Hallo Fienchen,
sämtliche Unterschiede aufzuführen könnte vermutlich ein Buch füllen.

Ich versuch's mal zusammenzufassen.
Das CB 1 ist ein Zusatzgerät, das nur mit der KH 970 zusammenarbeitet. Du kannst Schnitte eingeben, die aus geraden, schrägen oder kurvigen Linienzügen zusammengestellt werden. Mittels der eingegebenen Maschenprobe berechnet das CB 1 Dir dann Maschen, Reihen, Zu- und Abnahmen und zeigt Dir beim Stricken an, was Du als nächstes tun musst.
Außerdem dient das Gerät als Eingabe für Muster. Du gibst sie als S-W-Diagramme ein, so wie auch welche hinten in Deinem Musterbuch abgebildet sind.
DesignaKnit ist eine Software, die auf einem Windows Computer läuft. Um eine Verbindung zur (elektronischen) Strickmaschine zu bekommen, benötigt man ein Kabel, das zur Maschine passen muss.
Mit DesignaKnit kann man Schnitte automatisch (Modul "Standard") für bestimmte Größen erstellen oder selbst ("Original") von einem Quadrat ausgehend entwerfen. Die Schnitte setzen sich dabei aus Punkten zusammen, die durch gerade Linien miteinander verbunden sind. (Eine Rundung besteht also aus mehreren Schrägungen.) Zum Schnitt gibt man eine Maschenprobe ein und kann dann beim Stricken die Anleitung am Bildschirm mitlaufen lassen, so dass man sieht, was als nächstes getan werden muss. Dabei werden bei farbigen Mustern übrigens auch Farbwechsel angezeigt.
Außerdem kann man mit dem Programm auch Muster selbst eingeben oder vorhandene abändern, die sich dann in die Maschine übertragen lassen. Man kann auch Muster auf die Schnittteile projizieren und sich schon vorher angucken, wie ein Teil aussehen wird, ob ein Einzelmotiv richtig sitzt, ob an der Naht die Rapporte abgeschnitten werden oder ob eine bestimmte Farbkombination gut aussieht.
Ein weiteres Programm-Modul erlaubt es, eingescannte Bilder oder Diagramme in Strickmuster umzuwandeln. Allerdings ist das mühsamer, als es sich die meisten Leute vorstellen, und es bedarf einiger Übung. Mit einem Scan und einem Knopfdruck ist es nicht getan.
Vielleicht fragst Du detaillierter nach, was Dir noch unklar ist, dann ist es einfacher, Dir brauchbare Antworten zu geben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin