Hallo
Ich habe den Rat befolgt und mir die deutsche Demoversion runtergeladen. Was passiert:
Die Demoversion frisst meine Originalversion, denn die ist jetzt nicht mehr auf dem PC.
Ich habe dem Verhändler geschrieben, dass das ja nicht passieren darf.
Viele Grüsse von Ingeborg
Bitte probiere es nicht mit einer anderen Sprache um zu sehen was bei Euch passiert, denn mein Programm ist futsch. Rein theoretisch dürfte das nicht möglich sein!!!!
Demoversion hat sich über mein Originalprogram gelegt
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Demoversion hat sich über mein Originalprogram gelegt
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Demoversion hat sich über mein Originalprogram gelegt
Da muß man natürlich aufpassen, daß man das nicht in den selben Ordner brät, wo auch die Originalversion drin ist. Was aber standardmäßig nicht so voreingestellt ist, sondern C:\DK7Demo. Es ist aber standardmäßig voreingestellt, ohne zu meckern zu überschreiben. Ziemlich dumm gelaufen. Kannst Du die Originalversion nicht noch mal drüberinstallieren? Es sind da ja nur einzelne Dateien ausgetauscht worden.ingeborg hansen hat geschrieben: Bitte probiere es nicht mit einer anderen Sprache um zu sehen was bei Euch passiert, denn mein Programm ist futsch. Rein theoretisch dürfte das nicht möglich sein!!!!
Eigentlich hättest Du nur die Datei dk7.hlp austauschen müssen, dann hättest Du auch für Dein englisches DK7 eine deutsche Hilfe gehabt. Man kann auch noch die anderen Sprachdateien und die WAV-Dateien austauschen, dann hat man ein komplett deutsches DK7. Es gibt bei Softbyte ein Language-Pack zum runterladen, daß zumindest die deutschen schriftlichen Bezeichnungen und die deutsche Hilfe enthält. Die deutschsprachigen WAV-Dateien könnte man aus der Demoversion verwenden, allerdings habe ich bei der deutschen Stimme immer das Gefühl, daß da meine Oma sitzt. Ich wollte die schon mal selber aufnehmen und austauschen, habe aber leider kein Mikrofon ...

Bei all solchen Fummeleien empfiehlt es sich daher, vorher ein Backup der Originalversion zu machen. Soll keiner sagen, ich hätte ihn nicht gewarnt ...
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Frieda
Ja du hast Recht, das ist ja nun sehr dumm gelaufen. Denn ich wurde ja gefragt, ob ich es in die C:/DK7 Datei downloaden wollte, und weil es ja nicht die gleichen "Files" sind - oder sein sollten, dachte ich es gäbe dann eben die Originalversion und die Demoversion - Side by Side in dem Ordner.
Das dürfte ja auch nicht so sein, dass nicht identische "Files" einfach ausgetauscht werden. Das haben sich die Softbyte-Entwickler nicht gut ausgedacht.
Bei uns in DK muss man den Händler anrufen, wenn man neu installieren will. Mein PC generiert beim Einsetzen der CD eine Registrierungsnummer, die ich dem Händler mitteile. Anhand dieser Nummer gibt er mir einen Schlüssel so dass ich das Programm installieren kann. Natürlich hat der Händler gerade Dienstags geschlossen.
Ich habe aber das Originalprogramm auch auf dem Laptop und einem uralten Windows 95 PC. Kann also doch weiterkommen.
Ich werde mal versuchen die Help-Dateien auf eine CD zu brennen, damit ich sie austauschen kann.
Übrigens ist die Omi Stimme besser als die Englische Omi mit ihrem "Cast off" "Dänen sagen dazu "Kast op"- was so viel wie "Kotzen" .... und danach ist mir im Moment
Vielen Dank für deine kompetente Hilfeleistung - Mange tusind tak.
Ingeborg
Ja du hast Recht, das ist ja nun sehr dumm gelaufen. Denn ich wurde ja gefragt, ob ich es in die C:/DK7 Datei downloaden wollte, und weil es ja nicht die gleichen "Files" sind - oder sein sollten, dachte ich es gäbe dann eben die Originalversion und die Demoversion - Side by Side in dem Ordner.
Das dürfte ja auch nicht so sein, dass nicht identische "Files" einfach ausgetauscht werden. Das haben sich die Softbyte-Entwickler nicht gut ausgedacht.
Bei uns in DK muss man den Händler anrufen, wenn man neu installieren will. Mein PC generiert beim Einsetzen der CD eine Registrierungsnummer, die ich dem Händler mitteile. Anhand dieser Nummer gibt er mir einen Schlüssel so dass ich das Programm installieren kann. Natürlich hat der Händler gerade Dienstags geschlossen.
Ich habe aber das Originalprogramm auch auf dem Laptop und einem uralten Windows 95 PC. Kann also doch weiterkommen.
Ich werde mal versuchen die Help-Dateien auf eine CD zu brennen, damit ich sie austauschen kann.
