Einzelmotiv stricken mit der KH965?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Elfi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Einzelmotiv stricken mit der KH965?

Beitrag von Elfi »

Guten Abend an Alle!
Ich probiere schon den ganzen Nachmittag und Abend:
ich möchte ein Einzelmotiv mit der KH965 stricken. Das Motiv soll mittig platziert sein, Breite 10 Maschen, Höhe 16 Reihen. Mit der Anleitung komme ich absolut nicht klar - entweder habe ich ein riesen Brett vor dem Kopf oder die Anleitung ist so besch... geschrieben daß ich das nicht kapiere.
Meine Vorgehensweise:
Selektor II
Musternummer
Rapportbegrenzung: unten 1, oben 16, links 5, rechts ebenfalls 5
dann immer mit step weiter bis im Memofeld die 2 erscheint
hier dann 0 eingeben, weiter mit step und bei ready mit Stricken beginnen.
die erste Reihe werden die Nadeln vorgewählt, 2. Reihe MC-Taste und Schmuckfaden eingefädelt - klappt auch
ab der 3. Reihe werden keine Nadeln mehr vorgewählt :cry:
Wo liegt mein Fehler?????
Wer ist denn bitte so nett und gibt mir eine Step-by-Step-Anleitung.
eine fast verzweifelte und lieb bittende
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Huhu Elfi,
kann es sein, dass die dritte Reihe nur eine Farbe ist??
ich hab nur die 930er - denke aber, dass Dein Problem ja nicht so erheblich anders sein kann bei der Maschine, mit der Du strickst.
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Elfi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo Doris,
nein, auch in der 3.Reihe ist zweifarbig zu stricken. Es handelt sich um den Buchstaben P - Muster 616.
Komisch ist aber daß die Bemusterung über die komplette Breite des Strickstückes problemlos geht.
Danke trotzdem und lb. Grüße
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo,
ich weiß nicht wie das bei der KH 965 ist, aber ich muss bei Einzelmotiv den Schlitten auf KC I stellen - ist der vielleicht auf KC II - oder ist das bei Dir ganz anders? - Ich hab auch links dann nur zwei felder zur auswahl - für einzelmotive - für immer wiederholendes motiv - da drück ich dann auf einzelmotiv - dann erst stelle ich die musternummer ein - dann gehe ich immer nur auf step bis start ready ist.
doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6983
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Elfi,

ich hab's gerade ausprobiert, bei mir funktioniert es.

Die Programmierung für ein Einzelmotiv erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird das Muster ausgewählt, und es werden die Koordinaten des Musterbereichs eingegeben, der gestrickt werden soll. Dazu dienen die vier rautenförmig angeordneten Lämpchen. (Es könnte ja sein, dass man nur einen Teil eines großen Musters stricken will.)
Für ein komplettes P gibt man ein:
Muster 616, unten 1, oben 16, links 1, rechts 10
(Falls Du nur den oberen Teil des P haben wolltest, würdest Du z.B. unten 9, oben 16 eingeben.)

Im nächsten Schritt folgt die Platzierung auf dem Nadelbett. Das geht über die drei Lämpchen im "pulloverförmigen" Symbol.
Wenn es mittig sein soll:
Rapportbeginn (das Licht in der Mitte) auf gelb 5, linker Rand ebenfalls gelb 5, rechter Rand grün 5. Außerdem kann es sein, dass Du das Muster spiegeln musst, damit es am Ende richtig herum erscheint.

Schlitten auf KC stellen, und dann wählt zumindest meine Maschine korrekt vor, auch über die dritte Reihe hinaus. Nach der ersten Vorwahlreihe Musterfarbe einfädeln und MC-Taste drücken.

Für ein Einzelmotiv musst Du an der Schlittenunterseite die rosa unterlegten Schräubchen von gerade auf schräg stellen, um die Endnadelvorwahl auszuschalten, aber das weißt Du vermutlich.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Elfi
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Guten Morgen Doris und Kerstin,
Hurra jetzt hab auch ich es kapiert!
Hab schon ausprobiert und es funktioniert.

Doris, die 965er hat nur eine KC-Taste.

Kerstin, vielen herzlichen Dank daß du dir schon am hellen Morgen diese Mühe gemacht hast. Jetzt habe ich meinen Gedankenfehler gefunden. Es lag an der Eingabe für die Musterbegrenzung(Raute).
Das Brett vor meinem Kopf wird heute im Kachelofen verheizt :lol:
Nochmals vielen Dank euch beiden
und viele Grüße
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“