Doppelbett justieren?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Uta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 06, 2005 13:28
Wohnort: Hamburg

Doppelbett justieren?

Beitrag von Uta »

Kerstin hat geschrieben:puh, da kannst Du ja froh sein, wenn Dein Nadelbett ausnahmsweise nicht optimal justiert war, denn sonst hättest Du Dir die Nadeln beim Zusammenstoßen beschädigt. :cry:
Nun weiß ich also, daß mein DB ebenfalls nicht optimal justiert ist, weil nämlich die Nadeln auch dann aneinander vorbei gehen, wenn ich nicht diese versetzte DB-Stellung habe. Aber wie justiert man das eigentlich? Kann man das überhaupt selbst machen oder muß da der Fachmann ran?

Uta
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Doppelbett justieren?

Beitrag von Kerstin »

Uta hat geschrieben:Nun weiß ich also, daß mein DB ebenfalls nicht optimal justiert ist, weil nämlich die Nadeln auch dann aneinander vorbei gehen, wenn ich nicht diese versetzte DB-Stellung habe. Aber wie justiert man das eigentlich? Kann man das überhaupt selbst machen oder muß da der Fachmann ran?
Hallo Uta,

das ist gar nicht schwierig.

Links am VNB, gleich unter dem Versatzanzeiger, sind zwei versenkte Schrauben (NICHT die Kreuzschlitzschrauben!). Die löst Du ganz behutsam mit dem messingfarbenen Schraubwerkzeug, das zum Zubehör gehört, ein normaler passender Schraubenzieher tut's aber auch.

Nur ganz wenig lösen, dann kann man das VNB seitlich hin- und herschieben. Wenn es in der richtigen Position ist, nämlich so, daß die Nadeln gegeneinanderstoßen würden, die Schrauben wieder ganz fest drehen, so daß sich das VNB nicht mehr seitlich verschieben läßt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“