wie alt oder jung seid Ihr?
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist, hab ihn grad entdeckt und finde die Frage recht interessant.
Ich bin fast 24.
Irgendwie ist es doch nett, dass man hier ein Hobby hat, dass mehrere Generationen verbindet.
Grüße
Marie
Ich bin fast 24.
Irgendwie ist es doch nett, dass man hier ein Hobby hat, dass mehrere Generationen verbindet.
Grüße
Marie
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr Aug 23, 2013 23:47
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Hallo Marie,MarieH hat geschrieben:Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist, hab ihn grad entdeckt und finde die Frage recht interessant.
Ich bin fast 24.
Irgendwie ist es doch nett, dass man hier ein Hobby hat, dass mehrere Generationen verbindet.
Grüße
Marie
genau das finde ich auch immer wieder schön.
Gut finde ich auch, dass die Handarbeit nicht ausstirbt. Zwar haben viele junge Leute heute andere Dinge im Kopf,
aber es gibt immer noch welche, die sich gerne an die Nadeln schwingen...
Hilfe... ich klinge grad sooooooooo alt... dabei bin ich "erst" 47 Jahre

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja
Sonja
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Naja, Mode ist ja gerade für junge Menschen oft (etwas überproportional) wichtig und es gibt ja immer wieder tolle Ideen für schöne und auch moderne Strick- und teils auch für Häkelsachen.
Ich muss immer schmunzeln, wenn ich bei H&M etc Stricksachen sehe die supereinfach nachzustricken sind und dann kostet der Loopschal in simplem Muster 40€.
Grüßle
Marie
Ich muss immer schmunzeln, wenn ich bei H&M etc Stricksachen sehe die supereinfach nachzustricken sind und dann kostet der Loopschal in simplem Muster 40€.
Grüßle
Marie
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Ich bin nächsten Monat 55 und finde auch dass manche sehr billig gemachte Accesoires, ihr Geld nicht wert sind.
Manche Menschen fangen aber erst bei Basaren oder in Geschäften bei Modellen an zu handeln und zu sparen, für den billigen Chinakram zahlt man es gerne.
Das ist schade es gibt soviele Hobbykünstler die gerne ein kleines Taschengeld hätten, und da wird so gemäkelt, dass man für ein paar handgestrickte Socken kaum 15 Euro zahlen möchte.
Schade.
Manche Menschen fangen aber erst bei Basaren oder in Geschäften bei Modellen an zu handeln und zu sparen, für den billigen Chinakram zahlt man es gerne.
Das ist schade es gibt soviele Hobbykünstler die gerne ein kleines Taschengeld hätten, und da wird so gemäkelt, dass man für ein paar handgestrickte Socken kaum 15 Euro zahlen möchte.
Schade.
-
- Mitglied
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Auch bei Mode wird das Rad nicht neu erfunden. Jede Mode kommt irgendwann wieder zum Vorschein. In den letzten Jahren gehört glücklicherweise Strickkleidung auch wieder dazu. Wobei eine Zeitlang Wolle/Garn irre teuer war. In der Zeit schlossen deswegen auch immer mehr Wolläden (zumindest bei mir in der Gegend). Als ich noch Kind war und auch bei der Generation meiner Eltern wurde viel gestrickt weil für gekaufte Oberbekleidung schlichtweg kein Geld da war und stricken eine günstige Alternative bot. Ich finde es schön das man Heute für jeden Geldbeutel Wolle kaufen kann. Stricken ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag.
Auweia nu hab ich recht pesimistisch am Thema vorbei geplappert.
Ach ja...ich bin jugendliche 48 Jahre alt. 
Auweia nu hab ich recht pesimistisch am Thema vorbei geplappert.


