Erledigt! ♡-lichen Dank! Dringend Rat zu einer BrotherStrima
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Hallo Hetna,
stand dort nur Privatverkauf oder wurde die Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen?
Auch vom privaten Verkäufer muss die Ware im beschriebenen Zustand sein:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.html
Verbogene Metallkleinteile finde ich nicht soo wild, aber der Eindruck vom Deckel macht mir Sorgen - das sieht nach einem Sturz aus,
wenn dabei irgendwas in der Maschine Schaden genommen hat - au Backe.
Sind die Sachen denn gut verpackt geliefert worden oder waren die Kartons schon angedellt?
Wenn die Maschine vorm Transport so aussah ist "gebrauchter Zustand mit Schönheitsfehlern" passender.
Ein Verkäufer sollte solche Fehler besser nicht verschweigen.
Liebe Grüße,
Sandra
stand dort nur Privatverkauf oder wurde die Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen?
Auch vom privaten Verkäufer muss die Ware im beschriebenen Zustand sein:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_7.html
Verbogene Metallkleinteile finde ich nicht soo wild, aber der Eindruck vom Deckel macht mir Sorgen - das sieht nach einem Sturz aus,
wenn dabei irgendwas in der Maschine Schaden genommen hat - au Backe.
Sind die Sachen denn gut verpackt geliefert worden oder waren die Kartons schon angedellt?
Wenn die Maschine vorm Transport so aussah ist "gebrauchter Zustand mit Schönheitsfehlern" passender.
Ein Verkäufer sollte solche Fehler besser nicht verschweigen.
Liebe Grüße,
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Was zum Geier ist ein zuschaltbarer Nachlauf???
oder eine Schnellwechselbrücke
Ich dachte eigentlich meine Maschinen zu kennen.....
Hat jemand eine Idee??
Liebe Grüße,
Sandra

oder eine Schnellwechselbrücke

Ich dachte eigentlich meine Maschinen zu kennen.....
Hat jemand eine Idee??
Liebe Grüße,
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
...ein Doppelbettfarbwechsler?
..das klingt für mich wie Fantasiegefasel, wenn einer etwas beschreibt, wovon er Null versteht.
Wo ist der Lochmusterschlitten erwähnt? Da das Zubehör nicht explizit aufgeführt ist, und sogar die Anleitungen fehlen , kann hier kein Mensch beurteilen, ob es vollständig ist oder nicht. Allein die Anleitungen sind ein gravierendes Bestandteil. Prüfe doch erst einmal selber alles, in Ruhe, vorher kann man aus der Ferne nicht viel dazu sagen.
Wenn du Glück hast ist sonst alles in Ordnung.
..das klingt für mich wie Fantasiegefasel, wenn einer etwas beschreibt, wovon er Null versteht.
Wo ist der Lochmusterschlitten erwähnt? Da das Zubehör nicht explizit aufgeführt ist, und sogar die Anleitungen fehlen , kann hier kein Mensch beurteilen, ob es vollständig ist oder nicht. Allein die Anleitungen sind ein gravierendes Bestandteil. Prüfe doch erst einmal selber alles, in Ruhe, vorher kann man aus der Ferne nicht viel dazu sagen.
Wenn du Glück hast ist sonst alles in Ordnung.
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Der Verkäufer scheint ein Spezi zu sein, das Foto ist wenig aussagekräftig:
http://www.ebay.de/itm/Strickmaschine-B ... 7675.l2557
Allerdings hat das Angebotsfoto (auch farblich) irgendwie keine Gemeinsamkeit mit dem hier geposteten Bild....
Ist das die gekaufte Maschine oder ein irgendwo geklautes Foto?
Liebe Grüße,
Sandra
http://www.ebay.de/itm/Strickmaschine-B ... 7675.l2557
Allerdings hat das Angebotsfoto (auch farblich) irgendwie keine Gemeinsamkeit mit dem hier geposteten Bild....
Ist das die gekaufte Maschine oder ein irgendwo geklautes Foto?
