Muster wieder beginnen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Muster wieder beginnen

Beitrag von Licia »

Halli Hallo,

nun komme ich soweit schon mal klar, habe auch schon mein erstes Fang Patent gestrickt.

Nun wollte ich gerne am Anfang des Strickstückes und am Ende das selbe Muster haben.

Ich habe die Maschine genau nach Anleitung wieder eingestellt, aber der Faden wurde nicht gestrickt. :roll:

Außerdem bleibt der Faden immer wieder auf den Häkchen die zwischen den Nadeln sind hängen.
Meines Erachtens brauche ich dringend neue Nadeln, muss ich bei der Bestellung etwas beachten? Wo bekomme ich die?

Brother KH-910.......... bisher stricke ich nur auf einem Bett.

ach ja und der gehäkelte Anschlag gefällt mir am besten :)

Grüßle Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Licia,

zum Musterstricken gehst Du in drei Schritten vor:

1. Muster einprogrammieren,
2. Muster vorwählen (Schlitten auf KCI stellen),
3. Schlitten für die gewünschte Stricktechnik einstellen (Tuck-Tasten drücken) und stricken.

Ich vermute mal, Du hast den Schlitten schon auf Tuck gestellt, bevor Du das Muster vorgewählt hattest. Dann bilden sich nur Schlaufen, weil die Tuck-Tasten nur vorgewählte Nadeln verarbeiten, aber es waren ja noch keine vorgewählt.
Seite 66-69 in Deinem Anleitungsbuch hilft Dir weiter.
Außerdem solltest Du bei Fangmuster die beweglichen Rädchen unter dem Abstreifer in Richtung Nadelbett schieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

Danke Kerstin und Tanja,

ich hatte mich genau nach der Anleitung im Buch gehalten, erst einen Rapport gestrickt (welcher wunderschön geworden ist) dann glatt rechts weiter und nun wollte ich einen weiteren Rapport stricken. Also habe ich alles wie ab S.66 beschrieben nochmal eingestellt. Aber das wurde dann nichts, da waren nicht alle Nadeln gestrickt, die Gewichte hingen noch.

Macht ja nichts dass das Teil nichts wurde, ich übe noch. Aber eigentlich sollte das Muster ja auch auf dem Kopf stehen :D ob das zu machen ist?

Zu den Nadeln, habe bei ebay ein Angebot von Onken gefunden, 500 Nadeln kosten 100€ Aber was soll ich mit 500 Nadeln :?

Werde mal hinschreiben und um ein kleineres Gebinde anfragen, ich komme mit der Seite von Onken nicht zurecht :(

Mutti hat die Nadeln immer nur einzeln ausgetauscht, das heißt einmal Runderneuern kann nicht schaden.

aber ich gewinne Spaß am Stricken, also werde ich mal was investieren.

Liebe Grüße und ein Wunderschönes WE

Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Muster weiterstricken

Beitrag von Licia »

Hallo ihr Strickerinnen,

inzwischen klappt das mit dem Fangpatentmuster sehr gut.
Mein erster Schal ist fertig :D

Doch nun möchte ich gerne eine Decke machen, aber zwischen den einzelnen Rapport habe ich einige Reihen glatt rechts :(

[img][img]http://i5.instantgallery.de/l/li/licia2 ... 694435.jpg[/img]


wie stelle ich es an dass das Muster ohne Unterbrechung weitergeht?

MfG Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hi,

wenn du die letzte Mustereihe gestrickt hast alle Nadeln von Hand in B-Position bringen. Muster neu programmieren, da du es ja spiegeln willst.
Faden aus dem Nüßchen, Schlitten auf die gegenüberliegende Seite, beide Parttasten drücken und das Muster vorwählen indem du den Schlitten zum Faden hin schiebst (mußt mal gucken, ich denke unter wie bereinige einen Fehler beim Musterstricken, sollte das in deinem Anleitungsheft genau beschrieben sein). Jetzt alle Einstellungen wieder normal machen, spricht Tuck-Tasten usw.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Licia,

hast Du eventuell beim Muster Leerreihen mit einprogrammiert?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

hallo kerstin,

woher soll ich denn das wissen?
ich habe genau nach dem musterheft programiert. mutti sagt ich müße beim 2. rapport das muster neu programieren, so dass die glatt rechts ausbleibt.

sitze hier mit lappi an der strima um nach deiner anleitung zu stricken. dann will ich das mit der programierung versuchen.
im heft wird nichts beschrieben, ausser dem was du gestern schon gesagt hattest.

lg licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

Liebe Annie,

1. sorry sorry sorry, sollte mich bei dir bedanken nicht bei Kerstin.

2. nun habe ich genau nach deiner Anweisung gehandelt :D und siehe da, das Muster ist fortlaufend. Nur eine Reihe glatt,

demnach werde ich das Programm um eine Reihe verkürzen???

Werde ich dann morgen versuchen :D

Liebe Grüße

Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

:wink:

habe was wichtiges vergessen:

Für alle Anfänger (innen) die hier mitlesen

unbedingt die Part-Tasten drücken!!!!

wird das vergessen fällt das Gestrick zu Boden :roll:

Strickanfängerin Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hallo,

normalerweise sollte, wenn du es so gemacht hast, wie ich geschreiben habe keine ungemusterete Reihe mehr vorhanden sein..
Hast du vielleicht eine Reihe zu viel gestrickt?

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

Guten Morgen Annie,

das kann eigentlich nicht sein, mit dem PIEP habe ich
-den Schlitten stehen lassen
-den Faden raus genommen
-Schlitten umgesetzt
-Muster neu programmiert
-PART-TASTEN gedrückt
-zum Faden geschoben, nach rechts
-Faden eingelegt
-Tuck-Tasten gedrückt
-weiter gestrickt.

Bild

ob das so gut zu erkennen ist? da wo die Nadel steckt ist der Wechsel.

Schönen Sonntag

Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hi,

ich weiß leider nicht, wann deine Maschine piept, da ich eine 970 habe. Wo der Fehler jetzt noch genau liegt läßt sich wohl nur mit Webcam oder direkt klären.
Probier doch mal, was passiert, wenn du eine Reihe eher aufhörst.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

hab den Fehler schon gefunden

:D ich bin zu schnell :D

denn ich habe wohl doch noch nach links gestrickt
gestern hatte das Muster KEINE falsche Reihe.

Danke für deine Bemühungen

Licia
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“