Grüßle von Sabine 

Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Ich dachte anfangs auch Stricken wäre eine günstige Alternative zum Kleidung kaufen, das stimmt bei manchen Teilen auch aber meistens ist schöne Wolle so teuer, dass man mit einem gekauften Pulli günstiger dran ist. Und ja klar, Mode ist wirklich immer wieder ähnlich, ist doch aber auch irgendwie immer Lustig, wenn sich die älteren Menschen mal an den Kopf langen können und sagen können "oh gott, das gabs auch als ich jung war und es sah damals schon bescheuert aus"



-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
- Wohnort: im schönen Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Noch bin ich ein paar Tage 67 Jahre alt?, ---nein jung
, denn ich fühle mich eigentlich nie so alt wie ich bin, dafür sorgt meine Familie, die mich immer auf Trap hält und das hält wirklich fit, ob es die Hausaufgabenbetreuung der Enkelkinder ist, das Nähen oder Stricken von coolen Klamotten, der gemeinsame Urlaub mit den Enkelinnen ( da muss man auch eine kindergerechte Tageseinteilung machen, dass alle Spaß haben ), Geburtstagsvorbereitungen mitgestalten oder die "Krankenschwester " sein, wenn Mama und Papa arbeiten müssen. Mein "Alter" ist ein paar Jahre älter wie ich, macht aber genauso alles noch mit und ist fit.
Ich denke wir sind eine junggebliebene Altengeneration. Hoffentlich bleibt es noch lange so. 



Tschüß Ute
http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Hallo ihr Lieben,
dann reih ich mich auch mal bei den Kücken ein.
Ich bin 23 Jahre alt stricke aber seit ich 6 bin mit Begeisterung, dank Oma
Da das Durchschnittsalter etwas höher ist und vielleicht auch schon einige Omas dabei sind,
bringt euren Enkeln stricken bei. Die Rasse der Strickerinnen darf nicht aussterben. Ausserdem
lernt es sich von Oma am Besten.
MFG Clari
dann reih ich mich auch mal bei den Kücken ein.
Ich bin 23 Jahre alt stricke aber seit ich 6 bin mit Begeisterung, dank Oma

Da das Durchschnittsalter etwas höher ist und vielleicht auch schon einige Omas dabei sind,
bringt euren Enkeln stricken bei. Die Rasse der Strickerinnen darf nicht aussterben. Ausserdem
lernt es sich von Oma am Besten.
MFG Clari
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Hi ihr Lieben. Wenn ich schon wegen meiner blöden Schulterverletzung im Februar seit dem nicht mehr stricken kann, gebe ich trotzdem meinen Senf dazu.
Ich habe wie jedes Jahr eine Woche vor Weihnachten Geburtstag und werde 45 ( kicher). Wenn der Lebensgeist jung bleibt und auch sonst gesundheitlich soweit alles ok ist, spielt das Alter (nicht "mein Alter" zu hause)für mich keine Rolle.
Und als Friseur kann ich nur sagen, egal ob Haare grau sind oder in allen möglichen Varianten gefärbt....Es sollte einfach Typgerecht sein und das passende Outfit dazu gehören.
Die besten Grüße aus Berlin
Frank
Ich habe wie jedes Jahr eine Woche vor Weihnachten Geburtstag und werde 45 ( kicher). Wenn der Lebensgeist jung bleibt und auch sonst gesundheitlich soweit alles ok ist, spielt das Alter (nicht "mein Alter" zu hause)für mich keine Rolle.
Und als Friseur kann ich nur sagen, egal ob Haare grau sind oder in allen möglichen Varianten gefärbt....Es sollte einfach Typgerecht sein und das passende Outfit dazu gehören.
Die besten Grüße aus Berlin
Frank
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
- Wohnort: im schönen Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Clari hat geschrieben: bringt euren Enkeln stricken bei. Die Rasse der Strickerinnen darf nicht aussterben. Ausserdem
lernt es sich von Oma am Besten.
MFG Clari
... was ist, wenn die Oma selbst noch lernt?