Liebe Grüße,
Sandra
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Ja Sandra, das ist das Angebot.
Ich bin da auch Deiner Meinung.
Deswegen suche ich ja hier nach Hilfe.
Vielen Dank Euch!!!!!!immer wieder. Ihr seid total nett!!!
Ich bin da auch Deiner Meinung.
Deswegen suche ich ja hier nach Hilfe.
Vielen Dank Euch!!!!!!immer wieder. Ihr seid total nett!!!
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Halo Uschi, Dir auch noch ein dickes Dankeschön! !!!
Ihr zwei seid einfach klasse!!!!!! Und habt mir schon seeehr geholfen!!
Liebe Grüße an Euch!!!!
Ihr zwei seid einfach klasse!!!!!! Und habt mir schon seeehr geholfen!!
Liebe Grüße an Euch!!!!

-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Hallo Hetna,
wenn ich Dir einen Rat geben darf, dann würde ich jetzt nicht gleich mit Kanonenkugeln schießen, sondern erst mal in Ruhe überlegen, wie der Stand der Dinge ist. Ich würde nicht gleich soweit gehen wie Sandra, dass man spekuliert, dass die ganze Maschine runtergefallen sein könnte, weil der Deckel einen Platzer hat. Es kann auch nur der Decke mal gefallen sein, denn viele Leute nutzen den nicht an der Maschine, sondern stellen ihn vielleicht in den Keller.
Ich würde auch nicht spekulieren, dass das Foto nichts mit der Maschine zu tun hat und noch mehr spekuliert - vielleicht eine Urheberrechtsverletzung ist, da vom Internet übernommen. All das erhitzt nur das Hirn und die Gemüter, aber mit Ruhe, Überlegung und im Guten, erreichst Du meiner Meinung nach mehr.
Soweit ich das beurteilen kann - aus der Ferne -
1. stimmt die Artikelbeschreibung nicht mit der Ware überein. Dies kannst du monieren. Du bist nicht verpflichtet, sofort alles zu reklamieren, sondern du kannst in aller Ruhe am Wochenende eine detaillierte Auflistung zusammenstellen. (Ganz nüchtern.) Du könntest vorab eine Mail schicken, dass die Ware bei dir angekommen ist, du aber nun erstmal eine Bestandsaufnahme machen musst und dich melden wirst, da du jetzt schon merkst, dass einiges nicht vorhanden ist.
2. Falls du mit Paypal bezahlt hast, kannst Du danach - wenn du die Fakten kennst und überhaupt willst - gegebenenfalls einen Fall eröffnen. Aber ich hielte es für besser erst einmal zu prüfen, ob die Maschine ansonsten zum Beispiel komplett funktioniert. Es könnte ja auch sein, dass der Verkäufer die Anleitung nachschicken kann und diese nur zuhause vergessen hat. Vielleicht überweist er dir auch einen Teil zurück...
3. Falls ihr Euch nicht einigt, dann unterliegt er durchaus einer Gewährleistungspflicht, da er dies schriftlich hätte ausschließen müssen.Vorne "Rücknahme ausgeschlossen" ersetzt nicht den üblichen Nachsatz bei Ebayauktionen ...
Bestenfalls klappt alles, die Maschine ist funktionstüchtig und "nur" ein paar Teile sind verbogen und du müsstest die Anleitung neu nachkaufen (würde ich mir vom Verkäufer bezahlen lassen.).
In diesem Sinne: Viel Glück
wenn ich Dir einen Rat geben darf, dann würde ich jetzt nicht gleich mit Kanonenkugeln schießen, sondern erst mal in Ruhe überlegen, wie der Stand der Dinge ist. Ich würde nicht gleich soweit gehen wie Sandra, dass man spekuliert, dass die ganze Maschine runtergefallen sein könnte, weil der Deckel einen Platzer hat. Es kann auch nur der Decke mal gefallen sein, denn viele Leute nutzen den nicht an der Maschine, sondern stellen ihn vielleicht in den Keller.
