Duo 80, einbettiger Anschlag.

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
mfischer
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic
Wohnort: Pforzheim

Re: Duo 80, einbettiger Anschlag.

Beitrag von mfischer »

Guten Morge, Manon!
Wenn deine zugekauften Kämme eher leicht sind, also keine Gewichtskämme, könntest du das mit dem Anschlag mit Draht drin gut mal ausprobieren, denn damit geht es. Man schiebt den Kamm so hin, dass seine Zacken an die Zähne des vorderen Betts gelehnt sind und zwar etwas höher als die Nadeln. Dann mit GX/N MG 6 1/2 drüber und schon ist der Anschlag fertig. Nun gleich Gewichte einhängen und weiterstricken.
Ich habe mich ja auch lange nicht getraut und zuerst Fehlschläge erlitten. Aber nun weiß ich, dass es eigentlich gar nicht schwer ist.
Hab das mit beabeas Saum nun auch gelesen. Ja, klar, mit CX/CX geht eine Art Saum ganz prima und das klappt tatsächlich nicht.
Diese andere Methode, an die ich dachte, muss ich selbst nochmals suchen und vor allem dann auch ausprobieren. Falls ich erfolreich bin, berichte ich.
LG
Margrit
BeaBea
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
Wohnort: Mitten in Texas

Re: Duo 80, einbettiger Anschlag.

Beitrag von BeaBea »

Manon,
hier ist ein Beispiel fuer den doppelten Saum/Beleg, unterer Saum sowie Aermelbuendchen, Taschenabschluesse und vordere Belege sind alle so gestrickt, an den vorderen Kanten allerdings mit der Hand angenaeht:

Bild

Gruss,
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: Duo 80, einbettiger Anschlag.

Beitrag von Manon »

Hallo BeaBea,

vielen Dank für Dein Foto. Das sieht sehr gut aus. Das ist aber doch wie ein Bündchen beim Sockenstricken, das ist doch dann nicht doppelt ? Du hängst doch nur aufs Einbett um. Oder mache ich einen Denkfehler ?

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
mfischer
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic
Wohnort: Pforzheim

Re: Duo 80, einbettiger Anschlag.

Beitrag von mfischer »

Hallo Manon und Beate,
das Bündchen /Saum/Beleg ist doppelt (innen hohl), da es ja mit CX/CX gestrickt ist. Wenn das Hauptmuster dann einbettig ist, würde man zum Schluss umhängen, wenn es doppelbettig ist, würde man nur hinten und vorne entsprechend dem Hauptmuster die Nadeln einrichten.
Ist das Muster dieser schönen Strickjacke ein Ein - oder Doppelbettmuster, Beate?

LG
Margrit
BeaBea
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
Wohnort: Mitten in Texas

Re: Duo 80, einbettiger Anschlag.

Beitrag von BeaBea »

Manon und Margrit,
Margrit hat recht, das Buendchen ist doppelt/hohl, da mit CX/CX glatt rechts rund gestrickt.
Das Hauptmuster bei dieser Jacke ist einbettig gestrickt, ich habe es in meinen Projekt-Notizen bei Ravelry beschrieben.
Mein Ravelry Name ist BeasFrogPond.
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“