Tschüß Ute
http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
das dürfte wohl auch auf mich zutreffen: ich bin 48 Jahre alt und Oma von 2 Enkelinnen (10 und 8 Jahre); soviel wie in den letzten 2 Jahren habe ich noch nie über das stricken gelernt. Ich habe schon mal versucht der älteren Enkelin das stricken näher zu bringen,sie hatte aber ziemlich Probleme mit der Nadelhaltung und der Fadenführung. Mal schauen, vielleicht bringe ich ihr erst mal das sträkeln näher. Das dürfte wohl einfacher sein.was ist, wenn die Oma selbst noch lernt?
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Wow, bist Du eine junge Oma mit schon so großen Enkelkindern. Muss ein tolles Gefühl sein. Wahscheinlich passiert es Dir auch öfter, dass Aussenstehende meinen, Du wärst die Mutter, oder?sumsum hat geschrieben:ich bin 48 Jahre alt und Oma von 2 Enkelinnen (10 und 8 Jahre); .
Viele Grüße
Bärbl alias "Barbet-Esmeralda"
Nur-Handstrickerin trotz einer Brother KH 860
http://baerbls-handarbeiten.blogspot.com/
--------------------
Ein Leben ohne Katzen ist denkbar, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
Bärbl alias "Barbet-Esmeralda"
Nur-Handstrickerin trotz einer Brother KH 860
http://baerbls-handarbeiten.blogspot.com/
--------------------
Ein Leben ohne Katzen ist denkbar, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
oh ja, das ist schon mal richtig lustigWow, bist Du eine junge Oma mit schon so großen Enkelkindern. Muss ein tolles Gefühl sein. Wahscheinlich passiert es Dir auch öfter, dass Aussenstehende meinen, Du wärst die Mutter, oder?
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
@ UTEnsilien
Das macht ja nichts, dann könnt ihr gemeinsam lernen, ist bestimmt auch toll
Frohes stricken Clari
Das macht ja nichts, dann könnt ihr gemeinsam lernen, ist bestimmt auch toll

Frohes stricken Clari
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Hallo
nach meinem Alter - könnte ich schon Uroma sein. Meine Enkelinnen fangen an sich fürs Stricken zu interessieren. Vielleicht auch weil ich keine Lust mehr habe für sie zu stricken. Jetzt haben sie ihren eigenen Geschmack, den ich nicht teilen kann. Mein Leben ist jetzt zu kurz um Dinge zu stricken, die ich selbst nicht mag. 2 der Enkelinnen 20 und 25 Jahre haben nach meiner Meinung einen furchtbaren - sprich keinen Geschmack, sondern fahren auf alles, was modern ist ab.
Zum Glück hat die jüngste Enkelin einen viel besseren Geschmack - und ich stricke im Moment einen Pullover für sie an dem ich Freude habe zu Stricken. Letztes Jahr zu Weihnachten haben sie Tannenbaumkugeln bestrickt. Das ist nun absolut nicht mein Geschmack - aber sie stricken!
http://www.familiejournal.dk/Jul/Julepy ... roser.aspx
Abgesehen davon, sind die beiden älteren so schlusig mit ihren Klamotten, dass ich nicht meine Zeit für gestricktes für sie opfern will. 1-2 Mal tragen, zusammengeknüddelt in den Schrank oder in die Wama, mit anderen Sachen, die nicht dazu passen. Ich habe mich lange durchringen müssen um ein NEIN zu ihren Strickwünschen zu sagen. Letzt war es ein mintgrüner Angorapullover, der auf dem Wunschzettel stand.
Viele Grüsse
Ingeborg
nach meinem Alter - könnte ich schon Uroma sein. Meine Enkelinnen fangen an sich fürs Stricken zu interessieren. Vielleicht auch weil ich keine Lust mehr habe für sie zu stricken. Jetzt haben sie ihren eigenen Geschmack, den ich nicht teilen kann. Mein Leben ist jetzt zu kurz um Dinge zu stricken, die ich selbst nicht mag. 2 der Enkelinnen 20 und 25 Jahre haben nach meiner Meinung einen furchtbaren - sprich keinen Geschmack, sondern fahren auf alles, was modern ist ab.
Zum Glück hat die jüngste Enkelin einen viel besseren Geschmack - und ich stricke im Moment einen Pullover für sie an dem ich Freude habe zu Stricken. Letztes Jahr zu Weihnachten haben sie Tannenbaumkugeln bestrickt. Das ist nun absolut nicht mein Geschmack - aber sie stricken!
http://www.familiejournal.dk/Jul/Julepy ... roser.aspx
Abgesehen davon, sind die beiden älteren so schlusig mit ihren Klamotten, dass ich nicht meine Zeit für gestricktes für sie opfern will. 1-2 Mal tragen, zusammengeknüddelt in den Schrank oder in die Wama, mit anderen Sachen, die nicht dazu passen. Ich habe mich lange durchringen müssen um ein NEIN zu ihren Strickwünschen zu sagen. Letzt war es ein mintgrüner Angorapullover, der auf dem Wunschzettel stand.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Guten Mittag,
ich mach´s mal ganz kurz: ich bin 42 Jahre und habe im Febr. diesen Jahres angefangen zu stricken. 2fach Oma bin ich auch, aber die sind noch zu klein (knapp 2 und 5 Tage
) zum Lernen. Dafür versucht sich meine 10jährige Tochter schon mal ab und an an den Nadeln. Die Großen (23, 21) krieg ich da nicht hin. Aber es heißt immer mal "du könntest mir doch mal das oder das stricken". Ich sag dann immer "Komm lernen Kind.".
Herzlichst
Steffi
ich mach´s mal ganz kurz: ich bin 42 Jahre und habe im Febr. diesen Jahres angefangen zu stricken. 2fach Oma bin ich auch, aber die sind noch zu klein (knapp 2 und 5 Tage