Übrigens ist die Omi Stimme besser als die Englische Omi mit ihrem "Cast off" "Dänen sagen dazu "Kast op"- was so viel wie "Kotzen" .... und danach ist mir im Moment


Vielen Dank für deine kompetente Hilfeleistung - Mange tusind tak.
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Koko
Ich habe an den "DesignaKnit" Erfinder Mathew Bragg geschrieben und er hat mir folgendes Rezept gegeben. Und das funktioniert auch nur weil es auf dem gleichen Rechner ist:
Die DK7 Datei kopieren und die Kopie umbenennen und anderswo einsetzen. Dann das Update auf Softbytes Homepage downloaden und dazu die deutsche Sprachversion wählen. Nach dem downloaden "unzippen" und in die alte DK7 Datei speichern.
Nach 3 Anläufen hat es geklappt. Man hatte mir geraten die Downloads in C:\Windows\Temp zu speichern.. Von dort konnte ich sie aber nicht wiederfinden. Beim nächsten Versuch, nachdem ich den ersten Versuch wieder gelöscht hatte, konnte ich sehen dass die Dateien da waren. Über den Windows Explorer konnte ich sie aber wieder nicht finden/hervorrufen.
Dann habe ich sie in "Downloads" gespeichert und davon aus ging alles prima. Jetzt habe ich die deutsche Version.
Danke für deine Hilfe
Liebe Grüsse Ingeborg
Ich habe an den "DesignaKnit" Erfinder Mathew Bragg geschrieben und er hat mir folgendes Rezept gegeben. Und das funktioniert auch nur weil es auf dem gleichen Rechner ist:
Die DK7 Datei kopieren und die Kopie umbenennen und anderswo einsetzen. Dann das Update auf Softbytes Homepage downloaden und dazu die deutsche Sprachversion wählen. Nach dem downloaden "unzippen" und in die alte DK7 Datei speichern.
Nach 3 Anläufen hat es geklappt. Man hatte mir geraten die Downloads in C:\Windows\Temp zu speichern.. Von dort konnte ich sie aber nicht wiederfinden. Beim nächsten Versuch, nachdem ich den ersten Versuch wieder gelöscht hatte, konnte ich sehen dass die Dateien da waren. Über den Windows Explorer konnte ich sie aber wieder nicht finden/hervorrufen.
Dann habe ich sie in "Downloads" gespeichert und davon aus ging alles prima. Jetzt habe ich die deutsche Version.
Danke für deine Hilfe
Liebe Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Jippieh! Da bin ich ja froh. Hast Du die Sprachausgabe auch auf deutsch, oder ist die englisch geblieben?ingeborg hansen hat geschrieben: Nach 3 Anläufen hat es geklappt. Man hatte mir geraten die Downloads in C:\Windows\Temp zu speichern.. Von dort konnte ich sie aber nicht wiederfinden. Beim nächsten Versuch, nachdem ich den ersten Versuch wieder gelöscht hatte, konnte ich sehen dass die Dateien da waren. Über den Windows Explorer konnte ich sie aber wieder nicht finden/hervorrufen.
Dann habe ich sie in "Downloads" gespeichert und davon aus ging alles prima. Jetzt habe ich die deutsche Version.
Daß Du die Dateien nicht wiederfinden konntest liegt wahrscheinlich daran, daß Du "geschützte Systemdateien ausblenden" aktiviert hast, daß ist standardmäßig so eingestellt, daß das aktiv ist. Da kann man sich dann einen Wolf suchen und findet trotzdem nix. Da skann man im Explorer in "Extras/Ordneroptionen" auf der Karteikarte "Ansicht" ein- und ausschalten.(Nur für den Fall, daß Du es mal ausprobieren willst)
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Frieda
Ja, ich habe mich sehr gefreut als es nach einigen Versuchen geklappt hat. Ich habe jetzt eine 100 % deutsche Version. Sprache und Alles.
Danke für den Tip mit den versteckten Dateien. Hatte ich völlig vergessen, dass man die von dir genannte Möglichkeit hat diese versteckten Dateien hervorzurufen. Beim 2. Versuch hätte ich fast einen Besen gefressen, weil ich die Dateien nicht finden konnte. Ach ja, wenn man sich nicht mehr auf der Arbeit mit solch Dingen beschäftigt, vergesse ich so etwas total.
Dankeschön für deine kompetenten Antworten.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ja, ich habe mich sehr gefreut als es nach einigen Versuchen geklappt hat. Ich habe jetzt eine 100 % deutsche Version. Sprache und Alles.
Danke für den Tip mit den versteckten Dateien. Hatte ich völlig vergessen, dass man die von dir genannte Möglichkeit hat diese versteckten Dateien hervorzurufen. Beim 2. Versuch hätte ich fast einen Besen gefressen, weil ich die Dateien nicht finden konnte. Ach ja, wenn man sich nicht mehr auf der Arbeit mit solch Dingen beschäftigt, vergesse ich so etwas total.
Dankeschön für deine kompetenten Antworten.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/