nadeln zu ziehen, und meine händer sind nich so gut mehr.
Doch, ohne wolle geht der Schlitte fein, Ich kann meine Maschinen selbst reparieren, die Mekanik finde ich spass, und als Goldschmiedin habe Ich Werkzeug und "Fingerspitzgefühl"... 8)

Anderes ist spinnen und färben meine Hauptinteresse - Ich liebe meine handgesponnene Garne an Machine zu stricken.
Angorakaninchen habe Ich auch, zo nicht all meine zeit geht mit Handarbeit!

Grüss,
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Kathe,herzlich willkommen !

Der Brother Motor passt an Deine Brother-Maschinen, ob der auch an die Knitmaster passt, weiß ich nicht.
Diesen Motor habe ich auch. Dazu gehört eine spezielle Kupplung, die den Schlitten mit dem Motor verbindet.
Davon ist aber nur eine dabei und sie ist auch so kompliziert anzubringen, dass man nicht so einfach die Maschine wechseln kann.
Am einfachsten wäre es, Du entscheidest Dich für eine Maschine, die motorisiert wird.
Es ist auch ratsam gleich einen Fußkontakt mitzukaufen, der erleichtert die Bedienung sehr und ist Sonderzubehör.

Der Motor ist für viele Reihen eine große Hilfe, aber für empfindliche Teile finde ich ihn zu "gefühllos", das mache ich dann lieber per Hand.
Man kann dann schneller stoppen, der Motor strickt mit Kraft gleichmässig seine vorgegebenen Reihen. Er hat zwei Geschwindigkeitsstufen.

Viele Grüße Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“