Herzlichst
Steffi
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:29
- Strickmaschine: Brother KH 930, KR 850
Brother KH 260 , KR 260 - Wohnort: Nähe Göttingen
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Ich bin 62 Jahre alt, fühle mich aber jünger. Meine Haare fingen mit 20 Jahren an grau zu werden, da fand ich das noch interessant.
.... Ich färbe meine Haare nicht.


Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Hallo auch von mir,
bin 45 und stricke seit ca. 25 Jahren - allerdings zu 95% nur Socken
... für die gesamte Family.
Sonst eigentlich nur Mützen, Schals/Stolen und Handschuhe - denn das "Gefummel" mit den Ärmelkugeln habe ich schon am Anfang aufgegeben, das hat nie so richtig hingehauen und die anderen Teilchen gehen auch schneller als Pullover & Co.
uckermärkische Grüße
Christine
bin 45 und stricke seit ca. 25 Jahren - allerdings zu 95% nur Socken

Sonst eigentlich nur Mützen, Schals/Stolen und Handschuhe - denn das "Gefummel" mit den Ärmelkugeln habe ich schon am Anfang aufgegeben, das hat nie so richtig hingehauen und die anderen Teilchen gehen auch schneller als Pullover & Co.
uckermärkische Grüße
Christine
Re: wie alt oder jung seid Ihr?
HAllo Steffi!Steffl2003 hat geschrieben:Guten Mittag,
ich mach´s mal ganz kurz: ich bin 42 Jahre und habe im Febr. diesen Jahres angefangen zu stricken. 2fach Oma bin ich auch, aber die sind noch zu klein (knapp 2 und 5 Tage) zum Lernen. Dafür versucht sich meine 10jährige Tochter schon mal ab und an an den Nadeln. Die Großen (23, 21) krieg ich da nicht hin. Aber es heißt immer mal "du könntest mir doch mal das oder das stricken". Ich sag dann immer "Komm lernen Kind.".
Herzlichst
Steffi
Beide 2 JAhre und 5 TAge alt?? Oder eines 2 und das andere 5 Tage alt? Wäre ja ein toller Zufall.
Diesen Satz sage ich inzwischen auch meinen Töchtern wenn sie wieder mal NAdelwünsche anbringen. Wer alt genug ist soll selber nadeln.
Ach und zum Thema, vor vielen JAhren, zu Zeiten meiner Großmutter haben die Mädchen (!) damals schon in der ersten Klasse gelernt SOcken zu stricken!!
Uschi

Re: wie alt oder jung seid Ihr?
Ich war auf einer Waldorfschule und da habe ich auch in der ersten Klasse gelernt zu stricken. Im Übrigen nicht nur die Mädels sondern alle. Allerdings nicht gleich Socken sondern erstmal rechts kraus einen Flötenbeutel. Wie haben glaube ich in der 5. Klasse Socken gestrickt wieder Jungs und Mädels. Konnte auch nicht abgewählt werden oder so, also soweit ich weiß muss jeder Waldorfschüler irgendwann mal stricken.
Grüßle
Marie
Grüßle
Marie