Ich möchte mir an meinem Pullover so eine Art von Schalkragen dranstricken. Er soll nicht umgeschlagen werden, sondern hinten hochstehen. Bin im Nacken sehr empfindlich gegen Zug! Auch nicht lang nach vorne hin, sondern in Höhe eines "normalen" V. Auschnitts!
Wie mache ich das jetzt am besten? Teile ich das V. Teil und arbeite einen normalen V. Ausschnitt oder nehme ich in der Mitte soviele Maschen ab, wie der Kragen breit sein soll und mache dann die Schräge und nehme dann die Maschen auf???????
Was liegt wohl besser am Hals an?
Hat jemand von euch eine oder beide Arten schon mal gestrickt und kann mir Vor-bezw. Nachteile nennen?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine

Monika