wer kennt diesen fadenführer? singer 2310

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
bea2
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr Nov 23, 2007 07:42
Wohnort: coesfeld

wer kennt diesen fadenführer? singer 2310

Beitrag von bea2 »

guten morgen allerseits,

ich habe es am donnerstag geschafft, meine 2. im februar gekaufte singer grundzureinigen ( stöhn-- 8 stunden--- aber danach ging der zunächst überhaupt nicht mehr laufende schlitten wie butter über die betten)

beim zusammenbauen habe ich dann bemerkt, das mir 1. der reihenzähler fehlt, und 2. ein sehr seltsamer fadenführer dabei war. ( ist der überhaupt für eine singer?)
in dem vom verkäufer mitgeschicktem anleitungsbuch war seltsamer weise die abbildung des fadenführers abgebildet, welcher an meiner ersten singer maschine ist.

ich habe dort überhaupt keine scheiben, wo der faden durchlaufen kann, und es kommt gar keine spannung auf. frage nun, ist das teil hin, oder bediene ich es falsch?

die 2. singer sollte für meine nachbarin zum üben sein, denn der strima-virus muß ja unters volk verbreitet werden. ( grins). sie stand am freitag auch schon mit den hufen scharrend bei mir, und ich mußte sie enttäuschen, weil das mit dem fadenführer nicht hinhaut.oops: :oops: :lol: :lol: :oops: :oops:

unten anbei die beiden bilder, kennt diesen fadenführer jemand von euch, und kann ihn mir vielleicht jemand erklären?
wäre sehr nett , danke im voraus,
lg
bea
Bild
Bild
Ich stricke auf : Brother KH940 mit KR 850 und Grobi KH260 mit KR260
vera
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:03
Strickmaschine: brother KH 965+DB KR 850+Farbwechsler,Formstricker usw. komplett
brother KH 260+KR 260
Silver Reed SK 740+SRP60N / SK 840+SRP60N usw. komplett
Singer System 624 und komplettes Zubehör
... natürlich auch Nadeln in allen Stärken *griiins*
Wohnort: 58553 HALVER
Kontaktdaten:

fadenführer

Beitrag von vera »

:P

hi bea ...............

das ist der ORIGINAL fadenführer von der älteren singer!
die spannung entsteht durch das gewicht der rolle auf die
wolle. der ist eigentlich super
schönen sonntag
*** vera ***
Stricke mit brother / SINGER / Silver Reed / Empisal / Toyota und auch gern mit Nadeln 2, 3, 4 oder 5
http://www.strick-allerlei-voigt.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“