Ich würde auch nicht spekulieren, dass das Foto nichts mit der Maschine zu tun hat und noch mehr spekuliert - vielleicht eine Urheberrechtsverletzung ist, da vom Internet übernommen. All das erhitzt nur das Hirn und die Gemüter, aber mit Ruhe, Überlegung und im Guten, erreichst Du meiner Meinung nach mehr.
Soweit ich das beurteilen kann - aus der Ferne -
1. stimmt die Artikelbeschreibung nicht mit der Ware überein. Dies kannst du monieren. Du bist nicht verpflichtet, sofort alles zu reklamieren, sondern du kannst in aller Ruhe am Wochenende eine detaillierte Auflistung zusammenstellen. (Ganz nüchtern.) Du könntest vorab eine Mail schicken, dass die Ware bei dir angekommen ist, du aber nun erstmal eine Bestandsaufnahme machen musst und dich melden wirst, da du jetzt schon merkst, dass einiges nicht vorhanden ist.
2. Falls du mit Paypal bezahlt hast, kannst Du danach - wenn du die Fakten kennst und überhaupt willst - gegebenenfalls einen Fall eröffnen. Aber ich hielte es für besser erst einmal zu prüfen, ob die Maschine ansonsten zum Beispiel komplett funktioniert. Es könnte ja auch sein, dass der Verkäufer die Anleitung nachschicken kann und diese nur zuhause vergessen hat. Vielleicht überweist er dir auch einen Teil zurück...
3. Falls ihr Euch nicht einigt, dann unterliegt er durchaus einer Gewährleistungspflicht, da er dies schriftlich hätte ausschließen müssen.Vorne "Rücknahme ausgeschlossen" ersetzt nicht den üblichen Nachsatz bei Ebayauktionen ...
Bestenfalls klappt alles, die Maschine ist funktionstüchtig und "nur" ein paar Teile sind verbogen und du müsstest die Anleitung neu nachkaufen (würde ich mir vom Verkäufer bezahlen lassen.).
In diesem Sinne: Viel Glück
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Hallo Sandra "strickendes Landei",
bei dem Doppelbett muß es sich um ein KR 850 handeln.
Der zuschaltbare Nachlauf ist der Feinstrickhebel am Doppelbett-Schlitten, der auf I = lockeres Gestrick oder II = festeres Gestrick eingestellt werden kann.
Und die Schnellwechselbrücke bedeutet, dass das DB nicht festgeschraubt (wie beim KR 830), sondern in fest am KH montierte Halteschuhe nur eingesteckt wird.
bei dem Doppelbett muß es sich um ein KR 850 handeln.
Der zuschaltbare Nachlauf ist der Feinstrickhebel am Doppelbett-Schlitten, der auf I = lockeres Gestrick oder II = festeres Gestrick eingestellt werden kann.
Und die Schnellwechselbrücke bedeutet, dass das DB nicht festgeschraubt (wie beim KR 830), sondern in fest am KH montierte Halteschuhe nur eingesteckt wird.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Hallo Uschi, ja, so werde ich es machen! Vielen Dank!
Hallo maggi, auch dir vielen Dank für die Info, ist auch für mich interessant
.
Nochmals an Alle ein ♡-liches Dankeschön.
Wenn man selbst betroffen ist, ist es immer schwieriger, als wenn man außen steht und berät. So geht es zumindest mir.
Liebe Grüße
hetna
Hallo maggi, auch dir vielen Dank für die Info, ist auch für mich interessant

Nochmals an Alle ein ♡-liches Dankeschön.
Wenn man selbst betroffen ist, ist es immer schwieriger, als wenn man außen steht und berät. So geht es zumindest mir.

Liebe Grüße
hetna
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3153
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Ich tippe eher darauf, dass die lili-Tasten, respektive deren Funktion gemeint sind.maggi hat geschrieben:
bei dem Doppelbett muß es sich um ein KR 850 handeln.
