Welche Literatur von Elizabeth Zimmermann ist zu empfehlen?

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
bp0502
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Mi Feb 23, 2005 14:06
Wohnort: Stuttgart

Welche Literatur von Elizabeth Zimmermann ist zu empfehlen?

Beitrag von bp0502 »

Hallo,

(Konnte mich nicht entscheiden zwischen Flohmarkt und Strickdesign.)

Frage: welche Literatur von Elizabeth Zimmermann ist heute noch zeitgemäß und empfehlenswert?

Ihre noch bei A...on erhältlichen Bücher sind ja alle schon recht abgelagert.

Allerdings beziehen sich ja einige Leute in ihren Blogs immer wieder auf Frau Zimmermann, vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben?

Neugierige Grüße von
Brigitte
Franziska

Beitrag von Franziska »

Hallo Brigitte,

schau mal bei Jinx rein:

http://knittinganarchist.de/2007/01/10/ ... immermann/

Franziska
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7130
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Gelesen habe ich 3 Bücher von ihr, besitzen tue ich den Knitter's Almanach, in dem einige spannende Projekte drin sind, und zwar für jeden Monat eines. Jedes Projekt hat einen bestimmten technischen Schwerpunkt.
Außerdem sind im Index etliche Techniken, die ich immer wieder anwende. Nicht zuletzt ist das Ganze in einem Stil geschrieben, bei dem ich mich vor Lachen jedesmal gebogen habe. Ich habe das Büchlein seinerzeit für 2,95 € erstanden und es nicht bereut. Ich schaue immer mal wieder rein.

Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Brigitte,

bei Amazon.de finde ich die Bücher teilweise sehr teuer. Bei Martina Schimbach waren sie billiger.

Wofür man sich entscheidet, ist schwierig. Die, die ich kenne, haben alle ihre guten Seiten. "The Opinionated Knitter" ist hübsch, weil es ihre ursprünglichen Newsletters enthält, teilweise mit handschriftlichen Randbemerkungen. Das ist auch soziohistorisch ;-) interessant. (Keine Sorge, es sind jede Menge moderne zusätzliche Inhalte mit drin, inklusive Bilder, die zeigen, was man aus ihren Anleitungen alles machen kann.)
"Knitting Workshop" hatte ich mir gekauft, weil ich unbedingt die Originalanleitung fürs Baby Surprise Jacket haben wollte. Das Buch finde ich auch sehr schön.

Ansonsten kann ich Michaela nur beipflichten, EZ schreibt unterhaltsam und undogmatisch. Wenn ich mir anschaue, wie ernst manche Leute heutzutage das/ihr Stricken nehmen (manches ist da ja geradezu heiligmäßig), dann möchte man umgehend zu den schlichteren, heidnischen Zeiten zurückkehren. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“