Bündchen

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
halifaxon
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Mi Feb 07, 2007 16:25

Bündchen

Beitrag von halifaxon »

Hallo

Nachdem ich die erforderliche Höhe des Bündchen gestrickt habe, umhängen auf das Hauptbett , zusammenstricken mit einer MGR die um mindestens 3 MGR weiter ist als die MW des Bündchen und weiter in der erforderlichen MW des Hauptteiles.

Alle Liebe
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/

bin 71 Jahre alt
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Eventuell würde auch eine krause Reihe direkt als Übergang das Kippen verhindern.
Gruß Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Strickliese

Beitrag von Strickliese »

hallo angelika,

du könntest mit dem umhängekamm eine linke reihe erzeugen, ist aber fummelig oder gewöhnun gsbedürftig.

dann kippelt es nicht so schnell!!

Oder du kaufst dir einen KG, da kannst du links einstellen...hihihi
Zuletzt geändert von Strickliese am Mo Apr 30, 2007 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
empisal
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860
Wohnort: wien

Beitrag von empisal »

Gute Idee mit dem KG :wink:

Liebe Grüße
empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Angelika,

strick die letzte Bündchenreihe vor dem Umhängen mit größerer MW (2-3 volle Nummern größer als Bund-MW, egal wie hoch oder niedrig die ist). Dann umhängen und die MW auf die Einstellung für glatt rechts einstellen. Dann sollte nichts mehr umklappen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
empisal
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860
Wohnort: wien

Beitrag von empisal »

Hallo Angelika,

wenn ich eine Reihe "verkehrt" stricken wollte, so arbeitete ich mit Fremdfarbe und nicht mit dem Umhängekamm (KG hatte ich noch nicht).
Wenn Du die Maschen vom Zusatzbett auf das Hautbett gehängt hast - ein paar Reihen Fremdfarbe -
abwerfen -
umdrehen -
aufhängen -
1 Reihe "verkehrt" stricken - ein paar Reihen Fremdfarbe -
abwerfen -
umdrehen -
aufhängen und jetzt normal mit der gewünschten MW weiterstricken. Die Fremdfarbe wegtrennen !!! :wink:

Klingt fast wie ein Operation, ist auch etwas mühsam, hat sich aber bei Biesen auch schon gelohnt.

Liebe umständliche Grüße
:roll: empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
Strickliese

Beitrag von Strickliese »

hallo empisal,

danke für den tipp, das kann ich gut nachvollziehen.....
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“