Der zuschaltbare Nachlauf ist der Feinstrickhebel am Doppelbett-Schlitten, der auf I = lockeres Gestrick oder II = festeres Gestrick eingestellt werden kann.
Das glaube ich nicht, da ja definitiv auf das Stricken von Doppelbettjacquard abgehoben wird in diesem Zusammenhang. Klingt für mich eher nach dem Doppelbettfarbwechsler.Und die Schnellwechselbrücke bedeutet, dass das DB nicht festgeschraubt (wie beim KR 830), sondern in fest am KH montierte Halteschuhe nur eingesteckt wird.
Aber das ist schon sehr verschwurbelt formuliert, da kann man nur raten, was eigentlich gemeint sein soll.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Ja, manchmal hat auch die Glaskugel so ihre Tücken.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Hallo zusammen,
meine Glaskugel hüllte sich in nebulöse Dunkelheit.
Die Schnellwechselbrücke könnte wirklich eine sehr bildhafte Umschreibung für den Doppelbettfarbwechsler sein.
Die Bezeichnungen stehen aber auf den Anleitungen - was für ein Chaos.
Wie kann man dann behaupten, alles sei vollständig und funktionsbereit - wenn man nichtmal die richtigen Namen der Teile kennt ???
Ich habe mir verschiedene englische Beschreibungen der KH 965 angesehen, im Glauben, das da jemand mit Googledeutsch übersetzt hätte - Fehlanzeige.
Allerdings variieren die Angaben verschiedener Anbieter - mal sollen 555 Muster eingespeichert sein, mal 615 oder auch 651...
Wer bietet mehr?
Vielleicht sind die Lochkartenmaschinen nicht so vielseitig - mir scheinen sie robuster und zuverlässiger zu sein.
Aber vielleicht bin ich auch einfach Nostalgiker.
Liebe Grüße,
Sandra
meine Glaskugel hüllte sich in nebulöse Dunkelheit.
Die Schnellwechselbrücke könnte wirklich eine sehr bildhafte Umschreibung für den Doppelbettfarbwechsler sein.
Die Bezeichnungen stehen aber auf den Anleitungen - was für ein Chaos.
Wie kann man dann behaupten, alles sei vollständig und funktionsbereit - wenn man nichtmal die richtigen Namen der Teile kennt ???
Ich habe mir verschiedene englische Beschreibungen der KH 965 angesehen, im Glauben, das da jemand mit Googledeutsch übersetzt hätte - Fehlanzeige.
Allerdings variieren die Angaben verschiedener Anbieter - mal sollen 555 Muster eingespeichert sein, mal 615 oder auch 651...
Wer bietet mehr?
Vielleicht sind die Lochkartenmaschinen nicht so vielseitig - mir scheinen sie robuster und zuverlässiger zu sein.
Aber vielleicht bin ich auch einfach Nostalgiker.
Liebe Grüße,
Sandra
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6936
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Dringend Rat zu einer BrotherStrima
Mit dem zuschaltbaren Nachlauf ist definitiv die Möglichkeit gemeint, den KR-Schlitten mit dem unteren Hebel auf II zu stellen.Strickendes Landei hat geschrieben:meine Glaskugel hüllte sich in nebulöse Dunkelheit.
Bei der Schnellwechselbrücke muss ich aber passen.
Was die Muster betrifft:
Die KH 965, mit oder ohne i, hat folgende eingebaute Muster:
- Die 555 Muster (Nr. 1 bis 555) aus dem gelben Stitchworld-Buch, das dazu gehört und deshalb mitgeliefert sein sollte.
- Die Muster Nr. 801 bis 861 aus dem weißen Stitchworld II-Buch, das ebenfalls dazu gehört und deshalb mitgeliefert sein sollte.
- Undokumentiert von 601 bis 626 die Großbuchstaben von A bis Z, von 627 bis 652 die Kleinbuchstaben von a bis z sowie unter anderen Nummern, die mir gerade nicht einfallen, den Schriftzug "Brother" eine Fangmuster-Borte.
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de