Kann ich die KH 830 mit KG Schienen nachrüsten?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Micky

Kann ich die KH 830 mit KG Schienen nachrüsten?

Beitrag von Micky »

Hallo Ihr lieben!

Wieder eine Anfängerfrage von mir: :oops:

Kann ich meine KH 830 mittels einer KG Schiene nachrüsten und so dann den KG Schlitten verwenden???

Vielen Dank für Eure Antworten.... :P
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von wollhamster »

Hallo Micky,

nein, das geht leider nicht. Die einzige 30iger Serie wo der KG drauf läuft ist die KH-836 und dann erst wieder ab KH-860.
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Uta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 06, 2005 13:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Uta »

Wenn es bei der KH836 läuft, wieso sollte es dann bei der KH830 nicht laufen? Eine KH836 ist doch auch nur eine KH830 ohne Lochmusterschlitten. Kauft man sich einen Lochmusterschlitten dazu und packt den zur Maschine, ist *schwupps* aus der KH836 eine KH830 geworden.

So zumindest mein Wissensstand. Man möge mich aufklären, sollte ich falsch liegen.

Uta, die auch noch eine KH830 hat und insofern auch interessiert ist, ob der KG da irgendwie drauf laufen würde...
Acki

Beitrag von Acki »

Hallo Micky,

ich hab eben mal rein interessehalber in die Liste der Brother Strickschule geschaut: Klick
Dort ist angegeben, daß der KG weder für die KH 830, noch für die KH 836 zu verwenden ist. :?:
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von wollhamster »

Meine Lieben,

die KH-836 ist sogar vor (bzw. zeitgleich) der KH-860 gebaut worden, das war nämlich das ursprüngliche Modell. Selbst die KH-840 ist älter als die KH-836 und aus diesem Grunde läuft auf der KH-836 "definitiv" der KG 88 und KG88 II
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Micky

Beitrag von Micky »

komplett verwirrt Bin .......
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo Micky,

soll ich deine Verwirrung noch etwas komplett machen :lol: :lol:

Also ich habe mal einen KG 88 auf der KH 830 laufen lassen- ich wollte es ganz genau wissen :wink:
Resultat:
der KG läuft,aaaaber er macht keine Muster. Er strickt nur linke Maschen- die Seite die dich anschaut ist Rechtsgestrick bei dem normalen Schlitten schauen dich Linksmaschen an. So könnte man abwechselnd mit KG und Strickschlitten ein Krausgestrick herstellen. Und noch was macht er auf der KH 830, er kann dein Gestrick abketteln und wenn du mit dem KG 88II strickst, dann macht er auch einen Wickelanschlag auf der KH 830.
Das habe ich alles ausprobiert :wink:
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Micky

Beitrag von Micky »

@Karamba: aber das Ganze nur mit KG Schienen, gell??
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

@Micky: natürlich mit KG Schienen, die sind beim 88er aber dabei zum auflegen auf die KH.
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Uta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 06, 2005 13:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Uta »

Huhu Karamba,

dann müßte es aber auf der KH836 genauso sein. Ich bin mir sicher in der Anleitung der KH836 gelesen zu haben, daß dies eine KH830 ohne Lochmusterschlitten ist. Ich habe die Anleitung gerade nicht zur Hand.

Wenn ich mal so richtig Langeweile kriegen sollte, könnte ich es ja ausprobieren, sofern es mein KG noch tut. Ist ja damals das Netzteil abgeraucht.

Uta, die aber Zweifel hat, daß sie jemals so viel Langeweile haben wird, daß sie solche Experimente macht...
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von wollhamster »

wollhamster hat geschrieben:Meine Lieben,
die KH-836 ist sogar vor (bzw. zeitgleich) der KH-860 gebaut worden, das war nämlich das ursprüngliche Modell. Selbst die KH-840 ist älter als die KH-836 und aus diesem Grunde läuft auf der KH-836 "definitiv" der KG 88 und KG88 II
@Uta,

liest Du das was vorher geschrieben wird eigentlich :?: :?:
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“